Arztpraxen müssen bis Dienstag erste Covid-Impfstoffe bestellen |
Daniela Hüttemann |
25.03.2021 07:00 Uhr |
Der Umgang mit dem mRNA-Impfstoff erfordert viel Fingerspitzengefühl – und anders als hier abgebildet Handschuhe. / Foto: PZ/Daniela Hüttemann
Ab dem 7. April soll es laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) bundesweit mit dem Impfen in den Hausarztpraxen losgehen. Andere Fachärzte sind aufgrund knapper Impfstoffmengen vorerst ausgenommen. »Die Praxen werden einmal wöchentlich über den Großhandel durch die Apotheken mit Impfstoffen beliefert«, heißt es in einem neuen Infoblatt der KBV für Arztpraxen, das der Pharmazeutischen Zeitung vorliegt. In den ersten zwei Wochen, also vom 7. bis 18. April, werde ausschließlich der mRNA-Impfstoff Tozinameran (Comirnaty®) von Biontech und Pfizer zur Verfügung stehen und dieser wohl auch nur in relativ geringen Mengen pro Praxis. Ab der letzten Aprilwoche sei mit deutlich mehr Impfstoffdosen für Arztpraxen zu rechnen, dann auch mit dem Vektorimpfstoff »Covid-19 Vaccine Astra-Zeneca«.
Entscheidend ist, dass die Arztpraxen pünktlich bei den Apotheken die gewünschte Menge Impfdosen plus benötigtem Zubehör bestellen. Die erste Bestellung für die Kalenderwoche 14 ist bis Dienstag, 30. März, bis spätestens 12 Uhr mittags abzugeben. Grundsätzlich müssen Arztpraxen dann jede Woche immer bis spätestens Dienstag 12 Uhr die für die Folgewoche benötigten Impfdosen bestellen – und zwar jede Praxis ausschließlich nur bei der sie primär beliefernden Apotheke, wie die KBV in der vierseitigen »Praxis-Info« mehrfach betont. Bis zum darauf folgenden Donnerstag sollen die Apotheken die jeweiligen Praxen informieren, wie viele Dosen sie tatsächlich bekommen werden, damit die Arztpraxen die Impftermine gegebenenfalls verlegen können. In der ersten Bestellwoche soll dies bereits am Mittwoch, 31. März 2021, geschehen.
Die Apotheken sollen dann jeweils montagnachmittags ausliefern. Direkt in der ersten Impfwoche gibt es jedoch eine Ausnahme aufgrund des Feiertags an Ostermontag: Die Apotheken sollen Impfstoffe und Zubehör am Dienstag, 6. April, ausliefern, spätestens aber bis Mittwoch, 7. April, bis 12 Uhr.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.