PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.192 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
ABDA-KBV-Modell
Koalition beschließt Änderungsantrag
Von Daniel Rücker / Union und FDP haben ihre Ankündigung wahrgemacht und einen Änderungsantrag zum GKV-Versorgungsstrukturgesetz formuliert. Darin wird die Erprobung des Zukunftskonzepts von ABDA und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) fixiert. In dem Änderungsantrag zum Strukturgesetz ist...
11.10.2011 18.17 Uhr
Personalwechsel
Neue Spitze bei AOK
Von Martina Janning / Seit 1. Oktober hat der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) ein neues Vorstandsteam bestehend aus Jürgen Graalmann und Uwe Deh. Im Baden-Württemberg ist Christopher Hermann neuer Vorstandschef. Jürgen Graalmann löst den bisherigen Vorstandsvorsitzenden...
04.10.2011 17.51 Uhr
BAH-Jahresversammlung
Hersteller umgarnen die Apotheker
Von Werner Kurzlechner, Berlin / Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung arbeitet die ABDA an einem Katalog wirtschaftlicher Medikationen. Für die Pharmaindustrie offenbar Grund genug, die Apothekerschaft mit Nachdruck zu umwerben. Die Apotheker werden derzeit in der gesundheitspolitischen...
04.10.2011 17.23 Uhr
ABDA
Neuer Jahresbericht veröffentlicht
Von Christian Splett / Zum Deutschen Apothekertag legt die ABDA ihren neuen Jahresbericht 2010/2011 vor. Die Autoren der zehn Kapitel geben einen Einblick in die Themenvielfalt der vergangenen zwölf Monate – von Pharmazie über Recht bis Wirtschaft. In dem Jahresbericht werden einzelne gesundheitspolitische...
27.09.2011 17.56 Uhr
Zukunftsmodell
Schmidt korrigiert Hermann
Von Daniel Rücker / Bei den Krankenkassen kommt das von ABDA und Kassenärztlicher Bundesvereinigung initiierte Versorgungskonzept nicht sonderlich gut an. Vor allem der baden-württembergische AOK-Vize Christopher Hermann keilt dagegen. ABDA-Vizepräsident Friedemann Schmidt kann die Aufregung nicht...
27.09.2011 17.55 Uhr
Gesundheitspolitik
Union zieht positive Arbeitsbilanz
Von Martina Janning / Finanzen der Krankenkassen gesichert, Arzneimittelmarkt neu geordnet: In einem Zwischenresümee klopfen sich die Unionspolitiker Jens Spahn und Johannes Singhammer auf die Schulter. Zu Apothekern sagen sie fast nichts. Die Hälfte der Regierungszeit ist um. Das haben der gesundheitspolitische...
20.09.2011 17.43 Uhr
Viele Gewinner
Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt es gratis. Die zum Teil heftigen Reaktionen auf das gemeinsame Versorgungskonzept von ABDA und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) lassen keinen Zweifel daran, dass Kassenärzte und Apotheker hier vieles richtig gemacht haben (lesen Sie dazu ABDA-KBV-Konzept:...
20.09.2011 16.27 Uhr
Arzneiverordnungsreport
Kassen könnten Milliarden sparen
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Sparbemühungen im Arzneimittelbereich zeigen Wirkung. 2010 sind die Ausgaben der Krankenkassen für Medikamente deutlich geringer gestiegen als in den Vorjahren. Laut Arzneiverordnungsreport besteht aber weiter großes Sparpotenzial. Demnach könnten die Kassen...
20.09.2011 13.52 Uhr
Schiedsstelle
Abschlag bei 1,75 Euro
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch / Verhandlungen über den Apothekenabschlag sind zäh. Das gilt auch für 2010. Jetzt hat die Schiedsstelle den Betrag auf 1,75 Euro festgelegt. Die Krankenkassen haben zugestimmt, halten sich aber eine Hintertür offen. Es war wie im Jahr zuvor ein langes...
13.09.2011 17.36 Uhr
Rabattverträge
AOK startet die siebte Runde
Von Uta Grossmann / Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) haben 105 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen ausgeschrieben. Die
Rabattverträge
sollen am 1. April 2012 starten. Pro Generika kritisiert, die Ausschreibung behindere den Wettbewerb. Die siebte Runde der AOK-Arzneimittelrabattverträge wurde...
30.08.2011 18.00 Uhr
AOK-
Rabattverträge
Ende der Friedenspflicht
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch / Ab dem 1. September dürfen Apotheker die Arzneimittel der sechsten Rabattrunde nur noch im Einzelfall austauschen. Die Friedenspflicht, in der eine vereinfachte Substitution möglich war, läuft zum 31. August aus und wird nicht verlängert. Nach Angaben...
30.08.2011 17.45 Uhr
Lieferfähigkeit
Ein Rezept für glückliche Kunden
Von Guido Michels / »Das muss ich Ihnen bestellen« – so wenig charmant sollte der Apotheker auf einen Defekt sicher nicht reagieren. Natürlich wird gerne für den Kunden nachbestellt. Aber trotz rhetorischer Künste bleibt es, was es ist: ein Defekt. »Wenn es einer hat, dann Sie, deshalb bin ich...
30.08.2011 14.47 Uhr
Biosimilars
Vertrag regelt Austausch
Von Daniela Biermann / Ab Oktober müssen Apotheker bestimmte Biosimilars gegeneinander austauschen – aber weiterhin nicht das Originalpräparat gegen ein Nachfolgeprodukt. Auf eine entsprechende Vereinbarung haben sich der Deutsche Apothekerverband und der GKV-Spitzenverband geeinigt. Verschreibt...
23.08.2011 16.29 Uhr
Metoprolol
AOK unterstellt Apothekern Betrug
Von Daniel Rücker / Die AOK sucht die Konfrontation mit den Apothekern. Wegen falsch bedruckter Rezepte droht sie öffentlich mit dem Staatsanwalt und droht Strafen an. Mit eigenen Fehlern geht sie deutlich nachsichtiger um. Mit schweren Geschützen hat der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen...
23.08.2011 16.29 Uhr
Es reicht!
Das Bundesgesundheitsministerium hat Recht, wenn es im Zusammenhang mit der Metoprololsuccinat-Posse verlauten lässt, Apotheker sollten sich an das Gesetz halten. Auch wenn Rabattarzneimittel abgegeben werden müssen, die nicht verfügbar sind, rechtfertigt das keine Verstöße. Viele Kolleginnen und...
23.08.2011 15.20 Uhr
Rabattverträge
Große Sparkraft, viel Zusatzarbeit
Von Martina Janning / Durch
Rabattverträge
mit Arzneimittel hat die Gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr über eine Million Euro gespart. Am meisten profitierte die AOK. Die Bahn BKK bezweifelt die Höhe der möglichen Einsparungen.
Rabattverträge
über Arzneimittel haben den Krankenkassen...
16.08.2011 16.50 Uhr
Rheinland-Pfalz
Verärgerte Apotheker
PZ / Die rheinland-pfälzischen Apotheker haben wenig Verständnis für die aktuelle Rabattrunde der AOK. Die Verträge sorgen für erhebliche Mehrarbeit Die seit Juni geltenden
Rabattverträge
der AOK sorgten in den Apotheken für viel zusätzliche Arbeit, heißt es in einer Pressemeldung des Landesapothekerverbandes...
09.08.2011 16.17 Uhr
Meldungen
Meldungen Rabatt vor Import PZ / Nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) müssen Apotheker Rabattarzneimittel auch gegenüber Importarzneimitteln bevorzugt abgeben. In einer Stellungnahme gegenüber dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) begründet das BMG dies mit...
02.08.2011 16.18 Uhr
Kassenpleite
Gaßner fordert Konsequenzen
Von Stephanie Schersch / Nach dem Skandal um abgewiesene Versicherte der insoventen City BKK fordert das Bundesversicherungsamt (BVA) Konsequenzen aus der Kassenpleite. BVA-Chef Maximilian Gaßner wünscht sich mehr Handhabe, um einen ähnlichen Fall künftig zu verhindern. Die bisherigen Mittel...
02.08.2011 16.12 Uhr
Rabattverträge
AOK verlängert Friedenspflicht
Von Daniel Rücker / Der Stotterstart hat mittlerweile Tradition: Auch die sechste Rabattrunde der AOK begann am 1. Juni mit Problemen. Weil die AOK ihre Vereinbarungen mit einigen Generikaherstellern erst im Mai abschließen konnte, gab es erhebliche Lieferschwierigkeiten und -ausfälle. Bis Ende...
02.08.2011 16.12 Uhr
Arzneitherapie
Was Senioren gut vertragen
Von Thomas Fiß und Charlotte Kloft / Keine Patientengruppe ist so heterogen wie die Gruppe der Über-65-Jährigen. Eines gilt jedoch generell: Fast jeder nimmt Medikamente ein. Aufgrund der physiologischen Veränderungen im Alter gelten spezifische Vorgaben, und manche Medikamente sind sogar kontraindiziert....
04.07.2011 13.08 Uhr
AOK-Rabattausschreibung
Nach dem Vertrag ist vor dem Vertrag
Von Martina Janning, Berlin / Die Allgemeinen Ortkrankenkassen (AOK) bereiten die Ausschreibung für die nächste Rabattrunde vor. Sie sehen ihre
Rabattverträge
als Erfolgsmodell. Die Kassen sparten enorm und Patienten müssten weniger Wechsel bei ihren Medikamenten hinnehmen. Die sechste Rabattrunde...
28.06.2011 18.01 Uhr
Opioide
Austausch bedeutet häufig Neueinstellung
Von Maria Pues, Frankfurt am Main / Schmerzpatienten bedürfen besonders intensiver Beratung und Betreuung.
Rabattverträge
stellen Ärzte und Apotheker vor besondere Herausforderungen. Zusammenarbeit ist gefragt. Dass sie in den Apotheken mit jedem Wechsel der Rabattpartner ihre Medikamente von anderen...
28.06.2011 14.36 Uhr
Mehrkostenregelung
Kasse will ein Fünftel der Kosten tragen
Von Daniel Rücker / Die Mehrkostenregelung ist vor ihrer Einführung vor allem von der FDP als Beitrag zu mehr Eigenverantwortung des Patienten gefeiert worden. Beobachtungen in der Praxis geben dies keinesfalls her. Die Kassen haben die Regelung mit Erfolg ausgebremst. Seit Januar 2011 können Patienten...
14.06.2011 18.03 Uhr
Berufspolitische Veranstaltung
Die Karten offenlegen
Von Sven Siebenand, Meran / Drei wichtige Themen kamen bei der berufspolitischen Veranstaltung während des Pharmacon Meran zur Sprache. Diskussionen und Fragen zur Änderung der Apothekenbetriebsordnung und zum ABDA-KBV-Konzept sind dabei neue Themen. Die
Rabattverträge
sind dagegen ein Dauerbrenner...
07.06.2011 18.31 Uhr
AOK-
Rabattverträge
Für neue Runde drohen Lieferschwierigkeiten
Von Uta Grossmann / Zum 1. Juni startet die sechste Runde der AOK-Arzneimittelrabattverträge. Die Apotheker fürchten, dass viele Hersteller nicht rechtzeitig liefern können. Nun vereinbarte der Deutsche Apothekerverband (DAV) mit den Allgemeinen Ortskrankenkassen eine Übergangsregelung. AOK-Verhandlungsführer...
24.05.2011 19.14 Uhr
Niedersächsischer Apothekertag
Apotheker fordern Honoraranpassung
Von Christiane Berg, Osnabrück / Die Apotheker haben ihre Geduld verloren, auch in Niedersachsen. Beim Apothekertag in Osnabrück forderten sie schnelle Korrekturen beim AMNOG und eine Anpassung des seit vielen Jahren unveränderten Honorars. Deutlich zeigten die niedersächsischen Apotheker bei...
17.05.2011 18.28 Uhr
Petition
Gegen automatischen Austausch von Schmerzmitteln
PZ / Die Deutsche Schmerzliga macht sich dafür stark, dass Opioide, die der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung unterliegen, nicht mehr automatisch gegen wirkstoffgleiche, preisgünstigere Präparate ausgetauscht werden müssen. Eine von 72 000 Unterzeichnern unterstützte Petition wurde am...
10.05.2011 17.41 Uhr
Meldungen
Meldungen AOK: Hermann wird Chef PZ/dpa / An der Spitze der AOK Baden-Württemberg gibt es einen Wechsel: Rolf Hoberg gibt das Amt des Vorstandsvorsitzenden zum 1. Oktober auf und geht in den Ruhestand. Auf dem Chefsessel folgt ihm voraussichtlich sein bisheriger Stellvertreter Christopher Hermann....
10.05.2011 17.41 Uhr
Meldungen
Meldungen Apotheker entlasten GKV um 1 Milliarde Euro PZ / Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wurde 2010 im Arzneimittelmarkt um 5,4 Milliarden Euro entlastet. Rund eine Milliarde Euro stammte dabei aus dem Abschlag, den die Apotheken den Krankenkassen gewähren müssen. Wie der Informationsdienstleister...
19.04.2011 17.13 Uhr
Ergebnisseite 33 von 40
<
1
...
31
32
33
34
35
...
40
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN