Sechs Monate nach der Corona-Impfung noch genügend Antikörper |
Das Virus schnell in den Griff bekommt der Körper, wenn noch genügend Antikörper im Blut kreisen. / Foto: Adobe Stock/vipman4
Ein Langzeittest mit 33 Probanden, die zwei Dosen der »Covid-19 Vaccine Moderna« erhalten hatten, habe sechs Monate nach der zweiten Impfung in allen Altersklassen ein weiterhin hohes Niveau an Antikörpern gegen Covid-19 gezeigt, berichten US-Experten im «New England Journal of Medicine» (NEJM). Die Studie werde weitergeführt, um die Wirksamkeit der Vakzine über noch längere Zeit beobachten zu können. Bislang ist unklar, wie lang der Schutz durch die Covid-19-Impfstoffe hält.
Anfang des Monats hatten auch schon die Comirnaty®-Hersteller Biontech und Pfizer mitgeteilt, dass der Schutz durch ihr gemeinsames Präparat sechs Monate nach der zweiten Dosis genauso hoch sei wie kurz danach. Demnach lag die Schutzwirkung bis zu sechs Monate nach der zweiten Impfung bei 91,3 Prozent. Zudem hätten sich keine Sicherheitsbedenken gezeigt. Die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna gelten als sehr ähnlich.
Seit 2002 sind Coronaviren auch Nicht-Fachleuten bekannt. Vertreter dieser Virusfamilie lösten damals eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.