PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Universität Münster
Pharmschool-Symposium endlich wieder in Präsenz
Am 24. Juni fand an der Universität Münster das 17. Pharmschool-Symposium statt, das nach zwei Jahren digitaler Lehre endlich wieder vor Ort stattfinden konnte. Dabei stellten Pharmaziestudierende ihre Forschungsprojekte aus dem Hauptstudium vor.
Johanna Baum und Paula Bünker
05.07.2022 07.00 Uhr
Testverordnung
BMG erinnert Kassenärzte an Abrechnungspflichten
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) wollen sich zeitnah über die weitere Abrechnung der Coronavirus-Bürgertests austauschen. Das BMG erinnert die Mediziner nun aber an ihre Pflichten.
Benjamin Rohrer
04.07.2022 11.04 Uhr
Standardwerke
DAC/NRF feiern 50-jähriges Jubiläum
Der Deutsche Arzneimittel-Codex und das Neue Rezeptur-Formularium sind Standardwerke für die Rezeptur und die Defektur, mit denen jeder Offizinapotheker per du ist. »DAC/NRF« gibt es nun schon seit einem halben Jahrhundert.
Annette Rößler
30.06.2022 18.00 Uhr
Behandlungsfehler
Medikationsfehler dürfen niemals passieren
Verpatzte Operationen, übersehene Knochenbrüche, beschädigte Implantate, verwechselte Medikamente: In Deutschlands Krankenhäusern und Arztpraxen ist es im vergangenen Jahr erneut zu Tausenden gemeldeten Behandlungsfehlern bekommen.
dpa
PZ
30.06.2022 14.30 Uhr
ABDA-Mitgliederversammlung
„Ein fatales Signal an die Apothekerschaft“
Vier große Themenkomplexe standen im Fokus der ABDA-Mitgliederversammlung am 29. Juni. Für Ärger sorgten dabei die angekündigten Sparpläne aus dem Hause Lauterbach und die Erklärung des Ministers, die Apotheken nicht als Leistungserbringer zu bezeichnen.
Ev Tebroke
30.06.2022 14.00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
Warnen die hessischen Hausärzte ihre Patienten vor Apotheken?
In Internetforen kursiert derzeit ein Dokument, das mit einem Logo des Hessischen Hausärzteverbandes gekennzeichnet ist. In dem Dokument wird Patienten davon abgeraten, pharmazeutische Dienstleistungen wahrzunehmen, weil Apotheker nicht genug ausgebildet seien.
Benjamin Rohrer
30.06.2022 13.30 Uhr
Therapie von A bis E
Windeldermatitis – Babys wunde Stelle
Nässestau, Reibung und reizende Stoffe können im Windelbereich eine leidige Kettenreaktion in Gang setzen. Eltern freuen sich über Tipps, wie sie die geschundene Haut pflegen und erneuten Läsionen vorbeugen können.
Nicole Schuster
30.06.2022 12.00 Uhr
»Rotbäckchen« ade
Warum Menschen erröten – und was dagegen hilft
Ein Stolpern, Verhaspeln, manchmal auch ein Kompliment: Häufig genügt eine Kleinigkeit, um uns die Röte ins Gesicht zu treiben. Doch warum bringen manche Situationen unsere Wangen zum glühen? Und wie lässt sich das Erröten verhindern?
Katja Egermeier
30.06.2022 10.30 Uhr
Starkes Schwitzen
Anticholinerge Creme kommt bald auf den Markt
Zum 1. Juni hat Dr. Wolff Pharma eine dezentrale Arzneimittelzulassung für eine Glycopyrroniumbromid-haltige Creme gegen sehr starkes Schwitzen bekommen. Axhidrox® soll ab August auf den deutschen Markt kommen.
Daniela Hüttemann
29.06.2022 14.30 Uhr
Distanz oder Nähe?
Auf ungewolltes Duzen reagieren
Siezen gilt als altmodisch. Heute wird das »Du« oft selbstverständlich verwendet, auch von manchen Kunden in der Apotheke. Was können Sie tun, wenn es unangenehm ist?
Britta Odenthal
29.06.2022 12.00 Uhr
Anfrage der Unionsfraktion
Leidet die Arzneimittelversorgung unter dem Ukraine-Krieg?
Die Unionsfraktion
sorgt
sich in einer Kleinen Anfrage mit Blick auf den Ukraine-Krieg um die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung. Das Bundesgesundheitsministerium sieht aber keinen unmittelbaren Handlungsbedarf.
Benjamin Rohrer
29.06.2022 09.10 Uhr
Millionen-Dollar-Frage
Wie sollten künftige Covid-19-Impfstoffe beschaffen sein?
Während sich die Welt auf eine weitere Corona-Welle vorbereitet, die von den Varianten BA.4 und BA.5 befeuert wird, werden die Rufe nach einer Aktualisierung der Covid-19-Impfstoffe immer lauter. Aber über eine Strategie, wie man künftige Impfstoffe entwickeln sollte, herrscht keinesfalls Konsens.
Theo Dingermann
28.06.2022 18.00 Uhr
Sanacorp Vertreterversammlung
Gemeinsam in die Zukunft gehen
Auf der Vertreterversammlung der Sanacorp standen der Rückblick auf das Geschäftsjahr 2021 sowie die Ausschüttung des Bilanzgewinnes an die Mitglieder der Sanacorp im Fokus. Für Diskussionen
sorgte
die Kooperation des Pharmahändlers mit dem Botendienst Aponia.
Kerstin Pohl
27.06.2022 13.00 Uhr
WHO-Einstufung
Affenpocken vorerst keine internationale Notlage
Derzeit ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch nicht die höchste Alarmstufe für die Affenpocken aus. Doch das könnte sich noch ändern. Die Ansteckungsdynamik und das Virus werden genau beobachtet.
dpa
27.06.2022 12.15 Uhr
Schutz und Verhalten nach dem Stich
Acht Tipps gegen Zecken
Der Ausflug ins Grüne, die Wanderung im Wald – so nehmen sich viele Menschen eine Auszeit. In wärmeren Monaten sind aber Zecken auf der Lauer, etwa im hohen Gras oder Gebüsch. Wie man sich schützt und nach einem Stich verhält.
dpa
27.06.2022 12.00 Uhr
Thüringer Apothekertag
Apotheken dienen der Daseinsfürsorge
Das flächendeckende Apothekensystem hat eine gute Perspektive in der Zukunft. Dies unterstrich Kammerpräsident Ronald Schreiber beim Thüringer Apothekertag in Bad Langensalza. Das Motto der Zukunft: polyzentral agieren.
Brigitte M. Gensthaler
27.06.2022 11.30 Uhr
Bundeszuschuss
BMG: Kassen mit kleinem Minus im ersten Quartal
Der Gesundheitssektor wartet noch auf den neuen Entwurf zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz, um die erwarteten Milliardenlöcher der Kassen zu stopfen, da vermeldet das Bundesgesundheitsministerium ausgeglichene GKV-Finanzergebnisse für das erste Quartal 2022. Es gibt demnach nur ein verhältnismäßig kleines Minus.
Cornelia Dölger
27.06.2022 10.48 Uhr
Impfungen, Abgaberegeln
BMG will Corona-Sonderregelungen verlängern
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will diverse pandemiebedingte Sonderregelungen verlängern. Die für Apotheken wichtige SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung soll bis November 2023 gelten. Coronavirus-Impfungen in Apotheken sollen bis Mai 2023 möglich sein.
Benjamin Rohrer
27.06.2022 10.30 Uhr
Prophylaxe von Covid-19
Antikörper-Duo gegen das Spike-Protein
Ab Mitte Juni wird das Präparat Evusheld® von Astra-Zeneca über den pharmazeutischen Großhandel zu beziehen sein. Die enthaltenen Antikörper Tixagevimab und Cilgavimab sind zur Präexpositionsprophylaxe von Covid-19 geeignet.
Sven Siebenand
27.06.2022 09.00 Uhr
Zahlreiche Mutationen
Affenpockenvirus ist stark verändert
Der Erreger des aktuellen Ausbruchs von Affenpocken ist laut einer Studie überraschend stark mutiert. Er scheint sich an den Menschen angepasst zu haben. Die WHO ist aufgrund des Ausmaß der Virusverbreitung besorgt.
dpa
24.06.2022 13.00 Uhr
Coronavirus
Totimpfstoff von Valneva zur Zulassung empfohlen
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für die Zulassung des Covid-19-Impfstoffs des französischen Pharmakonzerns Valneva für den EU-Markt gegeben. Es handelt sich um einen inaktivierten Ganzvirus-Impfstoff gegen Covid-19.
dpa
24.06.2022 10.04 Uhr
Kammer Thüringen
»In ein neues Zeitalter der Versorgung«
Fünf pharmazeutische Dienstleistungen dürfen Apotheker seit Kurzem anbieten. Der Präsident der Landesapothekerkammer Thüringen, Ronald Schreiber, sieht diese als »einen Weg in ein neues Zeitalter der Versorgung«, für den aber Anstrengungen nötig seien.
Christina Hohmann-Jeddi
23.06.2022 16.10 Uhr
Erstes Quartal 2022
Versandhandel schwächelt weiter im OTC-Markt
Umsatz und Absatz von OTC-Arzneimitteln sind in den Apotheken in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark gestiegen. Der Versandhandel konnte laut einer OTC-Analyse der ABDA im gleichen Zeitraum nur leicht zulegen. Der Marktanteil der Versender liegt nun bei rund 20 Prozent.
Benjamin Rohrer
23.06.2022 15.45 Uhr
Andrew Ullmann (FDP)
»Mir fehlt die Fantasie für Honorarkürzungen«
Beim gesundheitspolitischen Talk-Format der ABDA »Lass uns reden!« erklärte der FDP-Gesundheitsexperte Professor Andrew Ullmann, er sei gegen Honorarkürzungen im Apothekenmarkt. Mit Blick auf Abstimmungen in der Koalition könne er aber nichts versprechen.
Benjamin Rohrer
22.06.2022 21.00 Uhr
LAV Sachsen-Anhalt
Dienstleistungen sind »Weg in die richtige Richtung«
Pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken sind für Mathias Arnold, Chef des LAV Sachsen- Anhalt, ein »Weg in die richtige Richtung«. Gleichwohl seien damit große Herausforderungen für Apotheken verbunden.
Melanie Höhn
22.06.2022 12.30 Uhr
Appell aus Hessen
Pharmazeutische Dienstleistungen zügig umsetzen
»Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen«, konstatierte Präsidentin Ursula Funke auf der gestrigen Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Hessen. Ein Zitat, das nicht nur zum Start der Pharmazeutischen Dienstleistungen passt.
Isabel Weinert
22.06.2022 11.00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
»Ja, wir können das!«
LA»Die Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen ist ein Meilenstein«, betonte der Präsident der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, Martin Braun, bei der Kammerversammlung in Stuttgart.
Verena Schmidt
21.06.2022 16.00 Uhr
Tag des Schlafes
Einfache Maßnahmen helfen beim Schlafen
Auch wenn es oft schwerfällt, sie einzuhalten: Schon simple Verhaltensregeln können das Einschlafen erleichtern und den Schlaf verbessern. Das Stichwort lautet Schlafhygiene.
dpa/PTA-Forum
21.06.2022 10.00 Uhr
Seltene Autoimmunerkrankung
Verschiedene Ansätze bei NMOSD
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) sind seltene Autoimmunerkrankungen, die in Schüben verlaufen. Ihre Ähnlichkeit zur deutlich häufigeren Multiplen Sklerose (MS) erschwert die Diagnose. Diese ist aber wichtig, damit spezifische Therapeutika zum Einsatz kommen können.
Annette Rößler
21.06.2022 07.00 Uhr
Nuvaxovid
EMA startet Untersuchung zu Myokarditis-Risiko
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat eine Untersuchung zu einem möglichen Myo- und Perikarditis-Risiko beim Covid-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax begonnen. Das teilte die Behörde vor wenigen Tagen mit.
Christina Hohmann-Jeddi
20.06.2022 18.00 Uhr
Ergebnisseite 75 von 231
<
1
...
73
74
75
76
77
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN