Ab 8. Februar können Apotheken gegen Covid-19 impfen |
Wochenlang liefen die Vorbereitungen, jetzt steht der Starttermin. Ab dem 8. Februar sollen Apotheken in die Impfkampagne einsteigen. / Foto: Imago Images/NurPhoto
Im Kampf gegen das Coronavirus stehen die Apotheken bereits seit Beginn der Pandemie an vorderster Front. Nun werden sie mit der Covid-19-Impfung auch das schärfste Schwert selbst in die Hand nehmen: Am kommenden Dienstag können die Apotheken erstmals Coronavirus-Impfstoffe für den eigenen Bedarf bestellen. In der Woche darauf (ab dem 8. Februar) wird dann offiziell der Startschuss für die Impfungen in der Offizin fallen.
In den zurückliegenden Wochen wurden die Rahmenbedingungen für die Apotheken-Impfungen festgezurrt. Bereits seit Anfang Januar laufen bundesweit Schulungen, fachlich sind die Apotheker bereit. Offen war bis zuletzt das Bestellprozedere für die Impfstoffe. Nun steht fest, dass die Apotheken nach den gleichen Regeln wie die Arztpraxen bestellen. Einen Bestelldeckel gibt es nach Angaben des Deutschen Apothekerverbands nur für Comirnaty® (Biontech/Pfizer), der mit 240 Dosen allerdings deutlich höher liegt als in den zurückliegenden Wochen. Für Impfzentren und ihre mobilen Teams liegt die Grenzen bei 1020 Dosen. Ohne Einschränkung können alle Leistungserbringer weiterhin Spikevax® von Moderna sowie den Kinderimpfstoff (Biontech) bestellen.
Bestellen sollen die Apotheken bei ihrem Hauptlieferanten bis spätestens 1. Februar, 18 Uhr. Lagerbestände für die kommenden Wochen sollen die Apotheken dabei nicht aufbauen, stattdessen sollen ausschließlich Impfdosen für KW 6 geordert werden. Aufträge müssen die Apotheken für jede Betriebsstätte separat übermitteln und nicht gebündelt etwa für die Filialen. Für ihre eigenen Bestellungen gelten dabei besondere PZN:
Nuvaxovid® wird vorerst nicht in die Apotheken gelangen. Zwar wird die Vakzine am 21. Februar erstmals in Deutschland in die Auslieferung gehen, allerdings sollen nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung vorerst nur die Länder den Impfstoff bekommen. Auch den Kinderimpfstoff von Biontech können Apotheken nicht für den eigenen Bedarf bestellen. So erlaubt das Gesetz lediglich die Impfung von Über-12-Jährigen in der Apotheke.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.