Therapie von Manie und Depression |
Wie auch bei anderen psychischen Erkrankungen ist von einer multifaktoriellen Genese auszugehen. Neben einer starken genetischen Komponente sind vor allem Umwelteinflüsse entscheidend. Stress ist meist der auslösende Faktor für die erste Episode.
In Zwillings-, Familien- und Adoptionsstudien wurde gezeigt, dass bei Verwandten ersten Grades von Patienten mit bipolaren Erkrankungen eine Häufung festzustellen ist. Ist ein Elternteil erkrankt, beträgt die Wahrscheinlichkeit für das Kind 10 bis 20 Prozent. Sind beide Elternteile betroffen, liegt das Erkrankungsrisiko bei 50 bis 60 Prozent (1).
Iatrogen verursachte Hypomanien oder Manien können infolge einer Behandlung mit Glucocorticoiden, Schilddrüsen- oder Sexualhormonen auftreten, aber auch durch L-Dopa und Stimulanzien ausgelöst werden. Unter der Gabe von Antidepressiva kommt es bei manchen Patienten zu einem Switch in die Hypomanie oder Manie, ebenso bei Patienten mit bipolarer Prädisposition. In einer Medikationsanalyse sollte auf die in Tabellen 1 und 2 aufgeführten Substanzen geachtet werden.
Stoffgruppe | Beispiele |
---|---|
Psychostimulanzien | Amphetamine, Kokain, Ecstasy |
Opioide | Dextromethorphan, Tramadol |
Hormone | Cortison, Levothyroxin |
Parkinson-Medikamente | L-Dopa, Amantadin, Bromocriptin |
Antihypertensiva | ACE-Hemmer |
Tuberkulostatika | Isoniazid, Iproniazid |
Antiepileptika | Gabapentin |
Antidepressiva | Amitriptylin, Venlafaxin, Citalopram |
Malariamittel | Chloroquin |
Stoffgruppe | Beispiele |
---|---|
Herz-Kreislauf-Medikamente | Clonidin, Methyldopa, ReserpinCalciumkanalblocker (vor allem Flunarizin), ACE-Hemmer, Sartane, Betablocker, Digoxin |
Retinoide | Isotretinoin |
Antiepileptika | Levetiracetam, Phenobarbital, Primidon, Phenytoin, Tiagabin, Topiramat, Vigabatrin |
Migränemittel | Triptane |
Hormone und antihormonell wirksame Stoffe | Corticosteroide, orale Kontrazeptiva, GnRH-Agonisten, Tamoxifen, Anastrozol, Finasterid |
Interferone | Interferon α und β |
Stimulanzien | Methylphenidat, Amphetamin, Dexamphetamin |
andere | Montelukast, Vareniclin, Efavirenz |