PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Lebensstil anpassen
Fettleber mit gesunder Ernährung kurieren
Eine ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung schaden bekanntermaßen dem Körper. Auch die Leber leidet und kann im schlimmsten Fall »verfetten«. Was sollten PTA und Apotheker Betroffenen raten?
Judith Schmitz
02.06.2021 09.00 Uhr
Aktionstag
Schmerzversorgung in Deutschland nach wie vor unzureichend
Immer noch erhalten bei Weitem nicht alle Schmerzpatienten die medizinische Versorgung, die sie brauchen. Pandemiebedingt sah es in den vergangenen Monaten noch schlechter aus.
Christiane Berg
01.06.2021 17.00 Uhr
Oslo
Norwegische Apotheken impfen gegen Covid-19
Der norwegische Staat baut bei der Covid-19-Impfkampagne auf seine Apotheken. Einige Offizinen in Oslo haben bereits erste Einwohner der Hauptstadt gegen das Coronavirus geimpft.
Charlotte Kurz
01.06.2021 11.30 Uhr
GKV-Ausgaben
So groß war die Ausgaben-Delle bei Arzneimitteln im ersten Lockdown
Vor dem ersten Lockdown im März 2020 horteten die Menschen Waren aller Art – auch Arzneimittel. Wie heftig der Umsatzrückgang dann zum Folgemonat April war, zeigt sich erst jetzt anhand der Vergleichswerten aus dem April 2021.
Benjamin Rohrer
31.05.2021 17.00 Uhr
Weltnichtrauchertag
Rauchen ist Gift für den Körper – und die Umwelt
Neben der erhöhten Gefahr für COPD, Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall ist auch das Risiko für schwere oder gar tödliche Covid-19-Verläufe bei Rauchern besonders hoch. Zudem löst Tabakkonsum enorme Umweltschäden aus. Eigentlich ausreichend Gründe, endlich mit dem Rauchen aufzuhören.
Christiane Berg
31.05.2021 14.00 Uhr
Astra-Zeneca-Impfstoff
Verunreinigungen mit Proteinen – unvermeidbar und ungefährlich?
Am Mittwoch hatten Ulmer Forscher gemeldet, relativ hohe Mengen diverser Proteine in Vaxzevria®, dem Impfstoff von Astra-Zeneca, gefunden zu haben und diese mit den Nebenwirkungen in Zusammenhang gebracht. Was meinen andere Experten dazu?
Daniela Hüttemann
28.05.2021 13.30 Uhr
Relugolix
Neue Hormon-Kombination bei gutartigen Gebärmutter-Tumoren
Uterusmyome oder auch -fibroide sind gutartige Tumoren der Gebärmutter. Sie können zu Schmerzen und Blutungen bis hin zu Unfruchtbarkeit führen. Die EMA hat nun eine neue Hormon-Kombination zur Zulassung empfohlen.
Daniela Hüttemann
26.05.2021 13.30 Uhr
Luxturna
Erste Gentherapie bei Augenerkrankung funktioniert gut
Seit April 2019 steht in Deutschland eine Gentherapie für eine seltene genetische Erkrankung des Auges zur Verfügung – zwei Jahre später ziehen Augenärzte ein positives Fazit aus der Praxis.
Christiane Berg
26.05.2021 10.30 Uhr
Covid-19-Impfstoffe
ABDA fordert Vergütung von 18,08 Euro pro Vial
Die Coronavirus-Impfverordnung soll bald angepasst werden. Bei der Apotheken-Vergütung ist dabei bislang keine Erhöhung geplant. Dies kritisiert die ABDA in einer aktuellen Stellungnahme und fordert ein Honorar von mehr als 18,08 Euro netto je Vial.
Charlotte Kurz
26.05.2021 10.00 Uhr
Gastkommentar BVpta
Sorge
um Armut im Alter
Ohne Frage genießen PTA bei den Kunden in der Apotheke oder auch bei den Menschen in den Corona-Testzentren große Wertschätzung. Doch von Wertschätzung allein füllt sich kein Kühlschrank und bezahlt sich auch keine Wohnung. Ein Kommentar von der BVpta-Bundesvorsitzenden Carmen Steves.
Carmen Steves/BVpta
21.05.2021 14.00 Uhr
PAVK, CVI und Co.
Die häufigsten Gründe für Schmerzen in den Beinen
Schmerzen, Missempfindungen oder Taubheitsgefühle in den Beinen: Das ist bei Weitem nicht immer einem Wadenkrampf zuzuordnen. Vor allem bei älteren Menschen kommen ernste Erkrankungen als Urheber infrage. Die häufigsten Gründe.
Elke Wolf
21.05.2021 09.00 Uhr
Covid-19-Impfstoffe
So sieht das Impfstoff-Rezept der Betriebsärzte aus
Bis zum morgigen Freitag können Betriebsärzte bei den Apotheken jeweils bis zu 804 Impfdosen bestellen. Die Bestellung erfolgt mittels blauem Privatrezept. Die PZ erklärt, wie die Rezeptfelder befüllt sein müssen.
Charlotte Kurz
20.05.2021 16.45 Uhr
RKI-Bericht
Virusvariante aus Indien unter besonderer Beobachtung
In den vergangenen Monaten breitete sich die deutlich ansteckendere Corona-Variante, die in Großbritannien entdeckt worden war, massiv in Deutschland aus. Droht sich das mit der in Indien entdeckten Mutante zu wiederholen?
dpa
PZ
20.05.2021 16.02 Uhr
Dermokosmetik
Schäume, die Softies für die Haut
Aus unserer Serie »Dermokosmetik«: Seidig weich, duftig-fluffig, zart schmelzend: Schäume wecken nur positive Assoziationen. Derzeit erleben sie als Mousse oder Foam in der Kosmetik eine Renaissance. Nebenher erfreuen sie das Galeniker-Herz.
Elke Wolf
20.05.2021 16.00 Uhr
SARS-CoV-2
Wie hoch ist der Impfschutz bei den einzelnen Virus-Varianten?
Entwickelt wurden die bisher verfügbaren Impfstoffe gegen die frühe Form des von China um die Welt gezogenen Coronavirus. Doch nun bestimmen mehr und mehr Varianten des Erregers die Pandemie. Hat das Auswirkungen auf die Wirksamkeit der Impfungen?
dpa
20.05.2021 15.00 Uhr
Imagebildung
Keine zweite Chance für ersten Eindruck
Was gehört alles zur Imagebildung und wie lässt sie sich überprüfen? Viele Kleinigkeiten zählen genauso dazu wie ein Lächeln und kompetente Beratung. Unser 5-Sinne-Check hilft bei der Optimierung der Außenwahrnehmung.
Britta Odenthal
20.05.2021 14.00 Uhr
NSAR
Schmieren gegen den Schmerz
Viele Patienten geben der lokalen Schmerztherapie den Vorzug gegenüber der peroralen Einnahme. Was unterscheidet wirksame und unwirksame topische Formulierungen? Was sind sinnvolle Ratschläge für das Beratungsgespräch?
Nicole Schuster
20.05.2021 07.00 Uhr
Erst Vektor, dann mRNA
Was bisher zum Impfstoffwechsel bekannt ist
Unter 60-Jährige, die bereits einmal mit dem Covid-19-Impfstoff von Astra-Zeneca geimpft wurden, sollen gemäß STIKO bei ihrer zweiten Impfung einen mRNA-Impfstoff erhalten. Bisher war die vorliegende Studienlage zu diesem Vorgehen begrenzt und die Fragen rund um die Impfreaktion somit ungeklärt. Nun liegen erste Daten vor.
PZ
19.05.2021 13.45 Uhr
Bewegungstherapie
Gegen den Lauf der Zeit
In der Behandlung von Verletzungen und orthopädischen Beschwerden ist Bewegung eine feste Therapiesäule. Sie kann helfen, Schmerzen zu lindern sowie die Beweglichkeit und Lebensqualität zu verbessern. Der Aspekt der Selbstwirksamkeit ist Professor Dr. Thomas Wessinghage, Bad Wiessee, dabei ganz wichtig. Ein Interview.
Andrea Pütz
19.05.2021 09.00 Uhr
Gesundheitsbranche
Brexit macht UK mehr zu schaffen als Pandemie
Die negativen Auswirkungen des Brexit beeinflussen die Gesundheitsbranche in Großbritannien stärker und nachhaltiger als die Coronavirus-Pandemie. Das berichtet das Datenanalyse- und Beratungsunternehmen Global Data.
Jennifer Evans
18.05.2021 16.00 Uhr
Eine Empfehlung von Experten
1-2-3-Creme aus der Rezeptur
Die 1-2-3-Creme wird von der S2k-Therapieleitlinie zum Gebrauch von Topika ausdrücklich empfohlen. Welche Patienten profitieren davon? Wie ist das Dermatikum zusammengesetzt, und wie gelingt die Herstellung?
Ingrid Ewering
18.05.2021 09.00 Uhr
Entzündung eindämmen
Essen bei Rheuma
Die Ernährung kann Krankheiten verschlechtern, aber auch bessern. Das gilt vor allem auch für einige Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis.
Franziska Horvat
17.05.2021 08.30 Uhr
Auch außerhalb Indiens
B.1.617 breitet sich rasant aus
Derzeit ist die indische Variante B.1.617 in Deutschland selten zu finden, doch ihr Anteil wächst. Sehr viel stärker ist der Anstieg der Infektionen in Großbritannien. Experten sehen die Zunahme mit
Sorgen
.
Christina Hohmann-Jeddi
14.05.2021 16.46 Uhr
Erst Astra-Zeneca, dann Biontech
Mehr Nebenwirkungen bei Impfstoffwechsel
Für viele, die einmal mit dem Covid-19-Impfstoff von Astra-Zeneca geimpft wurden, steht bei der zweiten Dosis ein Wechsel auf einen mRNA-Impfstoff an. Was weiß man bislang zu den Impfreaktionen? Und in welchem Abstand sollte die zweite Impfung folgen? Erste Daten liegen vor.
Christina Hohmann-Jeddi
14.05.2021 13.39 Uhr
Sturzgefahr im Alter
Bewegung ist die beste Medizin
Als Auslöser für Stürze bei Senioren sind Arzneimittel nicht zu unterschätzen. Das Apothekenteam kann den Medikationsplan prüfen und auf kritische Wirkstoffe hinweisen. Auch körperliches Training kann älteren Menschen helfen, sicherer auf den eigenen Beinen zu stehen.
Nicole Schuster
14.05.2021 11.00 Uhr
Bundeswehrapotheke Quakenbrück
Wie eine Kaserne in Niedersachsen Deutschland mit Impfstoff versorgt
Bei der Verteilung der Coronavirus-Impfstoffe bildet eine Bundeswehrapotheke einen wichtigen Umschlagplatz. Alle Impfstoffe von Astra-Zeneca über Moderna und Janssen gehen hier durch die Hände der Apothekerinnen und Apotheker. Ein Blick hinter die Kulissen.
Charlotte Kurz
12.05.2021 18.00 Uhr
Kommentar zur E-Rezept-Einführung
Die Gematik setzt die falschen Prioritäten
Am Berliner E-Rezept-Modellprojekt dürfen auch in- und ausländische Versandhändler teilnehmen. Die Gematik verkennt damit die Versorgungsrealität und sollte sich prioritär um größere Probleme kümmern, kommentiert PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer.
Benjamin Rohrer
12.05.2021 16.30 Uhr
In evidenzbasierten Programmen
Tabakentwöhnungsmittel sollen erstattungsfähig werden
Union und SPD wollen dafür
sorgen
, dass Raucher unter bestimmten Umständen Anspruch auf GKV-finanzierte Entwöhnungspräparate haben. Laut einem aktuellen Gesetzesvorhaben sollen die Mittel im Rahmen evidenzbasierter Programme erstattet werden.
Benjamin Rohrer
12.05.2021 12.00 Uhr
Priorisierung Covid-19-Impfungen
NRW-Apotheker sind sauer wegen Impf-Priorisierung
Zwar laufen in NRW bereits die Impfangebote für die Priorisierungsgruppe drei. Aber das Apothekenpersonal, das ebenfalls zu den Berechtigten für eine Impfung in einem Impfzentrum zählt, muss noch warten. Die Apothekerschaft zeigt sich brüskiert.
Ev Tebroke
12.05.2021 09.00 Uhr
Bundestagswahl
SPD will keine dominierenden Plattformen im Gesundheitswesen
Der SPD-Parteitag hat am vergangenen Wochenende das Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl beschlossen. Aus gesundheitspolitischer Sicht sind einige spannende, neue Formulierungen hinzugekommen.
Benjamin Rohrer
11.05.2021 15.15 Uhr
Ergebnisseite 94 von 231
<
1
...
92
93
94
95
96
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN