Ausgabe 42/1996 |
14.10.1996 00:00 Uhr |
Titel
Neuere
Entwicklungen bei topisch anzuwendenden Arzneimitteln
Politik
Optionen
heißt das Zauberwort für die Kassen
Arzneimittelbudget
soll nicht angetastet werden
Beitragsrückgewähr
bringt keinen Spareffekt
Neuer Verein begründet Lobby
der Angestellten - PZ-Interview
Präventionsberater stecken in der Klemme
Veröffentlichung der Delegierten zum Deutschen
Apothekertag 1996
Meldungen
Pharmazie
Fluvastatin,
ein neuer CSE-Hemmer - Serie
Neue Arzneistoffe
Grapefruitkernextrakt:
natürlich gut für alles?
Ergebnisse
der TOM-Studie vorgestellt
Ruhrkrautblüten
(Katzenpfötchenblüten) Serie Mikro-DC
Neue Galenik von wäßrigen Augentropfen
US-Zulassung für Leukotrien-Antagonisten
Famotidin in neuer Galenik
Kein Säurerebound nach Gabe von Calciumcarbonat
Neue Ansätze bei Diabetesdiät
Emeseprophylaxe in der Chemotherapie
Medizin
H.pylori:
Pathophysiologie und Eradikation
Giftinfo
im Norden stark gefragt
Wirtschaft
und Handel
Strathmanns
Devise: Pull-out statt Push-in
Bayer
legt Biotech-Kapitalfonds auf
Die Kunst, das Richtige zu
fragen - Serie Apotheke und Kommunikation
Wann ist eine Ausfuhrlieferung
umsatzsteuerfrei? - Steuertip
Atemnot - Pharmabörse
Meldungen
Magazin
Berühmte
Botaniker Europas auf Briefmarken
© 1996 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de