PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.204 Ergebnisse für "Rabattverträge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Versandhandel mit Arzneimitteln wächst weiter
PZ / Der Versandhandel mit Arznei- und Gesundheitsmitteln aus der Apotheke wächst – auch wenn er nach wie vor nur einen kleinen Teil des Apothekengeschäfts ausmacht. Nach Zahlen des Gesundheitsdienstleisters IMS Health ist der Versandhandel in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 9,8 Prozent...
18.10.2011 16.14 Uhr
Hexal
»Mit Biosimilars Milliarden sparen«
Von Daniel Rücker, Holzkirchen / Der deutsche Generikamarkt ist schon lange kein Vergnügungspark mehr. Schuld daran sind auch die
Rabattverträge
. Der Generikahersteller Hexal beteiligt sich daran bislang nicht und steht dennoch an der Spitze der Branche, sagt Vorstands-Chef Helmut Fabry. Doch vom...
18.10.2011 16.14 Uhr
Pressekonferenz
Dem Apothekensystem droht der Kollaps
Die Apotheken brauchen dringend eine gerechtere Vergütung ihrer Leistungen. Das forderten ABDA-Vertreter vor Journalisten zum Auftakt des Apothekertags in Düsseldorf. Sonst könnten die Folgen nicht nur für die Apotheken spürbar werden – auch für die Patienten. Denn ein Trend zu Apothekenschließungen...
11.10.2011 18.59 Uhr
Geschäftsbericht
Politik muss Nägel mit Köpfen machen
Apothekenabschlag,
Rabattverträge
, Apothekenbetriebsordnung, Pick-up-Problematik, ABDA-KBV-Konzept: Die Aufgabenliste der ABDA ist lang. Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz gab einen Überblick, was 2010 passiert ist – und was die Apotheker in den kommenden Jahren noch beschäftigen wird. Zunächst...
11.10.2011 18.59 Uhr
Grußworte DAT
Warme Worte für Apotheker
Viel Lob, aber keine Versprechungen. Dieser Devise folgten übereinstimmend alle Redner in ihren Grußworten bei der Eröffnung des Deutschen Apothekertages. Konkrete Standpunkte wurden gemieden, alle zeigten jedoch große Bereitschaft zum konstruktiven Dialog. Die Apotheker seien das freundliche Gesicht...
11.10.2011 18.59 Uhr
DAT-Eröffnung
Wolf
»Leere Versprechungen und immer stärkere finanzielle Belastungen«: ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf sparte in seinem Lagebericht zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags nicht mit Kritik an der schwarz-gelben Regierungskoalition. Er forderte eine gerechte Honorierung der Apotheker und die Aufnahme...
11.10.2011 18.59 Uhr
Grußworte Expopharm
In schweren Zeiten gemeinsam stark
Ein Staatssekretär aus Nordrhein-Westfalen stellte stolz fest, dass die Expopharm bereits zum 16. Mal in seinem Bundesland stattfindet. Vertreter von Großhandel und Industrie sprachen in ihren Grußworten die schwierige Situation der Arzneimittelbranche an und machten deutlich, dass sich einige Probleme...
11.10.2011 18.57 Uhr
Grußwort Expopharm
BAH lehnt ABDA-KBV-Modell ab
Zur Eröffnung der Expopharm übte Hans-Georg Hoffmann harsche Kritik am ABDA-KBV-Modell. Der Vorsitzende des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) nutzte das Forum zu Beginn der pharmazeutischen Messe und ließ keinen Zweifel an der Ablehnung des Medikationsmodells. Zunächst lobte Hoffmann...
11.10.2011 18.57 Uhr
Arbeitskreis 3
Streitpunkt Honorierung
Im dritten Arbeitskreis diskutierten Vertreter der Apothekerschaft mit Politikern über Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG), das Zukunftsmodell und die Vergütung der Apotheker. Zu Beginn war die Atmosphäre ziemlich angespannt. Gegen Ende suchte man mit wachsendem Erfolg nach Gemeinsamkeiten. Das...
11.10.2011 18.56 Uhr
Arbeitskreis 2
Wir wollen die Vollapotheke
Es war nicht nur ein Antrag, sondern eine klare politische Forderung: Die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker fordert den Verordnungsgeber auf, bei der Novellierung der Apothekenbetriebsordnung den Erhalt der Vollapotheke zu gewährleisten. Regelungen, die die unabhängige Einzelapotheke...
11.10.2011 18.56 Uhr
Arbeitskreis 1
Viel Zustimmung zum Zukunftskonzept
Mit dem Zukunftsmodell von ABDA und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) wollen Apotheker und Ärzte die Arzneimitteltherapiesicherheit stärken. Die Krankenkassen könnten davon deutlich profitieren. Sie sind dennoch skeptisch. Seit Monaten machen sich ABDA und KBV für das gemeinsame Modell...
11.10.2011 18.56 Uhr
Meldungen
Meldungen BKK: Neue Ausschreibung PZ / Spectrum K, das Gemeinschaftsunternehmen der Betriebskrankenkassen, hat die dritte Generika-Ausschreibung für Anfang Dezember angekündigt. In Kraft treten sollen die neuen
Rabattverträge
im Frühjahr 2012. Mit dabei sind zum Beispiel die bislang für BKK-Patienten...
11.10.2011 18.18 Uhr
ABDA-KBV-Modell
Koalition beschließt Änderungsantrag
Von Daniel Rücker / Union und FDP haben ihre Ankündigung wahrgemacht und einen Änderungsantrag zum GKV-Versorgungsstrukturgesetz formuliert. Darin wird die Erprobung des Zukunftskonzepts von ABDA und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) fixiert. In dem Änderungsantrag zum Strukturgesetz ist...
11.10.2011 18.17 Uhr
Personalwechsel
Neue Spitze bei AOK
Von Martina Janning / Seit 1. Oktober hat der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) ein neues Vorstandsteam bestehend aus Jürgen Graalmann und Uwe Deh. Im Baden-Württemberg ist Christopher Hermann neuer Vorstandschef. Jürgen Graalmann löst den bisherigen Vorstandsvorsitzenden...
04.10.2011 17.51 Uhr
BAH-Jahresversammlung
Hersteller umgarnen die Apotheker
Von Werner Kurzlechner, Berlin / Gemeinsam mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung arbeitet die ABDA an einem Katalog wirtschaftlicher Medikationen. Für die Pharmaindustrie offenbar Grund genug, die Apothekerschaft mit Nachdruck zu umwerben. Die Apotheker werden derzeit in der gesundheitspolitischen...
04.10.2011 17.23 Uhr
ABDA
Neuer Jahresbericht veröffentlicht
Von Christian Splett / Zum Deutschen Apothekertag legt die ABDA ihren neuen Jahresbericht 2010/2011 vor. Die Autoren der zehn Kapitel geben einen Einblick in die Themenvielfalt der vergangenen zwölf Monate – von Pharmazie über Recht bis Wirtschaft. In dem Jahresbericht werden einzelne gesundheitspolitische...
27.09.2011 17.56 Uhr
Zukunftsmodell
Schmidt korrigiert Hermann
Von Daniel Rücker / Bei den Krankenkassen kommt das von ABDA und Kassenärztlicher Bundesvereinigung initiierte Versorgungskonzept nicht sonderlich gut an. Vor allem der baden-württembergische AOK-Vize Christopher Hermann keilt dagegen. ABDA-Vizepräsident Friedemann Schmidt kann die Aufregung nicht...
27.09.2011 17.55 Uhr
Gesundheitspolitik
Union zieht positive Arbeitsbilanz
Von Martina Janning / Finanzen der Krankenkassen gesichert, Arzneimittelmarkt neu geordnet: In einem Zwischenresümee klopfen sich die Unionspolitiker Jens Spahn und Johannes Singhammer auf die Schulter. Zu Apothekern sagen sie fast nichts. Die Hälfte der Regierungszeit ist um. Das haben der gesundheitspolitische...
20.09.2011 17.43 Uhr
Viele Gewinner
Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt es gratis. Die zum Teil heftigen Reaktionen auf das gemeinsame Versorgungskonzept von ABDA und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) lassen keinen Zweifel daran, dass Kassenärzte und Apotheker hier vieles richtig gemacht haben (lesen Sie dazu ABDA-KBV-Konzept:...
20.09.2011 16.27 Uhr
Arzneiverordnungsreport
Kassen könnten Milliarden sparen
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Sparbemühungen im Arzneimittelbereich zeigen Wirkung. 2010 sind die Ausgaben der Krankenkassen für Medikamente deutlich geringer gestiegen als in den Vorjahren. Laut Arzneiverordnungsreport besteht aber weiter großes Sparpotenzial. Demnach könnten die Kassen...
20.09.2011 13.52 Uhr
Schiedsstelle
Abschlag bei 1,75 Euro
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch / Verhandlungen über den Apothekenabschlag sind zäh. Das gilt auch für 2010. Jetzt hat die Schiedsstelle den Betrag auf 1,75 Euro festgelegt. Die Krankenkassen haben zugestimmt, halten sich aber eine Hintertür offen. Es war wie im Jahr zuvor ein langes...
13.09.2011 17.36 Uhr
Rabattverträge
AOK startet die siebte Runde
Von Uta Grossmann / Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) haben 105 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen ausgeschrieben. Die
Rabattverträge
sollen am 1. April 2012 starten. Pro Generika kritisiert, die Ausschreibung behindere den Wettbewerb. Die siebte Runde der AOK-Arzneimittelrabattverträge wurde...
30.08.2011 18.00 Uhr
AOK-
Rabattverträge
Ende der Friedenspflicht
Von Daniel Rücker und Stephanie Schersch / Ab dem 1. September dürfen Apotheker die Arzneimittel der sechsten Rabattrunde nur noch im Einzelfall austauschen. Die Friedenspflicht, in der eine vereinfachte Substitution möglich war, läuft zum 31. August aus und wird nicht verlängert. Nach Angaben...
30.08.2011 17.45 Uhr
Lieferfähigkeit
Ein Rezept für glückliche Kunden
Von Guido Michels / »Das muss ich Ihnen bestellen« – so wenig charmant sollte der Apotheker auf einen Defekt sicher nicht reagieren. Natürlich wird gerne für den Kunden nachbestellt. Aber trotz rhetorischer Künste bleibt es, was es ist: ein Defekt. »Wenn es einer hat, dann Sie, deshalb bin ich...
30.08.2011 14.47 Uhr
Biosimilars
Vertrag regelt Austausch
Von Daniela Biermann / Ab Oktober müssen Apotheker bestimmte Biosimilars gegeneinander austauschen – aber weiterhin nicht das Originalpräparat gegen ein Nachfolgeprodukt. Auf eine entsprechende Vereinbarung haben sich der Deutsche Apothekerverband und der GKV-Spitzenverband geeinigt. Verschreibt...
23.08.2011 16.29 Uhr
Metoprolol
AOK unterstellt Apothekern Betrug
Von Daniel Rücker / Die AOK sucht die Konfrontation mit den Apothekern. Wegen falsch bedruckter Rezepte droht sie öffentlich mit dem Staatsanwalt und droht Strafen an. Mit eigenen Fehlern geht sie deutlich nachsichtiger um. Mit schweren Geschützen hat der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen...
23.08.2011 16.29 Uhr
Es reicht!
Das Bundesgesundheitsministerium hat Recht, wenn es im Zusammenhang mit der Metoprololsuccinat-Posse verlauten lässt, Apotheker sollten sich an das Gesetz halten. Auch wenn Rabattarzneimittel abgegeben werden müssen, die nicht verfügbar sind, rechtfertigt das keine Verstöße. Viele Kolleginnen und...
23.08.2011 15.20 Uhr
Rabattverträge
Große Sparkraft, viel Zusatzarbeit
Von Martina Janning / Durch
Rabattverträge
mit Arzneimittel hat die Gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr über eine Million Euro gespart. Am meisten profitierte die AOK. Die Bahn BKK bezweifelt die Höhe der möglichen Einsparungen.
Rabattverträge
über Arzneimittel haben den Krankenkassen...
16.08.2011 16.50 Uhr
Rheinland-Pfalz
Verärgerte Apotheker
PZ / Die rheinland-pfälzischen Apotheker haben wenig Verständnis für die aktuelle Rabattrunde der AOK. Die Verträge sorgen für erhebliche Mehrarbeit Die seit Juni geltenden
Rabattverträge
der AOK sorgten in den Apotheken für viel zusätzliche Arbeit, heißt es in einer Pressemeldung des Landesapothekerverbandes...
09.08.2011 16.17 Uhr
Meldungen
Meldungen Rabatt vor Import PZ / Nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) müssen Apotheker Rabattarzneimittel auch gegenüber Importarzneimitteln bevorzugt abgeben. In einer Stellungnahme gegenüber dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) begründet das BMG dies mit...
02.08.2011 16.18 Uhr
Ergebnisseite 33 von 41
<
1
...
31
32
33
34
35
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN