Pharmazie

Fluvastatin, ein neuer CSE-Hemmer
Serie Neue Arzneistoffe
Mit Fluvastatin kam nach Lovastatin, Simvastatin und Pravastatin der vierte Lipidsenker aus der Reihe der HMG-CoA-Reduktase- oder Cholesterol-Synthese-Enzym-(CSE-)Hemmer auf den Markt. Fluvastatin ist der erste vollsynthetische CSE-Inhibitor; ebenso wie Pravastatin stellt es bereits die pharmakologisch aktive Form mit geöffnetem Lactonring dar. Als synthetisch hergestellter Stoff liegt Fluvastatin als racemisches Gemisch von Enantiomeren vor.
Es hat sich in den klinischen Studien als wirksamer Senker erhöhter Cholesterolkonzentrationen bei verschiedenen Formen der Hypercholesterolämie erwiesen. Die Wirksamkeit entspricht in etwa der von schon länger zugelassenen CSE-Hemmern. Die Wirkung von Fluvastatin kann durch Kombination mit einem Anionentauscher wie Colestyramin verstärkt werden. Im Unterschied zu anderen CSE-Hemmern kann Fluvastatin unter Vorbehalt - Myopathien können nicht ausgeschlossen werden - auch mit Fibraten und Nicotinsäure kombiniert werden.
Die Verträglichkeit von Fluvastatin ist nach heutigem Kenntnisstand mit der anderer CSE-Hemmer vergleichbar. Der einzige Unterschied besteht darin, daß bisher noch keine Myopathien berichtet wurden. Trotz breiter und langdauernder Anwendung zeichnen sich bisher keine Unterschiede in der Verträglichkeit der vier verfügbaren CSE-Hemmer ab.
PZ-Artikel von Petra Zagermann, Eschborn © 1996 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de