PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.899 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Arzneimittelmarkt
VFA-Chef vermisst Wachstum
Von Stephanie Schersch, Berlin / Hagen Pfundner bleibt für weitere zwei Jahre Vorstandsvorsitzender des Verbands forschender Pharmaunternehmen (VFA). Er blickt mit
Sorge
auf die Lage im deutschen Arzneimittelmarkt. In Berlin wurde der Chef der Roche Pharma AG Deutschland vergangene Woche im Rahmen...
26.11.2013 17.28 Uhr
Erstattungsbeträge
Klarstellung zu Margen geplant
Von Stephanie Schersch / In Sachen Gesundheitspolitik haben Union und SPD Weichen für ihre Zusammenarbeit gestellt. Dabei setzen sie in der Arzneimittelversorgung klar auf die inhabergeführte Apotheke. Allerdings soll künftig der Erstattungsbetrag Basis für die Berechnung der Margen von Großhändlern...
19.11.2013 18.12 Uhr
Neue US-Leitlinien
LDL-Zielwerte fallen weg
Von Christina Hohmann-Jeddi / Einen radikalen Kurswechsel in der Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen nehmen US-amerikanische Fachgesellschaften vor: Das American College of Cardiology und die Amercian Heart Association verzichten in ihren nun veröffentlichten Leitlinien auf LDL-Zielwerte...
19.11.2013 16.44 Uhr
Kindergesundheit
Kein Grund zur
Sorge
Von Katja Egermeier / Den meisten Kindern in Deutschland geht es gut oder sehr gut. Das meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) und beruft sich dabei auf die neue Kinder- und Jugendgesundheitsstudie (KiGGS Welle 1). Etwa 16 000 Teilnehmer aus ganz Deutschland gaben hierfür Auskunft über gesundheitliches...
19.11.2013 16.44 Uhr
ABDA-KBV-Modell
»Darauf haben wir Apotheker gewartet«
Von Brigitte M. Gensthaler und Daniel Rücker / Aus Sicht der Thüringer Apotheker soll das ABDA-KBV-Modell möglichst bald starten. Bei der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Thüringen vergangene Woche in Weimar stimmten 90 Prozent der anwesenden Apotheker für das Projekt. Thüringen...
12.11.2013 17.57 Uhr
Kammern und Verbände
Nachwuchs dringend gesucht
Von Anna Hohle, Berlin / Nachwuchs für die eigene Offizin finden – diese Aufgabe wird für Apotheker in Zukunft immer schwerer werden. Ein Grund ist die Änderung der Schullandschaft. Kammern und Verbände wollen deshalb gezielt junge Leute für Apothekenberufe interessieren. In Zukunft wird es...
12.11.2013 17.56 Uhr
Demenzprävention
Vieles kann man vergessen
Von Iris Hinneburg / Die Aussichten sind trübe: Immer mehr Menschen leiden an einer Demenz. Umso größer ist das Interesse an der Prävention. Vieles wird propagiert: Arzneistoffe, Sport, Mikronährstoffe, Gehirnjogging. Doch was hilft wirklich? Ein genauer Blick auf die Evidenzlage ist ebenso...
12.11.2013 10.04 Uhr
Koalitionsverhandlungen
Wunschliste an die neue Regierung
Von Stephanie Schersch / In Berlin verhandeln Union und SPD zurzeit über ihre künftige Zusammenarbeit. Viele Verbände versuchen, ihre Forderungen dabei in die Gespräche einzubringen. Auch die ABDA hat einige Wünsche formuliert, die ihr besonders am Herzen liegen. Ihre Forderungen hat die ADBA...
05.11.2013 18.49 Uhr
Apothekenmarkt 2014
Wie gewonnen, so zerronnen
Von Daniel Rücker, Berlin / Die meisten Apotheken können beim Betriebsergebnis 2013 mit einem deutlichen Plus rechnen. Doch nicht alle Betriebe profitieren gleichermaßen. Und schon 2014 könnte der Gewinn wieder sinken, sagt eine Prognose der Steuerberatungsgesellschaft Treuhand Hannover. Jedes...
05.11.2013 18.49 Uhr
Drogenbericht
Cannabis immer noch auf Platz eins
PZ / Cannabis bleibt die mit Abstand am häufigsten konsumierte illegale Droge in Deutschland: 4,5 Prozent der befragten Erwachsenen haben diese Substanz in den letzten zwölf Monaten konsumiert. Dies geht aus dem Jahresbericht der deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) hervor,...
05.11.2013 16.32 Uhr
Polio-Eradikation
Weltweite Wachsamkeit nötig
Von Christina Hohmann-Jeddi / Das Polio-Virus ist nahezu ausgerottet. Bis 2018 soll es ganz verschwunden sein. Doch auf den letzten Metern der Eradikation sind Rückschläge zu verzeichnen. Auch Europa ist nicht gefeit vor einer Rückkehr des Erregers. Dank effektiver Impfstoffe ist die Kinderlähmung...
05.11.2013 16.32 Uhr
Autofahren im Alter
Cremophor RH 4050 gCh.-B.:16H05-B04-324748, 16H05-B04-326362, 16H05-B04-328700,17D03-B04-333357, 17D03-B04-334770, 17J05-B99-341057Die Firma Fagron GmbH & Co. KG, 22885 Barsbüttel, bittet um folgende Veröffentlichung:„Bei Macrogolglycerolhydroxystearat 40 (Cremophor RH 40) besteht laut dem Fagron...
05.11.2013 14.05 Uhr
Schutzproteine gegen grauen Star
Von Brigitte M. Gensthaler / Wie ein Schutzprotein der Augenlinse aktiviert wird, haben Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) nun entschlüsselt. Verschiedene Schutzproteine
sorgen
dafür, dass die Eiweiße in der menschlichen Linse nicht verklumpen. Versagt der Mechanismus, trübt...
29.10.2013 16.58 Uhr
WHO-Bericht
Keine Entwarnung bei Tuberkulose
Von Christina Hohmann-Jeddi / Die Zahlen der Neuerkrankungen und der Todesfälle gehen zurück, dennoch kann bezüglich der Tuberkulose noch keine Entwarnung gegeben werden. Darauf wies die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei der Vorstellung ihres aktuellen Tuberkulose-Reports in London hin. Vor...
29.10.2013 16.58 Uhr
Schmerzhaftes Unwissen bei Ärzten
AMK / Die Firma Bayer Vital GmbH informierte die AMK über eine voraussichtlich ab Mitte Mai bestehende Lieferunfähigkeit aller Packungsgrößen von Aspirin i.v. 500 mg (D,L-Lysinacetylsalicylat Glycin), Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung (1). Kunden wurden...
29.10.2013 16.57 Uhr
Meldungen
Meldungen IKK Classic mit neuen Rabattverträgen PZ / Die IKK Classic hat in den vergangenen Wochen 275 neue Rabattverträge geschlossen, die am 1. Januar 2014 in Kraft treten. Dabei hätten 40 Arzneimittelhersteller Zuschläge für insgesamt 204 Fachlose erhalten, teilte die Krankenkasse mit. Sie...
22.10.2013 17.58 Uhr
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Droht eine neue Erkrankungswelle?
Von Ulrike Viegener / Einer von 2000 Briten ist mit dem Erreger der varianten Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) infiziert, die auf den Verzehr von BSE-verseuchtem Fleisch zurückgeführt wird. Das sind mehr als bislang vermutet. Die Konsequenzen sind unklar. Lange hat man nichts vom Rinderwahnsinn...
22.10.2013 16.30 Uhr
Krebsforschung
Valproinsäure gegen Tumoren
Von Sven Siebenand / Das Antiepileptikum Valproinsäure und Parvoviren ergeben zusammen offenbar ein perfektes Team, um Krebs zu bekämpfen. Das haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg herausgefunden. Bereits seit Längerem ist bekannt, dass Parvoviren beim...
22.10.2013 11.17 Uhr
Schmerztherapie
Gute Chancen besser nutzen
Von Ulrike Viegener / Patienten mit chronischen Schmerzen werden oft nicht optimal analgetisch versorgt. Das gilt vor allem für Tumorschmerzen. Dabei gibt es heute exzellente Möglichkeiten einer differenzierten Schmerztherapie. »Göttlich ist es, den Schmerz zu lindern.« Bereits der griechische...
21.10.2013 15.00 Uhr
DPhG
Pharmazeutische Forschung stärken
Von Daniel Rücker und Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Die ABDA macht sich mit der Leitbilddiskussion Gedanken um die Positionierung der Apotheker. Gleichzeitig entwickelt die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) ihr Konzept Pharmazie 2020. DPhG-Vorsitzender Professor Dr. Dieter Steinhilber...
15.10.2013 17.21 Uhr
Gesundheitsdaten
Datenhüter fordern mehr Schutzrechte
Von Yuki Schubert / Gesundheitsdaten sind besonders intime Informationen über einen Menschen. Das zeigt sich auch in der aktuellen Diskussion über die erforderliche Verschlüsselung von Rezeptdaten durch Apothekenrechenzentren. Kein Wunder also, dass sich Datenschützer auf einer Konferenz eigens...
08.10.2013 18.57 Uhr
Serie AMTS
Dosierung bei kontinuierlicher Nierenersatztherapie
Von Otto R. Frey und Anka C. Röhr / Bei der kontinuierlichen Nierenersatztherapie ist der Patient dauerhaft an ein Blutreinigungsgerät angeschlossen. Zur Versorgung kritisch kranker Patienten eignet sich das Verfahren besser als die intermittierende Hämodialyse, da es den Patienten weniger stark...
08.10.2013 15.09 Uhr
Weitergabe von Rezeptdaten
Kontrolle ist Ländersache
Von Daniel Rücker / Der Spiegel-Artikel über den vermeintlich unerlaubten Handel mit Rezeptdaten durch Apothekenrechenzentren zieht immer noch Kreise. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion sieht die Gesundheits-Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz (CDU) jedoch...
01.10.2013 18.05 Uhr
Werbemittel
Anzeigen gezielt einsetzen
Von Alexander Ullrich / Ob in regionalen Zeitungen, Anzeigenblättern oder Vereinsschriften: Richtig eingesetzt sind Anzeigen ein effizientes Werbemittel, um auf die eigene Apotheke aufmerksam zu machen. Allerdings wirken sie nur dann, wenn sie sofort ins Auge stechen. Enthalten Anzeigen Signalfarben,...
01.10.2013 17.43 Uhr
Gastkommentar
Weg in die Zukunft Der Weg in die Zukunft für leistungsfähige Apotheken beherrschte während des Deutschen Apothekertages die Beratungen der 300 Delegierten, die – wie bereits 2009 – unmittelbar vor der Bundestagswahl die Grundsatzerklärungen der gesundheitspolitischen Sprecher einschließlich...
24.09.2013 18.43 Uhr
Grußworte Apothekertag
Wo war die SPD?
Zur Eröffnung des Apothekertags kam nicht nur der Bundesgesundheitsminister. Die Grünen waren durch die Staatssekretärin im nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium vertreten, die Union und die Linke durch ihre gesundheitspolitischen Sprecher auf Bundesebene. Von den großen Parteien...
24.09.2013 18.43 Uhr
Grußworte Apothekertag
Bahr macht gute Stimmung für sich
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) kam als Schirmherr der zeitlich parallel zur Expopharm laufenden Woche der Wiederbelebung nach Düsseldorf. Den Bezug zur Situation seiner Partei kurz vor der Bundestagswahl stellte er schnell selbst her. Apotheken sind dagegen nach seiner Meinung wieder ausreichend...
24.09.2013 18.43 Uhr
Apothekertagseröffnung
»Der freiberufliche Weg ist der beste«
Das Vertrauen des Patienten ist die Basis für die Arbeit des Apothekers. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt warb dafür, den freiberuflichen Weg konsequent weiterzugehen. »Das ist keine Sackgasse, das ist der beste Weg für unsere Patienten und für uns.« Laut Statistik kommt es jedes Jahr zu fast...
24.09.2013 18.43 Uhr
Leitbild-Diskussion
Agenda 2030
Arzneimittelspezialist oder Wellness-Experte: Zwischen diesen Polen bewegt sich das Selbstverständnis der Apotheker. Wo wollen sie 2030 stehen? Bei der Diskussion um ein Leitbild rangen die Apotheker in Düsseldorf um das richtige Ziel und einen angemessenen Zeitplan für die Umsetzung. Das neue...
24.09.2013 18.43 Uhr
Politische Diskussion
Schaulaufen vor der Wahl
Zwei Tage vor der Bundestagswahl nutzten die Parteien bei der politischen Diskussion zum Abschluss des Deutschen Apothekertags noch einmal die Gelegenheit, ihre Kompetenz in Gesundheitsfragen unter Beweis zu stellen. Der Wunsch der Apotheker, in der Gesundheitsversorgung künftig eine noch größere...
24.09.2013 18.21 Uhr
Ergebnisseite 178 von 230
<
1
...
176
177
178
179
180
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN