Pharmazeutische Zeitung online
Kinderarzneimittel

Förderpreis verliehen

12.10.2010  15:36 Uhr

PZ / Den Förderpreis »Better Medicines for Children« hat die gemeinnützige Hexal-Initiative Kinderarzneimittel auf der Expopharm in München verliehen.

»Sichere Arzneimittel für Kinder« lautet das Motto der Initiative. Hierfür unterstützt sie Projekte zur Therapiesicherheit bei Kindern und fördert zudem junge Wissenschaftler, die auf diesem Gebiet arbeiten. »Eine hohe Prozentzahl der Arzneimittel wird bei Kindern off label eingesetzt«, sagte Professor Dr. Hartmut Morck, Mitglied des Expertenbeirats der Hexal-Initiative, bei der Übergabe des Preises. Als eine ihrer Aufgaben verstehe sie es, zu prüfen, welche Substanzen auch legal eingesetzt werden könnten. »Dafür braucht es Wissenschaftler, die diese Arbeit leisten«, so Morck.

In diesem Jahr zeichnet die Initiative eine Arbeit zur Bluthochdrucktherapie bei Kindern aus. Morck überreichte den Preis an Dr. Siegtraut Dorothea Herder. Die mit 3000  Euro dotierte Auszeich­nung erhielt die Apothekerin für die Arbeit »Wirksamkeit und Sicherheit von Angiotensinrezeptor-Antagonisten bei Kindern mit Hypertonie und/oder Proteinurie«. Die systematische Übersichtsarbeit schafft einen Einblick in die bestehende Datenlage und zeigt weiteren Forschungsbedarf auf. Die Preisträgerin Herder ist angestellte Apothekerin und Dozentin an der PTA-Fachschule in Siegen.

 

Unter der Adresse www.zak-kinderarzneimittel.de hat die Hexal-Initiative Kinderarzneimittel eine Datenbank mit Präparaten eingerichtet, die mindestens für eine pädiatrische Altersgruppe zugelassen sind. / 

Mehr von Avoxa