Pharmazeutische Zeitung online
Covid-19

Impfstoffe wirksamer gegen Variante aus Brasilien als gedacht

Die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Astra-Zeneca wirken einer Studie zufolge besser gegen die in Brasilien entdeckte Virusvariante P.1 als zunächst angenommen.
dpa
PZ
19.03.2021  12:00 Uhr

Bei der brasilianischen Variante P.1 erzielten die Impfstoffe Tozinameran (Comirnaty®, BNT162b2) und AZD1222 eine ähnliche Wirkung wie bei der britischen Variante B.1.1.7, wie aus der noch nicht von Fachleuten begutachteten Studie hervorgeht, die die Universität Oxford am Donnerstag auf dem Preprint-Server bioRxiv veröffentlichte.

«Die Ergebnisse legen nahe, dass P.1 möglicherweise weniger resistent gegen die durch Impfstoffe ausgelöste Immunantwort ist als B.1.351, und ähnlich wie bei B.1.1.7», sagte der Studienautor Gavin Screaton. Die letzteren Kürzel bezeichnen die in Südafrika und Großbritannien entdeckten Varianten. Zunächst war man davon ausgegangen, dass die Variante aus Brasilien besonders starke Probleme verursachen könnte, wenn sie sich der Wirkung von Impfstoffen entzieht. Gleichzeitig zeigt die Studie auch, dass die durch Impfstoffe produzierten Antikörper die Viren aller drei Corona-Varianten generell weniger effizient neutralisieren als die der Ursprungsform von SARS-Cov-2. Bei der Variante aus Brasilien gilt dies nach den neuen Erkenntnissen in einem ähnlichen Maße wie bei der in Großbritannien entdeckten Variante B.1.1.7. Eine Übersicht über die Virusvarianten finden Sie hier.

Impfstoff-Hersteller sollten sich nach Ansicht der Oxford-Wissenschaftler bei der Weiterentwicklung ihrer Präparate insbesondere darauf konzentrieren, dass sie wirksamer gegen die südafrikanische Variante B.1.351 werden. Bei dieser entziehen sich die untersuchten Impfstoffe am stärksten der immunisierenden Wirkung.

Mehr von Avoxa