Pharmazeutische Zeitung online
AZD1222

Astra-Zenecas Corona-Impfstoffstudie in den USA läuft wieder

Nach einer fast siebenwöchigen Unterbrechung setzt der Pharmakonzern Astra-Zeneca seine klinischen Studien für den mit der Universität Oxford entwickelten Corona-Impfstoff AZD1222 auch in den USA wieder fort.
PZ
dpa
26.10.2020  10:45 Uhr

Die zuständige US-Behörde, die Arzneimittelbehörde FDA, hätte der Wiederaufnahme der Studie zugestimmt, teilte das britisch-schwedische Unternehmen am Freitag mit. In den vergangenen Wochen war die klinische Prüfung auch in anderen Ländern (Japan, Brasilien Südafrika und Großbritannien) wieder aufgenommen worden. Die sei eine «tolle Nachricht», damit die Arbeit an dem Impfstoff weitergehen könne, «um uns zu helfen, diese schreckliche Pandemie zu besiegen», erklärte der Vorstandsvorsitzende Pascal Soriot.

Astra-Zeneca hatte die klinische Studie für seinen Corona-Impfstoff am 6. September vorübergehend gestoppt, nachdem bei einem Teilnehmer aus Großbritannien gesundheitliche Probleme aufgetreten waren. In Brasilien wurde ein Todesfall am 21. Oktober gemeldet, Medienberichten zufolge in der Placebogruppe. Eine solche Unterbrechung ist bei klinischen Studien nicht ungewöhnlich, um genügend Zeit zu erlauben, um zu klären, ob der Impfstoff für die gesundheitlichen Probleme verantwortlich war. In Studien mit Zehntausenden Teilnehmern können Erkrankungen auch zufällig auftreten, unabhängig von der Impfung. Die vektorbasierte Vakzine AZD1222 zählte zuletzt zu den aussichtsreichen Kandidaten unter den potenziellen Corona-Impfstoffen.

Mehr von Avoxa