PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Covid-19-Impfung
Ende April soll vor allem Comirnaty in die Praxen kommen
Der Unmut der Ärzte über den Einsatz von Vaxzevria® lässt nicht nach. Ende April sollen wieder deutlich mehr Dosen Comirnaty in die Praxen gelangen. Schon bald soll zudem die Auswahl eines Impfstoffs in der Bestellung möglich sein.
Stephanie Schersch
14.04.2021 14.05 Uhr
Covid-19
Impfen
im Fastenmonat Ramadan?
Gestern hat der Ramadan begonnen. Forscher befürchten nun, dass das Fastengebot streng gläubige Muslime auch von der Covid-19-Impfung abhalten könnte. Sie fordern einen sensiblen Umgang mit dem Thema.
Daniela Hüttemann
14.04.2021 13.30 Uhr
Corona-Impfung
Impfstoffwechsel bei Unter-60-Jährigen nun offiziell
Nun ist es offiziell: In Deutschland sollen Unter-60-Jährige, die bereits einmal mit Vaxzevria von Astra-Zeneca geimpft wurden, die Zweitdosis mit einem anderen Covid-19-Impfstoff erhalten. Das haben die Gesundheitsminister einstimmig beschlossen.
PZ
dpa
14.04.2021 09.50 Uhr
Impfstart in Arztpraxen
Spahn ist mit
Apotheken
zufrieden
Bezüglich der ersten Auslieferungen des Covid-19-Impfstoffs hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag eine positive Bilanz gezogen. Auch sprach er über die Verabreichung monoklonaler Antikörper, die er im Januar eingekauft hatte.
Charlotte Kurz
09.04.2021 12.48 Uhr
Berlin
BAV hält Corona-Impfungen in
Apotheken
für möglich
Der Berliner
Apotheker
-Verein (BAV) hält Corona-Impfungen in
Apotheken
für möglich. Man sei grundsätzlich bereit, bei der Impfkampagne mitzumachen, sagte die Vereinsvorsitzende Anke Rüdinger am Mittwoch im
Inforadio
des RBB.
dpa
07.04.2021 17.14 Uhr
Bundespressekonferenz
Grünes Licht für Corona-Impfstart in den Arztpraxen
Das Prozedere steht: Am heutigen Donnerstag
informierte
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zusammen mit Spitzen von Ärzten,
Apothekern
und Pharmagroßhandel über den Start der Covid-19-Impfungen in den Praxen.
Ev Tebroke
01.04.2021 13.24 Uhr
Update Coronavirus-Impfverordnung
ABDA pocht auf Vergütung pro Impfdosis
Die geplante Änderung der Corona-Impfverordnung regelt die Einbindung der
Apotheken
in die Belieferungen der Hausarztpraxen mit Impfstoffen. Die ABDA fordert nun einige Anpassungen etwa bei der Vergütung und Abrechnung.
Ev Tebroke
27.03.2021 12.10 Uhr
Covid-Impfungen
Bayerische Ärzte
impfen
ab 1. April mit Astra-Zeneca
In Bayern sollen die Corona-Impfungen bereits in der kommenden Woche starten, früher also als im Rest der Republik. Wie das alles ablaufen soll, darüber
informiert
nun der Bayerische Apothekerverband (BAV) in einem Rundschreiben.
Jennifer Evans
26.03.2021 14.00 Uhr
Appell an Pharmagroßhandel
BMG fordert gerechte Verteilung von Impfzubehör
Ab 7. April sollen auch die Hausärzte gegen Covid-19
impfen
. Neben ausreichend Impfstoffen sind sie auch auf genügend Impfzubehör angewiesen. Das BMG mahnt den Großhandel,
Apotheken
bedarfsgerecht zu beliefern.
Ev Tebroke
26.03.2021 12.15 Uhr
Zecken auf dem Vormarsch
FSME-Impflücken jetzt schließen
Im Frühjahr und im Frühsommer haben Zecken in Mitteleuropa ihr Aktivitätsmaximum. Daher ist jetzt die Zeit, gegen FSME zu
impfen
.
Christiane Berg
26.03.2021 12.15 Uhr
Heilberufliche Aufgaben
Das dürfen
Apotheker
anderswo – auch ein Weg für Deutschland?
Die
Apotheker
in Deutschland haben bei den heilberuflichen Aufgaben deutlich weniger Spielraum als viele ihrer Kollegen im Ausland. Was ist anderswo bereits möglich und könnte auch hierzulande die
Apotheke
vor Ort stärken?
Jennifer Evans
25.03.2021 18.00 Uhr
Apotheken
-Bestellungen
Arztpraxen müssen bis Dienstag erste Covid-Impfstoffe bestellen
Die Hausarztpraxen müssen ihre erste Bestellung von Covid-19-Impfstoffen bis zum 30. März bei der sie beliefernden
Apotheke
abgeben, damit ab dem 7. April im ambulanten Sektor geimpft werden kann.
Daniela Hüttemann
25.03.2021 07.00 Uhr
Corona-Impfstoffe im April
15,3 Millionen Dosen sollen den Impfturbo bringen
Im April soll die Impfkampagne in Deutschland endlich Fahrt aufnehmen. Bis Anfang Mai sollen ganze 15,3 Millionen Impfdosen nach Deutschland gelangen, wie aus einem Papier des Bundesministeriums für Gesundheit hervorgeht.
Stephanie Schersch
24.03.2021 12.50 Uhr
Reportage
Echtes Teamwork im Impfzentrum
Im Impfzentrum Münster herrscht reges, aber ruhiges Treiben: Fast 1000 Impfdosen werden hier pro Tag verabreicht. Die PZ hat das pharmazeutische Team einen Nachmittag lang begleitet.
Daniela Hüttemann
16.03.2021 18.00 Uhr
Landtagswahl 2021
Welche Partei punktet in BaWü bei den
Apothekern
?
Am 14. März wählen die Wahlberechtigten in BaWü ihren neuen Landtag. Welche Ziele haben die aussichtsreichsten Parteien mit Blick auf die Arzneimittelversorgung und der
Apotheke
vor Ort? Die PZ hat nachgefragt.
Ev Tebroke
12.03.2021 12.00 Uhr
Covid-19-Impfungen
Frankreich:
Apotheker
dürfen
impfen
und verordnen
Frankreich drückt aufs Gaspedal. Ab dem 15. März 2021 dürfen auch die
Apotheker
Covid-19-Impfungen verabreichen und für die nötigen Impfstoffe sogar zum Teil selbst das Rezept ausstellen.
Jennifer Evans
11.03.2021 13.30 Uhr
Das große Warten
Wo bleibt der Impfturbo?
Viele warten seit Wochen auf mehr Schub für die schleppenden Corona-Impfungen. Doch auch im April werden sich viele Menschen wohl noch weiter bis zum schützenden Stich gedulden müssen. Ein Überblick.
dpa
11.03.2021 13.00 Uhr
Zeckenjahr erwartet
Wer sollte sich gegen FSME
impfen
lassen?
Experten prognostizieren einen weiteren Anstieg der von Zecken übertragenen Erkrankungen. Gegen Borreliose steht kein Impfstoff zur Verfügung, gegen FSME schon. Wem sollte das
Apothekenpersonal
jetzt zur Impfung raten?
PZ
dpa
11.03.2021 07.00 Uhr
Abrechnungsdaten
Standardimpfungen immer beliebter
Immer mehr Menschen in Deutschland lassen sich gegen
Infektionskrankheiten
wie Grippe und Keuchhusten
impfen
, meldet der Deutsche Apothekerverband auf Basis von Abrechnungsdaten.
ABDA
PZ
08.03.2021 15.30 Uhr
Kommentar
Jetzt droht den
Apothekern
das Test-Chaos
In der kommenden Woche müssen sich die
Apotheker
wieder auf ernüchternde Kundengespräche vorbereiten. Denn die von der Bundesregierung geplante, kostenlose Coronavirus-Testaktion wurde nicht ordentlich vorbereitet, meint PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer.
Benjamin Rohrer
05.03.2021 18.00 Uhr
Livetalk mit Overwiening
»Wir haben mehr Einfluss, wenn wir zusammenhalten«
Mitgestalten und Chancen nutzen – das steht derzeit für ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening im Fokus, wie sie heute im Facebook-Livetalk der ABDA betonte. Dort beantwortete sie Fragen von
Apothekern
, PKA und PTA.
Jennifer Evans
04.03.2021 16.00 Uhr
Ab 8. März
Ein kostenloser Schnelltest pro Woche
Die Bund-Länder-Beratungen haben beschlossen, dass sich ab Montag jeder mindestens einmal pro Woche kostenlos testen lassen darf. Die Schnelltests sollen in Testzentren,
Apotheken
und Arztpraxen angeboten werden.
Charlotte Kurz
Stephanie Schersch
04.03.2021 14.30 Uhr
Bund-Länder-Konferenz
Ab 8. März: Ein kostenloser Schnelltest pro Woche
Die Ergebnisse der Bund-Länder-Beratungen stehen fest: Ab Montag darf sich jeder mindestens einmal pro Woche kostenlos testen zu lassen. Die Schnelltests sollen etwa in Testzentren,
Apotheken
und Arztpraxen angeboten werden.
Charlotte Kurz
Stephanie Schersch
04.03.2021 09.22 Uhr
Spätestens im April
Startschuss für Corona-Impfung in Arztpraxen
Nach Beschlüssen von Bund und Länder soll die Corona-Impfung in den Arztpraxen bereits Ende März oder spätestens Anfang April starten. Auch Großhandel und
Apotheken
haben sich bereits Gedanken gemacht, wie sie den Vertrieb der Vakzine organisieren.
PZ
Stephanie Schersch
04.03.2021 09.10 Uhr
Grippeschutz
Ärzte müssen Efluelda nicht wählen
Eigentlich sollen Senioren in diesem Herbst erstmals nur mit einer Hochdosis-Vakzine gegen die Grippe geimpft werden können. Den entsprechenden Beschluss des G-BA will der Gesundheitsminister nun allerdings außer Kraft setzen.
Stephanie Schersch
03.03.2021 15.36 Uhr
Änderung der Impfverordnung
Testendes
Apothekenpersonal
soll priorisiert geimpft werden
Die Teststrategie soll weiter ausgebaut werden. Um die testenden Personen besser zu schützen, plant das BMG, diese früher als geplant gegen Covid-19 zu
impfen
. Damit könnte testendes
Apothekenpersonal
schon bald geimpft werden.
Charlotte Kurz
02.03.2021 17.00 Uhr
Covid-19-Impfungen
Impfstart in ausgewählten Praxen ab zweiter Märzwoche
Ausgewählte Hausarztpraxen sollen ab kommender Woche bereits gegen Covid-19
impfen
dürfen. Die Impfung soll dann im April flächendeckend von Haus- und Fachärzten übernommen werden. Dies sieht ein Vorschlag des BMG vor.
Charlotte Kurz
02.03.2021 13.00 Uhr
Corona-Impfung
Spahn knüpft Impfstart in Praxen an 3 Millionen Impfdosen pro Woche
Deutschlandweit bereiten sich Ärzte,
Apotheker
und Großhändler auf die Corona-Impfung in den Praxen vor. Den Startschuss will Jens Spahn erteilen, wenn pro Woche mindestens 3 bis 5 Millionen Impfdosen zur Verfügung stehen.
Stephanie Schersch
26.02.2021 16.00 Uhr
PGEU-Jahresbilanz
Was haben Europas
Apotheker
in der Krise schon geleistet?
Was die
Apotheken
seit Beginn der Pandemie geleistet haben, ist Schwerpunkt des Jahresberichts der Pharmaceutical Group of the European Union (PGEU). Eine Studie soll nun zeigen, welche Aufgaben sie noch übernehmen können.
Jennifer Evans
25.02.2021 16.30 Uhr
Coronavirus
Große Koalition uneins über
impfende
Apotheker
Sollten auch
Apotheker
gegen das Coronavirus
impfen
dürfen? Aus der Standesvertretung der
Apotheker
werden erste Forderungen dazu laut. Die Große Koalition ist sich beim dem Thema nicht ganz einig.
Benjamin Rohrer
23.02.2021 12.45 Uhr
Ergebnisseite 21 von 34
<
1
...
19
20
21
22
23
...
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN