PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.042 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Suizidprävention
Reden hilft!
»Reden kostet nichts – schweigen schon. Reden hilft!« Mit dieser Botschaft wenden sich Experten der Suizidprävention an die Bevölkerung. Zum Welttag der Suizidprävention rufen sie dazu auf, nicht wegzuschauen, sondern aktiv zu werden.
Brigitte M. Gensthaler
09.09.2022 15.30 Uhr
Testen, Impfen, Masken
Bundestag beschließt Verlängerung der Corona-Verordnungen
Apotheken dürfen mindestens bis April 2023 Covid-19-Impfungen anbieten. Auch die gelockerten Abgaberegeln gelten länger. Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag eine Reihe entsprechender Verordnungen verlängert und Schutzmaßnahmen für den Herbst beschlossen.
Benjamin Rohrer
08.09.2022 16.10 Uhr
Zu viel ist ungesund, zu wenig manchmal auch
Salzen mit Maß
Über die Risiken von hohem Salzkonsum diskutieren Wissenschaftler schon seit Jahrzehnten. Inzwischen kristallisiert sich zunehmend heraus, wer besonders aufpassen sollte.
dpa
08.09.2022 14.00 Uhr
Später Kinderwunsch
Frauen länger fit – ihre Eizellen aber nicht
Immer mehr Frauen ab 40 Jahren suchen in Kinderwunschkliniken Hilfe. Viele fühlen sich noch jung und fit. Doch biologisch sind sie es nicht. Die Erfolgschancen der Reproduktionsmedizin werden häufig überschätzt.
dpa
08.09.2022 11.30 Uhr
Rheumatoide Arthritis
Interleukin-6 im Visier
Zytokine spielen im Entzündungsgeschehen der rheumatoiden Arthritis eine große Rolle. Einige Arzneistoffe zielen bereits auf die Blockade des Interleukin-6-Rezeptors ab. Ein neuer Antikörper neutralisiert nun den Liganden selbst.
Kerstin A. Gräfe
08.09.2022 11.00 Uhr
Debatte Maskentragen
Nervig, aber effizient und sinnvoll
Wer in den Urlaub fliegt, wird bald keine Maske mehr tragen müssen – wer mit der Bahn fährt, schon. Die Lockerung für den Flugverkehr
sorgt
für Wirbel. Ein Update dazu, wie sinnvoll das Maske-Tragen ist, welche Effekte es hat – und welche nicht.
dpa
07.09.2022 16.15 Uhr
Kommentierende Analyse
Was ist los bei Noventi?
Beim Dienstleistungskonzern Noventi kriselt es. Die Kunden sind wegen Gebührenerhöhungen erzürnt, zahlreiche Führungskräfte mussten gehen und im Kerngeschäft gibt es Grundsatzfragen. Der Konzern muss sich neu aufstellen, denn die Apotheken brauchen eine starke Noventi, meint PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer.
Benjamin Rohrer
06.09.2022 12.30 Uhr
Der BVpta informiert
So wichtig ist Kommunikation im Team
Besser schweigen oder darüber reden? Wenn Probleme die Zusammenarbeit im Team belasten, gibt es eigentlich nur einen richtigen Weg. Der BVpta erklärt warum.
Carmen Steves
06.09.2022 09.00 Uhr
Kochsalz
Zu viel ist ungesund – zu wenig aber manchmal auch
Über die Risiken von hohem Salzkonsum diskutieren Wissenschaftler schon seit Jahrzehnten. Inzwischen kristallisiert sich zunehmend heraus, wer besonders aufpassen sollte.
dpa
06.09.2022 07.00 Uhr
Ursachen finden
Das hilft gegen Müdigkeit im Job
Viele berufstätige Menschen leiden nach eigenen Angaben unter Tagesmüdigkeit mit nachlassender Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Mit einigen einfachen Maßnahmen kommt man den Ursachen meist auf die Spur.
Andreas Nagel
05.09.2022 09.00 Uhr
E-Rezept
Gematik-App soll Foto-Funktion bekommen
Die Smartphone-App der Gematik sollte eigentlich der Königsweg für E-Rezepte werden. Doch wegen eines komplexen Verfahrens ist die App nicht massentauglich. Nach PZ-Informationen gibt es aber bald eine neue App-Version, bei der Versicherte auch ohne Registrierung E-Rezepte weiterleiten können.
Benjamin Rohrer
02.09.2022 14.15 Uhr
»AByou – Jetzt zur ABDA!«
Junge Apotheker gründen ABDA-Nachwuchsinitiative
Nicht nur die Apotheken, sondern auch die ABDA muss sich um ihren eigenen standespolitischen Nachwuchs
sorgen
. Damit auch in Zukunft junge Approbierte ihren Berufsstand in Kammern und Verbänden vertreten, haben eine Reihe von Jungapothekerinnen und -apothekern jetzt die Initiative »AByou« ins Leben gerufen.
Benjamin Rohrer
02.09.2022 09.34 Uhr
Nicht die aufrechte
Die beste Position für die Einnahme von Tabletten
Ein Faktor, der den Wirkeintritt vieler Tabletten beeinflusst, ist die Magenpassage. Wie schnell diese von statten geht, hängt laut einer Studie auch davon ab, in welcher Position man das Arzneimittel einnimmt.
PZ
31.08.2022 14.00 Uhr
Statistik
Apothekenzahl sinkt auf 18.256
In den vergangenen 6 Monaten schlossen 235 Apotheken in Deutschland, Neueröffnungen gab es nur 30. Die ABDA spricht von einem neuen Tief und warnt vor einer Apotheken-Schwächung durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz.
dpa
31.08.2022 10.10 Uhr
Morbus Pompe
Neue Therapieoption verfügbar
Seit August ist eine neue Enzymersatztherapie für die Pharmakotherapie von Patenten mit Morbus Pompe auf dem deutschen Markt verfügbar.
Sven Siebenand
31.08.2022 07.00 Uhr
Süßungsmittel
Zuckerfrei und trotzdem lecker
In der Europäischen Union sind derzeit 20 Alternativen zu Zucker zugelassen. Alle sind mehr oder weniger süß, kalorienärmer als Haushaltszucker, zahnfreundlich und wirken sich kaum auf den Blutzuckerspiegel aus.
Carina Steyer
30.08.2022 11.00 Uhr
Code-Weiterleitung
Bundesdatenschutz: Keine weiteren Prüfungen am E-Rezept
Gegenüber der PZ stellt der Bundesbeauftragte für Datenschutz klar, dass trotz der Datenschutz-Bedenken aus Schleswig-Holstein auf Bundesebene keine weiteren Prüfungen am E-Rezept-System laufen. Auch das Pilotprojekt in Westfalen-Lippe scheint nicht bedroht zu sein.
Benjamin Rohrer
29.08.2022 15.30 Uhr
Umfrage
Apotheken beklagen zahlreiche Hürden beim E-Rezept
Bei der Vorbereitung auf die E-Rezept-Einführung mussten Apotheken-Inhaberinnen und -inhaber viele Hindernisse überwinden. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ABDA ergeben.
Anne Orth
29.08.2022 13.00 Uhr
Suizidprävention
Eine Aufgabe für alle
Suizidalität entsteht im Zusammenspiel von individuellen, somatischen und gesellschaftlich-kulturellen Einflüssen und ist ein komplexes Phänomen. Daher ist Suizidprävention eine vielschichtige Aufgabe. Ein wichtiges Element ist Suizidprävention in der Apotheke.
Barbara Schneider
28.08.2022 08.00 Uhr
Welcher Impfstoff?
Rund um die Auffrischimpfung ist noch vieles ungewiss
Im Herbst steht bei der Mehrheit der Bevölkerung eine Auffrischimpfung gegen Covid-19 an. Sollte dabei ein angepasster Impfstoff verwendet werden und wenn Ja, welcher? Auf diese Frage gibt es momentan noch keine klare Antwort.
Theo Dingermann
26.08.2022 18.00 Uhr
Eine gute Einstellung
Zu Diabetes beraten
Das Gespräch mit Diabetikern kann sich auf Smalltalk beim Aushändigen der Medikamente beschränken, aber meistens geht mehr. Wie viel mehr, hängt auch davon ab, was PTA über die Krankheit Diabetes wissen.
Isabel Weinert
26.08.2022 15.00 Uhr
Corona-Welle
Anzahl schwerer Covid-19-Fälle nimmt ab
Die Sommermonate mit vielen Corona-Infektionen in Deutschland neigen sich dem Ende entgegen. Nun sinken die Zahlen, das RKI schätzt die Gefährdung durch Covid-19 aber weiter als hoch ein.
dpa
26.08.2022 12.30 Uhr
Wassermelone
Durstlöscher und Vitaminbombe
Wassermelonen sind die Stars des Sommers. Sie schmecken nicht nur aromatisch und erfrischend, sondern sind auch kalorienarm und liefern wichtige Mikronährstoffe.
Andrea Pütz
25.08.2022 16.00 Uhr
Datenschutzbeauftragte
Praxen dürfen beim E-Rezept nicht unsichere Verfahren nutzen
Die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, Marit Hansen, hat Probleme mit Teilen des geplanten E-Rezept-Pilotprojektes im nördlichsten Bundesland. In einem heute veröffentlichten Statement erläutert Marit Hansen ihre Skepsis.
Anne Orth
23.08.2022 17.30 Uhr
Aufrecht oder liegend
Wie man am besten Tabletten schluckt
Die meisten Tabletten wirken nicht im Magen, sondern erst, wenn sie den Darm erreicht haben. Forscher haben untersucht, bei welcher Körperhaltung die Magenpassage am schnellsten vonstatten geht. Überraschenderweise ist es nicht die aufrechte.
Annette Rößler
23.08.2022 16.00 Uhr
Pilotprojekt
Schleswig-Holstein zieht sich aus E-Rezept-Test zurück
Eigentlich sollte das E-Rezept ab dem 1. September in den beiden Regionen Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein getestet werden. Doch am heutigen Montag wurde bekannt, dass sich Schleswig-Holstein zurückzieht. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) verweist auf den Datenschutz.
Benjamin Rohrer
22.08.2022 14.38 Uhr
Gesunder Snack
Göttliches Grünzeug
Ein veganer Salat mit dem Namen Green Goddess bekam in diesem Jahr mehr als eine Millionen Likes. Was sich hinter dem begehrten Snack verbirgt.
Barbara Döring
22.08.2022 12.00 Uhr
Apostart – Finalisten stehen fest
5 Start-ups präsentieren sich bei der Expopharm
Die Softwarefirma Copeia hat beim diesjährigen Start-up-Pitch Apostart die begehrte Wild Card als Eintrittskarte fürs Finale gewonnen. Auch die übrigen 4 Finalisten stehen fest. Der Gewinner des Wettbewerbs wird bei der Expopharm am 14. September ermittelt.
PZ
19.08.2022 14.30 Uhr
Alkohol am Arbeitsplatz
Was tun, wenn ein Kollege trinkt?
Was tun, wenn ein Kollege erkennbar alkoholisiert zur Arbeit kommt oder während der Arbeitszeit heimlich Alkohol trinkt? So kann es gelingen, das Thema taktvoll und sensibel anzusprechen, ohne das Gegenüber zu verletzen.
Andreas Nagel
19.08.2022 08.30 Uhr
Forschungserfolg
Ein Nasenspray gegen epileptische Anfälle
Ein Nasenspray, das bei einem sich anbahnenden epileptischen Anfall appliziert werden kann und schnell wirkt, würde vielen sicher nutzen. Ein solches Spray befindet sich in der Entwicklung.
Sven Siebenand
17.08.2022 11.00 Uhr
Ergebnisseite 76 von 235
<
1
...
74
75
76
77
78
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN