PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Silibinin: Neuer Ansatz bei Morbus Cushing?
...vor. Dieses wirkt in geringen Konzentrationen als Chaperon, also als Faltungshilfe für den Glucocorticoid-Rezeptor und
sorgt
dafür, dass dieser seine normale Struktur einnimmt. In hohen Konzentrationen hindert HSP90 dagegen den Rezeptor daran, seine aktive Struktur einzunehmen. Der Tumor wird dadurch unempfindlich...
13.07.2018 07.52 Uhr
Depressionen
»Schweigen ist fahrlässig«
Von Jennifer Evans / Der Komiker Torsten Sträter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Depressionen das Stigma zu nehmen. Er ist ein Fan von Psychopharmaka und findet es richtig cool, wenn Betroffene freiwillig in die Psychiatrie gehen. In der PZ spricht er auch über seine eigenen Depressionen. PZ: Seit...
11.07.2018 09.28 Uhr
Valsartan-Rückruf: Bei Gehe 15.000 Packungen in Quarantäne
...zur Zahl der Rabattverträge nehme die Zahl der Rückrufe stetig zu. Im gesamten Jahr 2017 erfolgten Gehe zufolge in Deutschland 289 Rückrufe, im laufenden Jahr waren es bereits 209. Dies
sorge
für zunehmende Verunsicherung der Patienten. «Die Politik ist aufgerufen, Anreize für die pharmazeutische Industrie...
10.07.2018 08.26 Uhr
Antibiotika: Gut wirksam durch clevere Kombination
.... Besonders stach den Forschern die Kombination des Antibiotikums Spectinomycin mit Vanillin ins Auge. Der Aromastoff
sorge
dafür, dass Spectinomycin leichter in die Bakterienzelle kommt und dort das Wachstum stoppt. Spectinomycin sei Anfang der 60er Jahre entwickelt worden...
09.07.2018 09.10 Uhr
Demenz: Pro Jahr 300.000 Neuerkrankte
...der Alzheimer-Gesellschaft. «In jedem Fall werden die demografischen Veränderungen dafür
sorgen
, dass die Krankenzahl in den nächsten Jahrzehnten nicht sinkt.» (bmg) Zum Informationsblatt: Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen (PDF, externer Link) Mehr zum Thema Alzheimer und Demenz 06.07.2018 l PZ Foto...
06.07.2018 08.40 Uhr
Tag des Kusses: Küssen ist wichtiger als Sex
.... Der ausgetauschte Speichel soll gut für das Immunsystem und die Zähne sein, weil antimikrobielle Enzyme Karies und Parodontose vorbeugen. Um tiefe Falten brauchen sich eifrige Küsser auch weniger
Sorgen
zu machen. Sie trainieren alle 34 Gesichtsmuskeln auf einmal und straffen so ihre Haut...
06.07.2018 07.15 Uhr
Kiel: IDH-Medienpreis geht an Christian Trutschel
...der Apothekerkammer Schleswig-Holstein, Dr. Kai Christiansen, Steinbergkirche, seine
Sorge
kundgetan, dass die Christian-Albrechts-Universität (CAU) in Kiel eineinhalb Doktorandenstellen an der Pharmazie einsparen will. «Da jede Doktorandenstelle mit Lehrverpflichtungen belegt ist, wäre diese Kürzung...
05.07.2018 08.28 Uhr
Wehrpharmazie
Schmidt besucht Sanitätsdienst
Von Daniel Rücker / Die ABDA vertritt die Interessen der deutschen Apotheker – und damit auch die Anliegen der knapp 250 Pharmazeuten, die als Sanitätsoffiziere tätig sind. Für ABDA-Präsident Friedemann Schmidt war das Grund genug, im Juni auf Einladung eine Woche lang beim Sanitätslehr-Regiment...
04.07.2018 09.57 Uhr
Onkologie
Neue Medikamente optimal einsetzen
Von Annette Mende, Berlin / Zwei Therapieprinzipien haben die Krebsbehandlung in den letzten Jahren revolutioniert: Treibermutations-gerichtete Arzneistoffe und Immunonkologika. Beide erzielen teilweise sehr große Erfolge, beide haben aber auch ihre Schwächen. Forscher arbeiten an der Weiterentwicklung. Treibermutations-gerichtete...
04.07.2018 09.57 Uhr
Hormonrezeptur
Creme mit natürlichem Progesteron
Die Nachfrage nach »natürlichen« Produkten ist groß, denn sie genießen den Ruf, weniger Nebenwirkungen zu haben und generell weniger gefährlich zu sein als chemisch-synthetische Medikamente. Auf diese Weise pauschalisiert, sind die Aussagen eher fragwürdig, dennoch muss...
02.07.2018 15.06 Uhr
Tag der Pharmazie
Magische Momente in Hamburg
Von Daniela Hüttemann, Hamburg / Zeugnisübergabe, Promotionsvorträge und Preisverleihung: Den 18. Juni werden viele Hamburger Pharmazeuten ihr Leben lang in Erinnerung behalten. Manchmal führt ein solch besonderer Moment sogar zum Nobelpreis, erfuhren die Teilnehmer des »Tags der Pharmazie«...
02.07.2018 12.24 Uhr
Krankenhäuser: Händedesinfektion noch zu oft vernachlässigt
.... «Er hat Ärzte und Schwestern praktisch gezwungen», meint Didier Pittet von der Universitätsklinik Genf. Es war eine unangenehme Prozedur. Mindestens fünf Minuten sollten Ärzte und Schwestern ihre Hände in die aggressive Chlorkalk-Lösung halten und so für keimfreie Haut
sorgen
. «Es war ein sehr gutes Mittel...
29.06.2018 18.09 Uhr
Lieferausfälle
Länder drängen auf Lösungen
Von Stephanie Schersch / Die Gesundheitsminister der Länder wollen verstärkt gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln vorgehen. Zudem wünschen sie sich Unterstützung vom Bund, wenn es um den Einsatz von Stationsapothekern geht. Das machten sie vergangene Woche auf einer gemeinsamen Konferenz...
26.06.2018 17.57 Uhr
»Datenklau«-Prozess
Verteidiger sprechen von Manipulation
Von Jennifer Evans, Berlin / Die Verteidiger sind überzeugt, dass die Ermittler relevante Informationen unterschlagen haben. Das Verfahren gegen IT-Experte Christoph H. und Ex-ABDA-Sprecher Thomas Bellartz müsse eingestellt werden, fordert der Rechtsanwalt von H. Die Ermittlungsbehörden haben...
26.06.2018 17.57 Uhr
Alzheimer-Demenz
Herpesviren könnten beteiligt sein
Von Hanke Huber / Eine aktuelle Studie liefert neue Hinweise für eine unter Wissenschaftlern kontrovers diskutierte Theorie, nach der Viren an der Entstehung der Alzheimer-Krankheit beteiligt sein könnten. Im Gehirn verstorbener Alzheimer-Patienten fanden Forscher größere Mengen an Herpesviren...
26.06.2018 16.32 Uhr
Anti-Aging-Kosmetik
Jungbrunnen aus der Tube
Von Annette Mende / Alt werden und dabei zumindest äußerlich jung bleiben – das wünscht sich wohl fast jeder. Viele Menschen geben deshalb für entsprechende Kosmetika eine Menge Geld aus. Doch nicht alle teuren Cremes haben tatsächlich eine erwiesene Wirksamkeit gegen Hautalterung. Falten,...
26.06.2018 16.32 Uhr
Vertretung
Als Apotheker quer durch Deutschland
Von Carolin Antropov / Warum auf eine Apotheke festlegen, wenn man theoretisch in jeder sein kann? Wer flexibel, ungebunden und anpassungsfähig ist, der könnte als Apothekervertretung glücklich werden – und dabei obendrein Deutschland erkunden. Heute Bodensee, morgen frei und übermorgen Berlin:...
26.06.2018 11.20 Uhr
Alzheimer: Herpesviren könnten beteiligt sein
...könnte. Die amyloiden Plaques, die im Gehirn von Alzheimer entstehen, könnten demnach als Folge einer Abwehrreaktion gebildete werden. Grund zur
Sorge
seien ihre Ergebnisse aber nicht, so die Forscher. Sie öffneten zwar die Tür für die Erforschung neuer Therapiemöglichkeiten, änderten jedoch...
25.06.2018 09.04 Uhr
Medizinisches Cannabis: Regierung sieht keine Lieferprobleme
.... Ansonsten rät das BMG den Patienten zu Flexibilität: Sollte derzeit in einer Apotheke eine bestimmte
Sorte
mal nicht verfügbar sein, so habe möglicherweise eine andere Apotheke diese vorrätig, heißt es. Zudem könne sich der Patient alternativ vom Arzt auch Rezepturarzneimittel oder Fertigarzneimittel...
22.06.2018 09.07 Uhr
Tiermedizin: Immer weniger Ärzte wollen Nutztiere behandeln
An den Tierhochschulen studieren fast nur Frauen – und die wollen sich meist um Haustiere und nicht um Rinder und Schweine kümmern. Dieser Trend macht Bauern
Sorgen
und auch Nutztierpraxen versuchen viel, um die Absolventinnen auf das Land zu locken «In der Nutztiermedizin muss man leider im...
22.06.2018 09.07 Uhr
Schlaflos durchs Smartphone: Wenn das Handy die Ruhe raubt
...Arbeitswoche nur sechs Stunden pro Nacht und weniger. Und nur jeder Fünfte (18 Prozent) war mit seinem Schlaf voll und ganz zufrieden. Die Nachtruhe verhindert aber nicht allein das Handy. Mehr als ein Drittel der Befragten (39 Prozent) gab private
Sorgen
und Stress als Ursache für Schlafprobleme...
21.06.2018 08.16 Uhr
Kiel: Kammer fordert ABDA zu mehr Transparenz auf
...nicht, wo es hingehen soll. Ich will jedoch wissen, welches Ziel meine Standesvertretung verfolgt», unterstrich Isa Tegethof aus Eckernförde (Foto rechts). «Bei allem Verständnis für die Wahrung von Vertraulichkeit: Die Art und Weise des Schweigens macht mir
Sorge
», betonte Dr. Claus Middelberg aus Tornesch...
21.06.2018 08.07 Uhr
«Datenklau»: Verteidiger beantragt Einstellung des Verfahrens
...des Mitangeklagten H., übers Telefon rechtlichen Rat gegeben sowie anscheinend auch dem Jugendamt und Familiengericht Auskünfte über den Fall übermittelt. Parallel lief für sie damals ein
Sorgerechtstreit
um das gemeinsame Kind mit dem Mitangeklagten H. Die Verteidiger vermuten, dass sie sich Vorteile verschaffen...
21.06.2018 08.07 Uhr
Lieferengpässe: Gesundheitsminister drängen auf Lösungen
...auf die Unternehmen zum Teil groß. Offenbar teilen auch die Gesundheitsminister der anderen Bundesländer diese
Sorge
. Konkrete Vorschläge zur Lösung des Problems soll nun Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) liefern. Die Krankenkassen hatten sich bereits im Vorfeld der Gesundheitsminister-Konferenz...
21.06.2018 08.07 Uhr
Stationsapotheker: Minister fordern Unterstützung vom Bund
Der Einsatz von Stationsapothekern könnte aus Sicht der Bundesländer für mehr Qualität in deutschen Kliniken
sorgen
. Das machen die Landesgesundheitsminister in einem Beschluss deutlich, den sie auf ihrer gemeinsamen Konferenz in Düsseldorf gefasst haben. Darin bitten sie das Bundesministerium...
21.06.2018 08.07 Uhr
EU-Verhältnismäßigkeitsrichtlinie
Sonderstatus für Gesundheitsberufe
Von Ev Tebroke / Das EU-Parlament hat die Richtlinie über eine sogenannte Verhältnismäßigkeitsprüfung abgesegnet. Bei der umstrittenen europäischen Vorschrift zu berufsrechtlichen Regulierungen bekommen die Heilberufe nun zumindest einen Sonderstatus zugebilligt. Die ABDA zeigt sich skeptisch,...
20.06.2018 11.32 Uhr
Digitale Biologie
Wenn der PC das Leben repariert
Von Jennifer Evans, Berlin / Mit digitalen Daten heilen – nicht nur den Einzelnen, sondern ganze Ökosysteme: 80 Jahre nachdem der Erfinder Konrad Zuse die erste Rechenmaschine der Welt fertigstellte, nähern sich Wissenschaftler mithilfe von Computern den komplexen Prozessen des Lebens. Die Mathematik...
20.06.2018 11.32 Uhr
O-Beine durch Profi-Fußballtraining im Jugendalter
dpa / Wer es im Profifußball zu etwas bringen will, muss schon als Kind trainieren. Doch das kann Folgen haben: Betreiben Heranwachsende Fußball als Leistungssport, haben sie ein erhöhtes Risiko, O-Beine zu entwickeln. Das ergab eine Studie von Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität...
20.06.2018 11.32 Uhr
Weniger Zucker, Fett und Salz: Klöckner arbeitet an Strategie
...des Labels. Der Grünen-Agrarexperte Friedrich Ostendorff kritisierte, die für Landwirte nur freiwillige Kennzeichnung werde nicht für eine Verbesserung der Lebensbedingungen von Schweinen und Rindern
sorgen
. Mehr zum Thema Ernährung 20.06.2018 l dpa Foto: Fotolia/Photographee.eu...
20.06.2018 08.09 Uhr
Ernährung und Krebs
Kräfte stärken, Abbau verhindern
Von Hannelore Gießen / Die Ernährung spielt in der Prävention von Krebs, aber auch in allen Stadien einer Tumorerkrankung eine wichtige Rolle. Mit allen lebensnotwendigen Makro- und Mikronährstoffen gut versorgt zu sein, trägt wesentlich zur Lebensqualität bei. Nach einer Krebsdiagnose machen...
19.06.2018 14.28 Uhr
Ergebnisseite 145 von 235
<
1
...
143
144
145
146
147
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN