PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.039 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Eine Phase der Umstellung
Wichtige Tipps für das Wochenbett
Das Wochenbett nach der Geburt ist geprägt von Wundheilungsprozessen und Rückbildungsvorgängen, dem Start der Milchbildung und dem Einfinden in die Stillbeziehung.
Carina Steyer
23.03.2020 09.05 Uhr
Männer und Frauen
Gendermedizin – der große Unterschied
Frauen und Männer erkranken und genesen auf unterschiedliche Weise. Zudem reagieren sie oft anders auf Medikamente. Das sind die relevanten Unterschiede.
Isabel Weinert
20.03.2020 16.00 Uhr
Gut durch die Krise
Wie man Kindern Ängste nimmt
Die Coronavirus-Pandemie geht bei vielen Menschen mit großer Furcht einher. Speziell Kinder sind verwirrt über das, was sie im Fernsehen, Internet oder in ihrem Umfeld hören. Gegen Verunsicherung und Stress hilft: verständnisvolles Zuhören und kindgerechtes Erklären.
Christiane Berg
20.03.2020 15.24 Uhr
Schulschließung, Lohn & Co.
Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Ausnahmezustand
Eine Situation, wie sie derzeit bei der Corona-Pandemie herrscht, ist im Arbeitsrecht nicht klar geregelt. Das erfordert sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite kreative Lösungen, etwa bei der Kinderbetreuung, Lohnfortzahlung und Quarantäne.
Jennifer Evans
Katja Egermeier
20.03.2020 15.00 Uhr
Body-Check
Die geheimen Stress-Signale
Manchmal ist es höchste Zeit, den Entspannungsmodus einzuschalten. Wenn der Stresspegel dauerhaft zu hoch ist, macht der Körper mit verschiedenen Signalen darauf aufmerksam, dass es ihm zu viel ist. Ein paar Tipps…
Nariman Nikbakht
19.03.2020 09.00 Uhr
Fachgesellschaft informiert
Das sollten MS-Patienten über das Coronavirus wissen
Ob schub- oder verlaufsmodifizierende Therapieoptionen: Auf der Website der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft gibt es Empfehlungen für Therapeuten und MS-Patienten angesichts der Covid-19-Krise.
Christiane Berg
18.03.2020 15.40 Uhr
Neues Arbeiten
Coronavirus zwingt zu Experiment Homeoffice
Bislang haben die meisten Beschäftigten wie auch Arbeitgeber das Büro als Arbeitsort dem Homeoffice vorgezogen. Doch in der Coronavirus-Krise müssen nun viele Arbeitnehmer provisorisch nach Hause ausweichen…
dpa
18.03.2020 14.00 Uhr
Psychologie
Die Angst vor dem Coronavirus – Gründe, Formen, Gegenmittel
Die Corona-Pandemie stellt den Alltag vieler Menschen auf den Kopf – und bereitet so manchen große
Sorge
. Warum Menschen Angst haben und was sie dagegen tun können.
dpa
18.03.2020 09.00 Uhr
Wegen Coronavirus-Pandemie
Erste Krankenkasse lockert Rabattverträge
Als erste Krankenkasse in Deutschland lockert jetzt die AOK Rheinland/Hamburg das starre Rabattvertragskorsett für die Apotheken. Das bestätigte eine Sprecherin der Kasse auf Anfrage der PZ.
Christina Müller
17.03.2020 13.40 Uhr
Trotz Corona-Krise
Arzneimittelversorgung über Apotheken bleibt gesichert
Die Corona-Krise verursacht bislang keine Engpässe in der Arzneimittelversorgung. Das betont ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. Und: Die Produktion von Desinfektionsmitteln in den Apotheken sei gut angelaufen.
ABDA
16.03.2020 16.18 Uhr
Coronavirus
Betrieb wegen Pandemie geschlossen: Bekomme ich mein Gehalt?
Die derzeitige Ausnahmesituation wirft für Arbeitnehmer viele Fragen auf. Wird etwa der Lohn fortgezahlt, wenn in einer Apotheke wegen eines Coronavirus-Falls nicht gearbeitet werden kann?
Jennifer Evans
16.03.2020 16.00 Uhr
Corona-Pandemie
Betrieb zu – was ist mit dem Lohn?
Die derzeitige Ausnahmesituation wirft für Arbeitnehmer viele Fragen auf. Wird etwa der Lohn fortgezahlt, wenn in einer Apotheke wegen eines Coronavirus-Falls nicht gearbeitet werden kann? Und was ist rund um einen Quarantäne-Fall zu beachten?
Jennifer Evans
15.03.2020 13.34 Uhr
FAQ
Krebs und Coronavirus
Operieren oder nicht? Chemotherapie – ja oder nein? In Zeiten der Coronavirus-Pandemie haben Krebspatienten viele Fragen. Das DKFZ gibt Antworten.
Sven Siebenand
14.03.2020 17.26 Uhr
Coronaviren
Fake News zu Ibuprofen und Covid-19
Derzeit geht eine Warnung durch die sozialen Medien, in der behauptet wird, eine Ibuprofen-Einnahme
sorge
für schwere Covid-19-Verläufe. Als inoffizielle Quelle wird die Uniklinik Wien genannt. Diese distanziert sich von den Behauptungen und spricht eindeutig von Fake News.
Daniela Hüttemann
14.03.2020 12.50 Uhr
Italien, Österreich, Schweiz
Reiserückkehrer sollten nun daheim bleiben
Damit Reisende das Coronavirus nicht verbreiten, sollen sich einige selbst in Isolation begeben. Drei Nachbarstaaten Deutschlands schließen ihre Grenzen für Ausländer. Zahlreiche Bundesländer planen Schulschließungen.
dpa
14.03.2020 10.50 Uhr
ABDA-Präsidentschaftskandidatin
Was Overwiening für den Nachwuchs plant
Vergangene Woche gab Gabriele Overwiening ihre Kandidatur als ABDA-Präsidentin bekannt. Im Gespräch mit der PZ erläutert sie, wo sie die Stärken junger Apotheker in der Standespolitik sieht.
Michelle Haß
13.03.2020 17.00 Uhr
Eindämmungs-Strategie
Schulschließungen in mehreren Bundesländern
Millionen Eltern, Kinder und Jugendliche in Deutschland müssen sich auf eine völlig neue Situation einstellen. Immer mehr Bundesländer entscheiden sich für Schließungen von Schulen und Kitas. Der Stand am Freitagmittag.
dpa
13.03.2020 13.36 Uhr
Coronavirus-Pandemie
Senioren und Pflegebedürftige noch besser schützen
Das Risiko schwerer Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist bei Älteren und chronisch Kranken besonders hoch. Doch wie kann die Gesellschaft diese Risikogruppen besonders schützen?
dpa
12.03.2020 17.12 Uhr
Coronavirus-Ausbreitung
Jeder muss sich an Eindämmung beteiligen
Die Coronavirus-Verbreitung ist inzwischen offiziell eine Pandemie. An der Eindämmung des Erregers sollten alle Menschen mitwirken, fordert das RKI und ruft junge Menschen zur Solidarität auf.
Christina Hohmann-Jeddi
12.03.2020 14.10 Uhr
Desinfektionsmittel und Mundschutz
Verbraucherschützer wollen Wucher stoppen
Wucherpreise wegen des neuartigen Coronavirus nimmt nun der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ins Visier. Zur Not werde man gerichtlich gegen unseriöse Anbieter vorgehen.
dpa
12.03.2020 12.02 Uhr
Coronavirus
China sieht Höhepunkt der Infektionswelle überschritten
«Insgesamt ist der Höhepunkt der aktuellen Epidemie in China überschritten», sagte ein Sprecher der Pekinger Gesundheitskommission am Donnerstag. Die Zahl neuer Infektionen mit Sars-CoV-2 gehe immer weiter zurück. Südkorea dagegen geht von einer neuen Masseninfektion aus.
dpa
12.03.2020 11.54 Uhr
Hormonelle Kontrazeption
Die Pille wird 60
2020 feiert die »Antibabypille« ihren 60 Geburtstag. Weltweit ist sie eines der am meisten verwendeten Verhütungsmittel. Frauen, die hormonell verhüten wollen, können heute unter verschiedenen Darreichungsformen wählen.
Katharina Holl
12.03.2020 11.00 Uhr
Kundenveranstaltungen in Apotheken
Gesundheitsthemen gut transportieren
Kundenveranstaltungen sind für Apotheken ein besonders wirksames Mittel, Gesundheitsinformationen in vertiefter Form zu vermitteln und die Kundenbindung deutlich zu erhöhen.
Andreas Nagel
11.03.2020 09.30 Uhr
SARS-CoV-2
Mutiert das Virus?
Im Internet kursieren Berichte über mögliche Mutationen und verschiedenen Varianten des neuen Coronavirus SARS-CoV-2, die unterschiedlich aggressiv sein sollen. Der Virologe Professor Dr. Christian Drosten nimmt dazu Stellung.
Christina Hohmann-Jeddi
10.03.2020 14.00 Uhr
Riskante Fettzellen
Bauchfett fördert Entzündungen
Zu viel Bauchfett stört Betroffene vor allem optisch, dass es nicht gesund sein soll, wissen sie oft auch noch. Doch die Dimension ist den meisten nicht bewusst.
Isabel Weinert
10.03.2020 13.00 Uhr
Coronavirus-Epidemie
Ganz Italien soll zu Hause bleiben
Während die Neuinfektionen in China und Südkorea sinken, wird ganz Italien zur Sperrzone erklärt. Deutschland setzt weiter auf die Eindämmungsstrategie und hofft, dass es hierzulande nicht so drastische Maßnahmen angewendet werden müssen.
dpa
10.03.2020 10.24 Uhr
Appendizitis
Bei Blinddarmentzündung operieren oder abwarten?
Ein entzündeter Blinddarm muss nicht immer operiert werden. Manchmal zeigt jedoch nur die Operation, ob der Blinddarm die Bauchschmerzen verursacht hat.
Annette Immel-Sehr
09.03.2020 17.00 Uhr
SARS-CoV-2
Mehr als 1.000 Corona-Infektionen in Deutschland
Während in Deutschland, Italien und anderen Ländern die Infektionszahlen mit dem neuen Virus stark steigen, scheint sich die Lage in China offiziellen Angaben zufolge zu stabilisieren.
PZ/dpa
09.03.2020 14.40 Uhr
Mundpflege
Zahnbürste & Co – alles klar?
Während Karies bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland erfreulicherweise rückläufig ist, sind andere Zahnerkrankungen wie Erosion auf dem Vormarsch. Mit der richtigen Mundpflege lässt sich ein gesundes Gebiss bis ins hohe Alter erhalten.
Bettina Wick-Urban
08.03.2020 08.00 Uhr
Lieferengpässe
Bislang keine Medikamenten-Engpässe wegen Coronaviren
Indien will kein Paracetamol mehr exportieren – diese Meldung beunruhigt derzeit viele Apotheker und Patienten. Laut BfArM und Industrieverbänden wirkt sich die derzeitige Epidemie aber noch nicht auf die Medikamentenversorgung in Deutschland aus.
Daniela Hüttemann
06.03.2020 15.56 Uhr
Ergebnisseite 122 von 235
<
1
...
120
121
122
123
124
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN