PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Tipps vom Apotheker
Gesund durch den Winter
Bei kalten Temperaturen haben Erkältungskrankheiten leichtes Spiel. Wie Sie dennoch fit durch die kalte Jahreszeit kommen, weiß die Apothekerkammer Niedersachsen.
Katja Egermeier/Apothekerkammer Niedersachsen
02.12.2020 16.00 Uhr
Warum Lachen hilft
Mit Humor durch die Corona-Krise
Mit einem Lachen lässt sich die Corona-Krise etwas leichter ertragen. Auch schwarzer Humor kann helfen. Aber auch in der Corona-Krise gilt: Man sollte nicht über alles lachen.
dpa/PTA-Forum
02.12.2020 11.00 Uhr
Die wichtigsten Zutaten
Ernährung für einen gesunden Darm
Der Darm kann eine Mimose sein, auf Nahrung überempfindlich reagieren und seine Arbeit in Teilen verweigern. Die richtige Ernährung hilft ihm, so zu arbeiten, dass es dem Menschen gut geht.
Franziska Horvat
01.12.2020 08.30 Uhr
Suche auf Pharmazeutische Zeitung begrenzen
Corona-Impfstoffe
Wie lange hält der Impfschutz?
Wovor genau schützt die Impfung? Der Infektion mit SARS-CoV-2 oder der Erkrankung Covid-19? Sind Geimpfte noch ansteckend? Und wie lange hält der Impfschutz wohl? Diese Fragen sind noch offen.
dpa
01.12.2020 07.00 Uhr
Impfen gegen Corona
Wie das Eindämmen der Pandemie gelingen könnte
Alle Hoffnungen richten sich zurzeit auf die Impfstoffe gegen das neuartige Coronavirus. Doch wie lange hat der Körper danach zumindest einen gewissen Schutz vor den Viren? Und wie viele Menschen müssten sich impfen lassen, um die notwendige Herdenimmunität zu erreichen?
dpa/Katja Egermeier
30.11.2020 15.15 Uhr
AOK im Dialog
Lieferengpässe: EU-Staaten rücken zusammen
Die sichere Versorgung mit Arzneimitteln ist Thema in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Verschiedene Lösungsansätze standen bei der digitalen Veranstaltung des AOK-Bundesverbands am gestrigen Donnerstagabend im Fokus.
Jennifer Evans
27.11.2020 16.30 Uhr
VOASG abgesegnet
Apotheker werten Gesetz als Beitrag zur Zukunftssicherung
Mit dem heute gebilligten VOASG bekommen Apotheker und Patienten mehr Sicherheit für die Zukunft, finden die Apotheker. Viel Zuspruch gibt es für die Vergütung pharmazeutischer Dienstleistungen – doch der Ruf nach Gleichpreisigkeit für den PKV-Sektor bleibt.
Cornelia Dölger
27.11.2020 12.06 Uhr
Zukunft der Apotheken
Mehr Frauen müssen auf die pharmazeutische Bühne
Der Thinktank »Denkfabrik Apotheke« möchte Apothekerinnen auf berufspolitischen und pharmazeutischen Bühnen sichtbarer machen. Vernetzung ist dabei der Schlüssel, um voneinander zu lernen und zu profitieren.
Charlotte Kurz
Jennifer Evans
26.11.2020 18.00 Uhr
Kleine Anfrage
EPA-Einführung: Bundesregierung teilt Bedenken der Grünen nicht
Im Januar 2021 kommt die elektronische Patientenakte (EPA). Die Grünen befürchten, dass die Einführung aus technischen Gründen nicht rund laufen könnte. Doch die Bundesregierung zeigt sich gelassen.
Jennifer Evans
26.11.2020 16.00 Uhr
Hüft- und Kniegelenk-Ersatz
Was geht vor und nach der OP bei Arthrose?
Wie können Arthrose-Patienten, die ein neues Knie- oder Hüftgelenk erhalten sollen, die Zeit bis zur Operation am besten überstehen und sich optimal vorbereiten? Und wie geht es nach der Operation weiter?
Daniela Hüttemann
25.11.2020 14.24 Uhr
Glücksatlas
Mehr
Sorge
um den Klimawandel
Nur leicht ist die Lebenszufriedenheit der Menschen in Deutschland im Frühjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen – von 7,14 auf 6,74 Punkte auf einer Skala von null bis zehn.
Isabel Weinert
25.11.2020 12.30 Uhr
AOK-Auswertung
Weniger Schlaganfall-Patienten, mehr kritische Fälle zu Corona-Beginn
In den Kliniken sind im Corona-Krisenmodus im Frühjahr viel weniger Schlaganfall-Patienten behandelt worden, dabei gab es jedoch mehr kritische Verläufe, so eine Auswertung der AOK.
dpa
25.11.2020 12.04 Uhr
Online-Apotheke
Mehr als 60 Prozent würden bei Amazon Pharmacy bestellen
Vor Kurzem hat Amazon in den USA eine eigene Online-Apotheke an den Start gebracht. Bei den Deutschen kommt das neue Konzept gut an: Mehr als 60 Prozent können sich vorstellen, bei Amazon Pharmacy zu bestellen.
Stephanie Schersch
25.11.2020 11.30 Uhr
Was kann helfen?
Mehr Winterblues und Depressionen durch Corona
Es wird dunkel draußen, der Winter kommt. Manche Menschen leiden darunter mehr als andere, die Stimmung verdüstert sich mit dem Wetter. Macht die Corona-Pandemie jetzt alles noch schlimmer und was kann helfen?
dpa/PTA-Forum
24.11.2020 14.00 Uhr
Nächtliches Konzert
Was hilft gegen das Schnarchen?
In den meisten Fällen ist Schnarchen harmlos und belastet mehr den Bettnachbarn als die Schnarcher selbst. Doch manchmal deutet das nächtliche Schlafgeräusch auf schwerwiegendere Erkrankungen hin.
Michelle Haß
24.11.2020 12.00 Uhr
Corona-Schnelltests
Patientenschützer fordern staatliche Prüfung von Antigentests
Patientenschützer verlangen geprüfte Angaben zur Zuverlässigkeit von Corona-Schnelltests. Bislang seien allein die Angaben des Herstellers maßgeblich für den Einsatz.
dpa
PZ
23.11.2020 11.20 Uhr
PhiP im HV
Selbstmedikation bei Schlafstörungen
Zugeschnitten auf Pharmazeuten im Praktikum widmet sich die neue PZ-Serie »PhiP im HV« beratungsintensiven Themen im Bereich der Selbstmedikation. Thema diesmal: Schlafstörungen.
Carolin Lang
20.11.2020 18.00 Uhr
Kraft der Meditation
Ängste loslassen, Geborgenheit finden
Sorgen
und Ängste rund um das Coronavirus gehören inzwischen zum Alltag und belasten dauerhaft die Psyche. Wie kann man also seine Seele in diesen harten Zeiten schützen? Meditation kann helfen.
Narimaan Nikbakht
20.11.2020 15.00 Uhr
Offener Brief
Spahns Politik für Adexa unglaubwürdig
Die Apothekengewerkschaft Adexa
sorgt
sich über die aktuellen Entwicklungen im Apothekenmarkt und wirft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor, die Präsenzapotheken zu gefährden.
Cornelia Dölger
20.11.2020 14.00 Uhr
Covid-19-Vakzine
Warum mRNA-Impfstoffe nicht das Erbgut verändern
mRNA-Impfstoffe als erste potenzielle Covid-19-Impfstoffe stehen kurz vor der Zulassung. Jetzt tauchen in der Bevölkerung Fragen zur Sicherheit auf. Eine davon: Kann die mRNA das Erbgut der Zelle verändern und zu Schäden führen? Die Antwort ist eindeutig.
Christina Hohmann-Jeddi
20.11.2020 14.00 Uhr
Offener Brief
Adexa wirft Spahn Unglaubwürdigkeit vor
Die Apothekengewerkschaft Adexa wirft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor, den Stellenwert der Präsenzapotheken zu gefährden. Unter anderem geht es um das Mitwirken von Zur Rose am E-Rezept-Fachdienst.
Cornelia Dölger
20.11.2020 11.15 Uhr
Berufsalltag
Prioritäten richtig setzen
Sowohl im Beruf als auch privat haben viele Menschen dauerhaft das Gefühl, die anstehende Aufgaben in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht bewältigen zu können. Einige Tipps können dabei helfen, Aufgaben strukturierter zu meistern.
Andreas Nagel
19.11.2020 16.00 Uhr
Paul-Ehrlich-Institut
Angst vor Erbgutschäden durch Impfstoffe unbegründet
Warnungen vor Erbgutschäden seien falsch und verursachten unbegründete Ängste, erklärt der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts Klaus Cichutek und wirft Impfstoff-Gegnern Angstmache vor.
dpa/PTA-Forum
19.11.2020 15.15 Uhr
Neue Formulierung
Liposomales Amikacin zum Inhalieren
Das Aminoglykosid-Antibiotikum Amikacin wird intravenös bei schweren Infektionen der Lunge eingesetzt. Für eine bessere Wirksamkeit und Verträglichkeit
sorgt
nun eine neue Formulierung: liposomales Amikacin zur Inhalation.
Kerstin A. Gräfe
18.11.2020 16.30 Uhr
Apothekenklima-Index
Apotheker bleiben pessimistisch – auch mit Blick auf das E-Rezept
Knapp drei Viertel der Apotheker rechnen mit einer negativen Entwicklung der Branche. Das geht aus einer Umfrage der ABDA hervor. Ein Grund für die pessimistische Haltung ist demnach auch die Einführung des E-Rezepts.
Stephanie Schersch
18.11.2020 13.50 Uhr
Selbstüberprüfung
Altersvergesslich oder dement?
Ist »ein bisschen Vergesslichkeit« im Alter normal oder ein Grund zur
Sorge
? Einige Unterscheidungsmerkmale lesen Sie hier.
Brigitte M. Gensthaler
18.11.2020 10.30 Uhr
Abhängigkeit und Fälschungen
Drogenberatung in der Apotheke – ein Spagat
Bei der Abgabe von Medikamenten mit Abhängigkeits- und Missbrauchspotenzial sind Apothekenmitarbeiter besonders gefordert – in der Beratung und auch dabei, Rezeptfälschungen zu erkennen.
Theresia Winter
17.11.2020 14.30 Uhr
Vektoren
Langzeitstudie zur Gentherapie bei Hunden gibt Anlass zu
Sorge
Eigentlich schien das Vektorproblem bei Gentherapien gelöst. Mit Konstrukten, die sich von dem Adeno-assoziierten Virus (AAV) ableiteten, glaubte man, sichere Vektoren gefunden zu haben. Dieser optimistische Blick wurde nun ein weiteres Mal getrübt.
Theo Dingermann
17.11.2020 11.00 Uhr
Magen-Darm-Trakt aus dem Takt
Wann und was essen bei Schichtarbeit?
Schichtbetrieb ist mit zahlreichen Änderungen im Tagesablauf verbunden. Das kann auch den Magen-Darm-Trakt gehörig durcheinanderbringen. So lässt sich gegensteuern.
Inka Stonjek
17.11.2020 09.00 Uhr
ABDA-Vorstandswahl
Zweikampf um die Vertretung der Angestellten
Am 9. Dezember wird es bei der ABDA-Vorstandswahl eine spannende Abstimmung geben: Es geht um den Angestelltenposten im ABDA-Vorstand. Cynthia Milz (Bayern) tritt gegen Silke Laubscher (Baden-Württemberg) an.
Benjamin Rohrer
16.11.2020 15.30 Uhr
Ergebnisseite 104 von 231
<
1
...
102
103
104
105
106
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN