Apotheken starten mit Impfzertifikaten für Genesene |
Was die Ausstellung des Zertifikats im Portal betrifft, erklärt der DAV, dass die Genesenen-Zertifikate ebenfalls über das Modul »Digitales Impfzertifikat« zu erzeugen sind. In dem Modul werde es ab morgen einen Schalter »Genesenen-Impfung« geben, den man dann betätigen müsse. Die Nummer der Dosis werde dann automatisch eingestellt und könne für die Ausstellung eines Impfzertifikats für Genesene nicht geändert werden, heißt es weiter. Die Daten des Antragstellers und Informationen zur Impfung müssten wie bisher dokumentiert werden. Über den Button »Hinzufügen« gelangen die Apothekenteams dann auf die Funktionsseite zur Ausstellung eines QR-Codes beziehungsweise der PDF-Datei – auch dieser Schritt ist von den Doppel-Impfungen schon bekannt.
Für die Abrechnung gilt natürlich weiterhin die kürzlich aktualisierte Coronavirus-Impfverordnung: Die Apotheken können je Impfzertifikat für Genesene 6 Euro berechnen, dies werde in der Abrechnungshilfe dokumentiert und innerhalb der Monatsrechnung zur Verfügung gestellt, erklärt der DAV.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.