Pharmazeutische Zeitung online
Pharmacon Meran 2008

Praxis und Wissenschaft

27.05.2008  12:01 Uhr

Pharmacon Meran 2008

Praxis und Wissenschaft

Von Brigitte M. Gensthaler, Christina Hohmann, Hartmut Morck und Sven Siebenand, Meran

 

Infektionskrankheiten, neue Arzneimittel, Erkrankungen des Auges und die Pharmakotherapie geriatrischer Patienten. Mit diesen vier Schwerpunktthemen beschäftigte sich die 46. Internationale Pharmazeutische Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer in Meran.

 

Wie sieht eine rationale Antibiotika-Therapie aus? Welche neuen Arzneistoffe sind 2008 bereits auf den Markt gekommen, welche könnten demnächst folgen? Und wo sind die Grenzen der Selbstmedikation bei gerötetem Auge? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen fanden die rund 700 Kongressteilnehmer in Vorträgen und praxisorientierten Seminaren.

Mehr von Avoxa