Von klein auf verlangt die Haut von Neurodermitikern viel Pflege. Wird ihr dabei doch das zugeführt, was der gestörten Barriere fehlt. Professorin Dr. Petra Staubach-Renz von der Hautklinik der Universität Mainz erklärt, welche Formulierungen dafür geeignet sind.
Am 1. Juli 2021 ist der Startschuss gefallen: Das E-Rezept ist da! Zunächst wird die neue digitale Verordnung in einem Pilotprojekt noch getestet. Ab 2022 sollen dann alle...
Nicht mehr Kind, aber auch noch nicht erwachsen: die Jugend eines Menschen ist eine bewegte und aufregende Zeit. Vieles ändert sich in Körper, Geist und Seele - und das nicht nur...
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Gesellschaft verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 weltweit und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie...
Impfen schützt vor gefährlichen Infektionskrankheiten wie Covid-19, Masern, Kinderlähmung oder Grippe. Säuglinge sollten gemäß des Impfkalenders der STIKO am RKI...
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und eine Nase, die läuft: das sind die klassischen Symptome und Beschwerden einer Erkältung. Ein grippaler Infekt der Atemwege wird meist durch...
Endlich geht es los! Die Apotheken dürfen ihren Patienten nun fünf vergütete pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören die erweiterte Medikationsberatung und...