Ausgabe 39/1996 |
23.09.1996 00:00 Uhr |
Titel
Künstliche Paradiese: Die Scheinwelt der Drogen und Suchtmittel
Politik
Rechenzentren unverzichtbar für den Berufsstand
WIdO nimmt Verordnungen aufs Korn
BDA droht mit Einstellung von AM-Verordnungen
Stürzbecher zu den Vorwürfen von "Report"
Bonn für Höchstmengen an Betäubungsmitteln
Expopharm jetzt erstmals in Leipzig - PZ-Interview
Über Internet in die Apotheke
Oberstes Ziel ist gesenkter Beitragssatz
Pharmazie
Pharmacon Westerland:
Mechanismen der Glucocorticoide: (Fast) alles klar?
Neue Konzepte für Hemmer der Cyclooxygenase
Pharmakotherapie allergischer Hauterkrankungen
Große Klasse: der Workshop der ABDA-Datenbank
Lipoxygenaseweg: Möglichkeiten und Grenzen
Hautpflege: Beratung in der Apotheke
Altershaut: Nicht nur ein Problem der Kosmetik
Therapieformen bei Infektionen der Haut
L-Tryptophan oral: Fresenius beendet seine Ruhepause
Expopharm 1996: Selbsthilfe kommt
Färberginsterkraut - Serie Mikro-DC
Klinikapotheken: Qualität sichern großgeschrieben
Standardzulassungen: Änderungsverordnung
Medizin
Die Evolution von Krankheitsgenen nachzeichnen
- Serie Human Genome Project
Multicenterstudie über Zytostatikum gestoppt
Salmonellen von Ausrottung weit entfernt
Mit Schallwellen gegen Tennisellenbogen
Wirtschaft und Handel
Roha Arzneimittel bekennt sich zur Apotheke - Firmenportrait
Schering-Einstieg bei Jenapharm gebilligt
PTA-Schule ist absetzbar - Steuertip
Rekorde - Pharmabörse
USA: Roche und Upjohn kooperieren bei OTC
Pharmacia & Upjohn in Deutschland fusioniert
Sparsame Kühlgeräte sollen kommen - Ökonotiz
Spreewald-Pharma rüstet für die Zukunft
Magazin
Trojas Gold auf Wanderschaft
© 1996 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de