PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
655 Ergebnisse für "lieferengpass"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Feiertage
Auf die Apotheken warten anstrengende Notdienste
Erkältungswelle, Personalmangel, fehlende Arzneimittel – auf die Apotheken warten einige herausfordernde Feiertage und somit anstrengende Notdienste. Die ABDA weist auf die Verlässlichkeit der Apotheken hin. Einige Bundesländer bereiten sich indes auf eine besondere Versorgungslage vor.
PZ
22.12.2022 17.00 Uhr
Medienbericht
Hustenlöser bei Versendern fast 20 Prozent teurer geworden
Erkältungs- und Fiebermedikamente sind aktuell nicht nur in stationären, sondern auch in Onlineapotheken Mangelware. Das führt zu deutlich höheren Preisen, wie die »Wirtschaftswoche« meldet. Demnach sind etwa online bestellte Hustenlöser seit November um bis zu 18 Prozent teurer geworden.
Cornelia Dölger
21.12.2022 16.00 Uhr
Reaktionen auf BMG-Eckpunkte
»Das ist eine Frechheit!«
Die Apothekerschaft reagiert verärgert auf die ersten Eckpunkte des Bundesgesundheitsministeriums für ein mögliches Generika-Gesetz. Die geplante 50-Cent-Engpasspauschale bezeichnet die ABDA als »Almosen«. Sie erzeuge zudem noch mehr Bürokratie und werde zu selten ausgezahlt.
Benjamin Rohrer
20.12.2022 14.00 Uhr
BMG-Eckpunkte
Apotheken sollen
Lieferengpass
-Pauschale erhalten
Die Bundesregierung will die Apotheken für das
Lieferengpass
-Management gesondert vergüten. Bei defekten Arzneimitteln sollen sie zusätzlich 50 Cent abrechnen können. Außerdem sollen die während der Pandemie gelockerten Abgaberegeln verstetigt werden.
Benjamin Rohrer
20.12.2022 09.25 Uhr
Lieferengpässe
KBV kanzelt Vorschläge von BÄK-Präsident ab
In der Debatte um die Arzneimittel-»Flohmärkte« erhalten die Apotheker nun ungewohnte Rückendeckung von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Die KBV geht mit den Vorschlägen von Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt, der einen solchen Handel von Medikamenten gefordert hatte, hart ins Gericht.
Benjamin Rohrer
19.12.2022 16.00 Uhr
Arzneimittel-Flohmärkte
Apotheker reagieren entsetzt, BÄK rudert zurück
Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt schlägt Arzneimittel-«Flohmärkte« vor, um die Arzneimittelversorgung zu verbessern. Die Standesvertretung der Apotheker reagiert darauf mit Bestürzung. Die BÄK versucht, die Äußerungen zu relativieren.
Benjamin Rohrer
19.12.2022 11.45 Uhr
Apothekerschaft
»So löst man keine Lieferengpässe«
Der Vorschlag des Präsidenten der Bundesärztekammer, die unzähligen Lieferengpässe über lokale »Flohmärkte« für Arzneimittel zu lösen, hat Bestürzung bei der Apothekerschaft hervorgerufen.
Katja Egermeier
19.12.2022 11.30 Uhr
Lieferengpässe
Grüne wollen Abgaberegeln aufweichen
Um den Lieferengpässen bei Kinderarzneimitteln entgegenzuwirken, hat die Bundestagsfraktion der Grünen einen 4-Punkte-Plan veröffentlicht. Sie schlagen unter anderem vor, dass Apotheken eigenmächtig Fiebersäfte herstellen und Alternativprodukte abgeben sollen.
Benjamin Rohrer
19.12.2022 09.00 Uhr
SPD-Politikerin Baehrens
»Apotheken dürfen keine Hamsterkäufe machen!«
Die Arzneimittel-Lieferengpässe sorgen weiterhin für Ärger. Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD hat die Apotheken nun dazu aufgerufen, keine Hamsterkäufe zu tätigen. Für Ärger bei den Apothekern sorgen auch Aussagen des AOK-Experten Helmut Schröder.
Benjamin Rohrer
16.12.2022 15.30 Uhr
Video-Botschaft der ABDA-Präsidentin
Overwiening: Keine politischen Lippenbekenntnisse mehr!
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat sich zum Jahresabschluss in einer Video-Botschaft an die Apotheker gewandt. Overwiening bedankt sich für das Engagement ihrer Kollegen, ruft zur Geschlossenheit auf und hat eine klare Botschaft an die Politik.
Benjamin Rohrer
16.12.2022 14.00 Uhr
Paracetamol und Ibuprofen
Wie der Mangel verwaltet werden soll
Der
Lieferengpass
bei Paracetamol- und Ibuprofen-haltigen Fiebersäften für Kinder besteht weiter. Nun macht das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) konkrete Vorschläge, wie Apotheken damit umgehen sollen.
Annette Rößler
13.12.2022 11.00 Uhr
Produktionseinstellung
Wie stellt man Digitoxin-Patienten am besten um?
Bei dem Herzglykosid Digitoxin besteht schon seit Längerem ein
Lieferengpass
; nun wird die Produktion von Digimerck® eingestellt. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie hat Stellung genommen, was bei der Therapieumstellung zu beachten ist.
Wiebke Gaaz
12.12.2022 14.00 Uhr
Lieferengpass
Das sind die Alternativen zu Digitoxin
Patienten, die Digitoxin nehmen, müssen sich darauf einstellen, dass ihr Arzt die Medikation ändert. Denn es gibt Lieferengpässe und einen Marktrückzug. Das ist kein Grund zur Sorge, denn es existieren konkrete Handlungsempfehlungen.
Wiebke Gaaz
09.12.2022 11.00 Uhr
Lieferengpässe
AOK übernimmt Mehrkosten bei Fiebersäften für Kinder
Ab sofort übernehmen die elf AOKs anfallende Mehrkosten bei Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder. Die Ausnahmeregelung soll zunächst für die laufende Erkältungssaison bis Ende März 2023 gelten.
Melanie Höhn
08.12.2022 13.30 Uhr
Kammer Brandenburg
Dobbert: »Die Tage werden dunkler…«
Jens Dobbert, Präsident der Apothekerkammer Brandenburg, hat Sorgenfalten auf der Stirn, wenn er an Zukunft der Vor-Ort-Apotheken im Land denkt. Ausdrücklich ermunterte er die Apotheken zu weiteren Protestaktionen.
Jennifer Evans
01.12.2022 16.00 Uhr
Exklusivität, Vergaberecht, Abgaberegeln
Lauterbach will Rabattverträge reformieren
Die Bundesregierung will für die Reform der Arzneimittel-Rabattverträge noch vor Weihnachten einen Entwurf präsentieren. Dabei wird auch diskutiert, ob die Coronavirus-Sonderregeln bei der Abgabe von Generika in der Apotheke verstetigt und exklusive Rabattverträge verboten werden.
Benjamin Rohrer
29.11.2022 13.30 Uhr
Neues
Lieferengpass
-Gesetz
Lauterbach überdenkt Vergabekriterien bei Rabattverträgen
Die Lieferengpässe bei Arzneimittelwirkstoffen spitzen sich zu. Gegenüber dem ARD-Hauptstadtstudio hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach nun ein neues Gesetz angekündigt. Es klingt nach einer Anpassung bei den Vergabekriterien für Rabattverträge.
Jennifer Evans
25.11.2022 13.45 Uhr
Viele Arzneimittel knapp
Immer wieder Lieferengpässe
Ob Fiebersäfte für Kinder, Hustenmittel, Blutdrucksenker, Brustkrebsmedikamente oder Magensäureblocker: Lieferengpässe bestimmen den Apothekenalltag aktuell mit.
dpa
22.11.2022 11.00 Uhr
Medikamentenmangel
Apotheken blicken mit Sorge auf Lieferengpässe
Lieferengpässe haben das Angebot in den Offizinen verknappt. Apothekerinnen und Apotheker blicken mit großer Sorge auf diese Entwicklung. Welche Lösungen gibt es, um die Engpässe einzudämmen?
dpa
PZ
19.11.2022 13.45 Uhr
Lieferengpässe
DAPI baut digitalen Zwilling
Lieferengpässe sind leider seit Jahren ein lästiges Problem. Aktuell zeigt sich das Thema beispielsweise auch bei der Versorgung mit Fiebersäften für Kinder. Das Deutsche Arzneiprüfinstitut (DAPI) hat sich zum Ziel gesetzt, Lieferengpässe genauer und schneller zu detektieren.
Dietmar Klöckner
18.11.2022 13.30 Uhr
Antibiotikaproduktion in Europa
Pro Generika warnt vor gefährlicher Marktkonzentration
Noch eine letzte Penicillin-Produktionsstätte gibt es in Europa. Doch wie lange kann sie bei steigenden Energiekosten noch wirtschaftlich produzieren? Der Branchenverband Pro Generika befürchtet weitere Schließungen.
Svea Türschmann
25.10.2022 13.00 Uhr
Lieferengpass
Wie stabil sind Ibuprofen-Suspensionen aus der Rezeptur?
Ibuprofen- und Paracetamol-haltige Fiebersäfte für Kinder sind immer wieder von Lieferengpässen betroffen. Um die Versorgung sicherzustellen, gehen Apotheken zunehmend zur Eigenherstellung über. Wie es mit der Stabilität einer von DAC/NRF entwickelten Ibuprofen-Suspension aussieht, hat das ZL untersucht.
Mona Abdel-Tawab
Andrea Roth
Iska Wagner
14.10.2022 07.00 Uhr
Antibiotika
BfArM erlaubt Einzelimporte bei Cotrimoxazol-Lösungen
Bereits seit 2020 besteht ein offizieller
Lieferengpass
bei Cotrimoxazol. Um die Versorgung mit Lösungen zum Einnehmen und Injektionslösungen aufrechtzuerhalten, dürfen Apotheken nun ein spezifisches Kontingent per Einzelimport aus dem Ausland beziehen.
Benjamin Rohrer
Daniela Hüttemann
10.10.2022 15.45 Uhr
Arzneimittelversorgung
Apotheker zentral für Risikobewertung von Engpässen
Potenzielle Arzneimittel-Engpässe vorauszusagen, ist eine Kunst. Für diese Aufgabe ist niemand besser geeignet als die Apotheker. Darauf wiesen zwei Wissenschaftler beim diesjährigen Kongress des Weltapothekerverbands FIP hin.
Jennifer Evans
21.09.2022 10.45 Uhr
Deutscher Apothekertag
Apotheker fordern Fixhonorar in Höhe von 10 Euro
Die Hauptversammlung der Deutschen Apotheker fordert die Bundesregierung und den Bundestag auf, das Apothekenhonorar in mehreren Bereichen deutlich zu erhöhen. Das Fixhonorar soll demnach beispielsweise auf 10 Euro pro Rx-Packung erhöht werden.
Benjamin Rohrer
16.09.2022 13.30 Uhr
Lieferengpass
-Datenbank
Mehr Transparenz ins System bringen
Die Apothekerschaft fordert, die nicht ordnungsgemäße Meldung von Lieferengpässen durch pharmazeutische Unternehmer mit Sanktionen zu versehen.
Melanie Höhn
15.09.2022 16.30 Uhr
Durchfall
Dünn, dünner, Diarrhö
Jedes Jahr sind in Deutschland etwa 65 Millionen Menschen von einer akuten Diarrhö betroffen. Der Apotheker, die Apothekerin muss nicht nur mögliche Ursachen, sondern auch die Grenzen der Selbstmedikation kennen.
Daniel Finke
08.09.2022 08.00 Uhr
Lieferengpass
Einzelimporte bei Fiebersäften laut BMG möglich
Im Zuge der
Lieferengpass
-Problematik bei Fiebersäften für Kinder weist das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) auf die Möglichkeit von Einzelimporten hin. Im Saarland sind die Säfte nun wieder lieferbar.
Melanie Höhn
07.09.2022 10.11 Uhr
Fiebersaft-Engpässe
Rezeptur-Herstellung im Einzelfall
Sind Ibuprofen- oder Paracetamol-haltige Fiebersäfte als Fertigarzneimittel nicht mehr zu bekommen, haben Apotheken die Möglichkeit, mit Rezepturen auszuhelfen. Was dabei zu beachten ist, hat das BfArM bekannt gemacht.
PZ/PTA-Forum
02.08.2022 10.30 Uhr
BfArM zu Fiebersäften
Nur in Ausnahmefällen auf Rezeptur ausweichen
Das BfArM weist aktuell darauf hin, dass Ibuprofen- oder Paracetamol-haltige Fiebersäfte für Kinder als Rezepturen in der Apotheke hergestellt werden können, wenn sie nicht verfügbar sind. Was ist dabei zu beachten?
Annette Rößler
01.08.2022 12.30 Uhr
Ergebnisseite 17 von 22
<
1
...
15
16
17
18
19
...
22
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN