PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
655 Ergebnisse für "lieferengpass"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Lieferengpässe
»Sparen bis es quietscht«
Die FDP-Fraktion im Bundestag erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach den Ursachen für die
Lieferengpass
-Problematik bei Arzneimitteln. Mit Blick auf die Antwort der Regierung zweifeln die Abgeordneten am Willen, die Missstände zu beheben.
Christina Müller
14.10.2019 14.32 Uhr
Lieferengpässe
Union will Mehrfachvergabe und regionale Rabattverträge
Die Politik scheint das Problem Lieferengpässe nun endlich angehen zu wollen. In einem Positionspapier der AG Gesundheit der Unionsfraktion, das der PZ im Entwurf vorliegt, sind zahlreiche Maßnahmen angedacht.
Ev Tebroke
26.09.2019 17.14 Uhr
BPI-Grußwort Expopharm
Der Lotse und die überdrehte Schraube
Die Arzneimittelversorgung braucht die Apotheken vor Ort aus guten Gründen. Zur Lösung der
Lieferengpass
-Problematik sind Änderungen bei der Ausgestaltung von Rabattverträgen erforderlich. Dies sind zwei wichtige Statements aus dem Grußwort des Vorsitzenden des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Dr. Martin Zentgraf, anlässlich der Expopharm-Eröffnung in Düsseldorf.
Sven Siebenand
25.09.2019 12.24 Uhr
Lieferengpässe
Stress pur im Apothekenalltag
Lieferengpässe verursachen erheblichen Stress und zusätzliche Belastungen in der Apotheke. Darauf wies ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold auf einer Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Apothekertags in Düsseldorf hin.
Sven Siebenand
24.09.2019 13.18 Uhr
Tabletten teilen
Gute Gründe, beim Apotheker nachzufragen
Tabletten werden häufig geteilt – aber nicht jede Tablette ist dafür geeignet. Patienten sollten vorher ihren Apotheker fragen, ob und wie sie ihre Tabletten am besten teilen können.
PZ/ABDA
05.09.2019 11.28 Uhr
EAPT
Europas PTA trafen sich in Schweden
Seit fast 30 Jahren nehmen aktive ADEXA-Mitglieder an den Treffen der European Association of Pharmacy Technicians (EAPT) teil, die sich auf europäischer Ebene für die Interessen der Berufsgruppe PTA einsetzt.
Julia Brielich
26.08.2019 17.00 Uhr
Insekten
Bislang weniger Wespen als im Vorjahr
2018 gab es besonders viele Wespen. Dieses Jahr scheinen weniger herumzuschwirren. Warum das so, wissen Forscher nicht.
PZ/dpa
19.08.2019 11.00 Uhr
Lieferengpässe
Bayern macht Druck
Die Bayerischen Apotheker wollen die steigende Zahl der Lieferengpässe nicht mehr hinnehmen: Gemeinsam fordern die Landesapothekerkammer (BLAK) und der -verband (BAV) die Politik zum raschen Handeln auf.
Christina Müller
05.08.2019 16.18 Uhr
Apotheker
Lieferengpässe bekämpfen
Europaweit häufen sich im Vergleich zu früheren Jahren Lieferengpässe bei Medikamenten. Die ABDA und der Zusammenschluss der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU) engagieren sich jetzt gemeinsam gegen Lieferengpässe.
ABDA
PZ
dpa
11.06.2019 14.42 Uhr
Verhütungspille Zoely
Lieferengpass
bis Ende Juni
Die Verhütungspille Zoely® von MSD Sharp & Dohme ist derzeit aufgrund technischer Probleme nicht lieferbar. Wie der Hersteller informierte, liegt das auch an den Vorgaben zum Fälschungsschutz. Ende Juni soll das Präparat wieder verfügbar sein.
Ev Tebroke
31.05.2019 12.00 Uhr
Oxytocin-
Lieferengpass
Apotheker schlägt Alarm bei Spahn
Oxytocin ist ein lebenswichtiges Medikament, wenn es im Kreißsaal zu Problemen kommt – doch derzeit ist kein entsprechendes Präparat lieferbar und kann aus formellen Gründen nicht einmal importiert werden. Ein Krankenhausapotheker hat sich jetzt direkt an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gewandt und fordert dringend Änderungen.
Daniela Hüttemann
19.03.2019 10.04 Uhr
Grippeimpfstoff-Lieferung
Überwiegend problemlos
Das Paul-Ehrlich-Institut hat Apotheker und andere Heilberufler aufgerufen, Engpässe bei der Lieferung von Grippeimpfstoffen für die Saison 2018/2019 zu melden. Grund sind Medienberichte über Lieferschwierigkeiten in einzelnen Regionen. Derzeit sieht jedoch alles danach aus, dass die Versorgung fast überall gut funktioniert.
Anna Pannen
01.11.2018 17.14 Uhr
Aspirin complex:
Lieferengpass
ja, Marktrücknahme nein
Ausgerechnet zum Start der Erkältungssaison ist das beliebte Präparat Aspirin® complex nicht mehr zu bekommen – und ein Ende des produktionsbedingten
Lieferengpasses
ist noch nicht in Sicht, wie ein Sprecher des Herstellers Bayer der Pharmazeutischen Zeitung auf Nachfrage erklärte. Das Unterne...
31.08.2018 08.27 Uhr
Notfall-Pen: Verlängerte Haltbarkeit für bestimmte Chargen
...gestellt hat. Es handelt sich um 15 Chargen mit ursprünglichem Verfalldatum 05/2018 bis 11/2018. Eine genaue Auflistung findet sich hier (externer Link). Die Firmen wollen damit die Verfügbarkeit des Präparats verbessern. Derzeit herrscht ein
Lieferengpass
bei allen drei Herstellern von Epinephrin...
30.08.2018 08.26 Uhr
Plausibilitätsprüfung
Notfallsaft mit Glucocorticoid
Von Andreas Melhorn / Lieferengpässe von benötigten Fertigarzneimitteln sind ein vermehrt auftretendes Problem. Rezepturarzneimittel stellen eine Möglichkeit dar, solche Engpässe zu überbrücken. Apotheken können sich damit von Mitbewerbern wie Onlineversendern oder Drogerien abheben....
27.08.2018 11.58 Uhr
Wespenstiche: Engpass bei Notfallspritzen hält an
...das Unternehmen mit. Als Ursache nannte es die gestiegene Nachfrage wegen Engpässen bei Wettbewerbern. Die Präparate «Fastjekt» und «Fastjekt Junior» sind seit Ende Juli offiziell in der
Lieferengpass
-Datenbank des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet. «Fastjekt»-Hersteller...
23.08.2018 08.28 Uhr
Lieferengpässe: EU-Verbände fordern Transparenz
...zu begegnen. Ganz gleich, ob der
Lieferengpass
tatsächlich existiert oder nicht, müssten alle Beteiligten Probleme sofort melden können, so die Forderung. Den Apothekern könnten nach Ansicht der Verbände in Zukunft entscheidende Aufgaben zukommen: »Manchmal könnten Apotheker Lieferprobleme voraussehen...
17.08.2018 16.16 Uhr
Adrenalin-Injektoren:
Lieferengpass
bleibt über ganzen Sommer
Angesichts besten Wespen-Wetters wird der
Lieferengpass
für Adrenalin-Autoinjektoren bei anaphylaktischem Schock in den Medien präsenter. Die Präparate «Fastjekt» und «Fastjekt Junior» sind seit Ende Juli offiziell in der
Lieferengpass
-Datenbank des Bundesinstituts für Arzneimittel und Mediz...
03.08.2018 09.07 Uhr
Valsartan-Rückruf: Patienten sollen Präparat wechseln
.... Während einige Unternehmen noch optimistisch sind, dass der
Lieferengpass
nur bis Oktober 2018 anhalten wird, gehen andere davon aus, dass sie mindestens ein Jahr nicht lieferfähig sein werden. Noch sind ist keines der Präparate gelistet, die weiterhin abgabefähig sind. (dh) Mehr zum Thema Valsartan 13.07.2018 l PZ Foto...
13.07.2018 08.24 Uhr
Rote-Hand-Brief: Allergiker brauchen zwei Adrenalin-Pens
..., nicht um einen Rückruf. Die Präparate bleiben verkehrsfähig. Die AMK bittet darum, etwaige vorhandene Bestände nicht zu sperren oder zu isolieren, da dies vorübergehend zu einem künstlichen
Lieferengpass
führen könnte und somit das Abwenden des lebensbedrohlichen Risikos für betroffene Patienten erschwert wird. (dh...
27.06.2018 08.08 Uhr
Aspirin i.v.:
Lieferengpass
hält an
...einzunehmen. Als Ersatz kann das wirkstoffgleiche Präparat Aspégic® von Sanofi-Aventis aus der Schweiz oder Frankreich importiert werden. (dh) Lesen Sie dazu auch Erneuter
Lieferengpass
für Aspirin i.v., Meldung vom 18.03.2018 07.05.2018 l PZ Foto: Fotolia/benjaminnolte...
07.05.2018 08.08 Uhr
Lieferengpässe
Rabattverträge tragen keine Schuld
Von Anna Pannen / Exklusive Rabattverträge sind nicht die Ursache von Lieferengpässen. Das behauptet jedenfalls der Vorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Christopher Hermann, und stützt sich auf eine Studie der Kasse. Exklusive Rabattverträge sind besser als ihr Ruf. Das sagte der Chef der...
02.05.2018 10.30 Uhr
Lieferengpass
: Erneut Aspirin i.v. betroffen
...Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin betont, Grund zur Sorge bestehe nicht. Das Medikament könne auch als Tablette verabreicht werden. Diese Methode habe in den allermeisten Fällen keine Nachteile gegenüber einer Injektion. Lesen Sie dazu auch Bayer:
Lieferengpass
bei Aspirin i.v., Meldung...
19.03.2018 08.43 Uhr
Erwinase: Vorsicht bei Rekonstitution von UK-Importen
Der
Lieferengpass
für das Krebsmittel Erwinase® mit dem Wirkstoff Crisantaspase hält an. Das Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung kann derzeit nur unter Berücksichtigung der Vorschrift von § 73 (3) AMG aus dem Ausland importiert werden, informieren Hersteller Jazz Pharmaceuticals und...
19.01.2018 08.36 Uhr
AMK: Ferro sanol Tropfen möglichst nur für Früh- und Neugeborene
Ab Mitte Januar soll eine begrenzte Menge Ferro sanol® Tropfen wieder zur Verfügung stehen. Darüber habe Hersteller UCB Pharma informiert, berichtet die Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker (AMK). Bereits seit Mitte 2018 besteht ein
Lieferengpass
für die Applikationsform. Für früh- und n...
12.01.2018 08.27 Uhr
Mittel gegen Krätze
Richtig anwenden, Resistenz vermeiden
Von Daniela Hüttemann, Bad Segeberg / Derzeit scheinen vor allem in Norddeutschland die Fälle von Krätze zuzunehmen. Versagen die gängigen Therapien, ist das meist auf Behandlungsfehler zurückzuführen. Resistenzen sind dagegen noch selten. »Früher hatten wir alle drei bis vier Wochen...
21.11.2017 15.11 Uhr
Lieferengpässe
Knappe Arzneimittel
Von Caroline Wendt, München / Lieferengpässe bei gängigen Medikamenten gehören in Apotheken und Krankenhausapotheken inzwischen zum Alltag. Was vor zehn Jahren noch unvorstellbar war, ist inzwischen ein Problem, für das es keine Lösung zu geben scheint. Freitag, 21. Juli 2017: Rudolf Bernard,...
14.11.2017 10.52 Uhr
Kein Problem
Medizinische Cannabisblüten sind ausverkauft. Das sollte kein wirkliches Problem sein, solange Cannabis-haltige Arzneimittel verfügbar sind. Und das sind sie. Somit ist prinzipiell auch die Versorgung schwerkranker Patienten mit Cannabis gesichert. Dennoch wurde die Nichtlieferbarkeit von Cannabisblüten...
01.08.2017 15.40 Uhr
Lieferengpass
Cannabisblüten werden knapp
Von Daniela Hüttemann und Anna Pannen / Schwer kranke Patienten sollten seit März eigentlich leichter an medizinisches Cannabis kommen. Doch es gibt Probleme: Viele Importeure können die Blüten aufgrund der großen Nachfrage nicht liefern. Gerade erst wurde die Verordnung auf Kassenrezept legal,...
01.08.2017 15.40 Uhr
Arzneimittelengpässe
Gefahr für die Patientensicherheit
Von der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) / Arzneimittelengpässe können die adäquate Versorgung von Patienten gefährden und sich negativ auf die Patientensicherheit auswirken. Dies geht aus der 41. Referenzapotheken-Umfrage der AMK hervor. Die Ergebnisse zeigen aber auch: Die...
27.06.2017 11.23 Uhr
Ergebnisseite 21 von 22
<
1
...
19
20
21
22
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN