PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Bundesrat
Länder wollen keinen höheren Kassenabschlag – DAT reagiert mit Resolution
Um das klaffende Loch der GKV-Finanzen zu stopfen, will die Politik neben der Pharmabranche auch Apotheken und Ärzte zur Kasse bitten. Dagegen gibt es reichlich Gegenwind, seit heute auch vom Bundesrat. Er empfiehlt, auf einen höheren Kassenabschlag zu verzichten. Die Delegierten des Deutschen Apothekertages reagierten prompt und verabschiedeten eine Resolution.
Cornelia Dölger
dpa
16.09.2022 14.15 Uhr
Deutscher Apothekertag
Apotheker fordern Fixhonorar in Höhe von 10 Euro
Die Hauptversammlung der Deutschen Apotheker fordert die Bundesregierung und den Bundestag auf, das Apothekenhonorar in mehreren Bereichen deutlich zu erhöhen. Das Fixhonorar soll demnach beispielsweise auf 10 Euro pro Rx-Packung erhöht werden.
Benjamin Rohrer
16.09.2022 13.30 Uhr
Personalmangel entgegentreten
Ausbildungsvergütung für mehr PTA-Nachwuchs
Warum möchten so wenige junge Menschen den PTA-Beruf ergreifen? Im ApoLeadership Campus auf der Expopharm ging ein PTA-Schulleiter den möglichen Ursachen auf den Grund. Als Dreh- und Angelpunkt sieht er die Vergütung.
Juliane Brüggen
16.09.2022 10.30 Uhr
Arzneimittelsicherheit
Was können Patienten selbst für mehr AMTS tun?
In erster Linie sind Arzt und Apotheker für die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) verantwortlich. Doch der Patient kann auch einiges selbst tun, damit bei der Medikamentenanwendung nichts schief geht. Konkrete Tipps gibt es zum morgigen Welttag der Patientensicherheit.
Daniela Hüttemann
16.09.2022 07.00 Uhr
Gut beraten
Gesund altern mit der Apotheke
Welche therapeutischen Interventionen können PTA und Apotheker guten Gewissens empfehlen, wenn ihre Kunden in die Jahre kommen und sich erste Einbußen bemerkbar machen? Die Besucher der Expopharm erfuhren mehr.
Elke Wolf
15.09.2022 21.58 Uhr
Viele Fallstricke
Cannabis, das
Sorgenkind
der Rezeptur
Blüten, Extrakte, Fertigarzneimittel: Die Fülle von Cannabisprodukten, die Ärzte ihren Patienten verordnen können, ist groß. Vor allem beim Einsatz von Rezepturen gibt es dabei einiges zu beachten, wie in der Pharmaworld bei der Expopharm deutlich wurde.
Annette Rößler
15.09.2022 19.00 Uhr
Antragsberatung
Streitthema Arzneimittel im Notdienst
Brauchen Apotheken eine Liste von Medikamenten, die sie im Notdienst vorhalten sollen? Dürfen sie in Notfällen Rx- Dauermedikamente ohne Rezept abgeben? Diese Anträge erhitzten die Gemüter der Apothekerschaft in deren Hauptversammlung.
Brigitte M. Gensthaler
15.09.2022 13.38 Uhr
Kick-off von »AByou«
ABDA-Nachwuchsinitiative formiert sich auf der Expopharm
Auf der Expopharm trafen sich die Initiatoren zum Kick-off der ABDA-Nachwuchsorganisation »AByou«. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening gratulierte zum Startschuss.
15.09.2022 09.00 Uhr
Wunsch versus Wirklichkeit
Herausforderungen eines späten Kinderwunsches
Spätes Babyglück jenseits der 40? In Kinderwunschkliniken suchen Frauen dieses Alters zunehmend Hilfe. Viele fühlen sich noch jung und fit. Doch die Eizellen sind es oft nicht mehr.
dpa
14.09.2022 14.00 Uhr
Feuchtigkeitsbinder
Hyaluronsäure hat Karriere gemacht
Der Einsatz von Hyaluronsäure als Arthrose-Injektion, als Augen- und Nasentropfen sowie in dermatologischen Zubereitungen folgt dem Prinzip: ersetzen, was fehlt. Welche Indikation taugt zur Substitution?
Elke Wolf
14.09.2022 11.00 Uhr
Tragen, schieben, halten
So schlafen Babys am besten ein
Wie bringe ich mein weinendes Baby am besten zum Einschlafen? Diese Frage dürfte eine der meistdiskutierten unter jungen Eltern sein. Japanische Forschende raten nun zu einem 13-minütigen Programm.
dpa
14.09.2022 09.00 Uhr
Apothekenklima-Index
Branchenstimmung am Tiefpunkt
Die Stimmung unter den selbstständigen Apothekerinnen und Apothekern ist schlechter denn je. Dennoch wollen sie sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. So fasst ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening die Ergebnisse des Apothekenklima-Indexes 2022 zusammen.
Brigitte M. Gensthaler
13.09.2022 15.28 Uhr
Impferlaubnis ausgeweitet
Polio in New York – Apotheken impfen mit
Im US-Bundesstaat New York wurde der Katastrophenfall ausgerufen, da Polioviren im Abwasser gefunden wurden. Die Behörden rufen zur Impfung auf. Auch Apotheker sollen zur Spritze greifen.
PZ
13.09.2022 12.30 Uhr
Kuriose Forschung zum Naschen
Schokolade essen, Nobelpreis gewinnen?
Steigt bei Schokoladenduft der Absatz von Liebesromanen? Erhöht sich die Chance, einen Nobelpreis zu erhalten, wenn mehr genascht wird? In der Wissenschaft wurde Schokolade schon auf kurioseste Weise untersucht.
dpa
13.09.2022 12.00 Uhr
Westfalen-Lippe
Wie sind die ersten Erfahrungen mit dem E-Rezept?
Westfalen-Lippe ist die einzige Region in Deutschland, in der am 1. September die E-Rezept-Einführung begonnen hat. Was läuft gut und wo gibt es noch Probleme? Die PZ hat bei Apothekerinnen und Apothekern nachgefragt.
Anne Orth
12.09.2022 16.00 Uhr
Tränensäcke und Augenringe
Augen auf bei der Wahl der Pflege
Augenringe und Tränensäcke: Das lässt das Gesicht sofort älter, müde und ein bisschen traurig wirken. PTA-Forum erklärt, welche Maßnahmen bei der Augenpflege hilfreich sind und welche man besser lassen sollte.
Elke Wolf
12.09.2022 09.00 Uhr
Suizidprävention
Reden hilft!
»Reden kostet nichts – schweigen schon. Reden hilft!« Mit dieser Botschaft wenden sich Experten der Suizidprävention an die Bevölkerung. Zum Welttag der Suizidprävention rufen sie dazu auf, nicht wegzuschauen, sondern aktiv zu werden.
Brigitte M. Gensthaler
09.09.2022 15.30 Uhr
Testen, Impfen, Masken
Bundestag beschließt Verlängerung der Corona-Verordnungen
Apotheken dürfen mindestens bis April 2023 Covid-19-Impfungen anbieten. Auch die gelockerten Abgaberegeln gelten länger. Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag eine Reihe entsprechender Verordnungen verlängert und Schutzmaßnahmen für den Herbst beschlossen.
Benjamin Rohrer
08.09.2022 16.10 Uhr
Zu viel ist ungesund, zu wenig manchmal auch
Salzen mit Maß
Über die Risiken von hohem Salzkonsum diskutieren Wissenschaftler schon seit Jahrzehnten. Inzwischen kristallisiert sich zunehmend heraus, wer besonders aufpassen sollte.
dpa
08.09.2022 14.00 Uhr
Später Kinderwunsch
Frauen länger fit – ihre Eizellen aber nicht
Immer mehr Frauen ab 40 Jahren suchen in Kinderwunschkliniken Hilfe. Viele fühlen sich noch jung und fit. Doch biologisch sind sie es nicht. Die Erfolgschancen der Reproduktionsmedizin werden häufig überschätzt.
dpa
08.09.2022 11.30 Uhr
Rheumatoide Arthritis
Interleukin-6 im Visier
Zytokine spielen im Entzündungsgeschehen der rheumatoiden Arthritis eine große Rolle. Einige Arzneistoffe zielen bereits auf die Blockade des Interleukin-6-Rezeptors ab. Ein neuer Antikörper neutralisiert nun den Liganden selbst.
Kerstin A. Gräfe
08.09.2022 11.00 Uhr
Debatte Maskentragen
Nervig, aber effizient und sinnvoll
Wer in den Urlaub fliegt, wird bald keine Maske mehr tragen müssen – wer mit der Bahn fährt, schon. Die Lockerung für den Flugverkehr
sorgt
für Wirbel. Ein Update dazu, wie sinnvoll das Maske-Tragen ist, welche Effekte es hat – und welche nicht.
dpa
07.09.2022 16.15 Uhr
Kommentierende Analyse
Was ist los bei Noventi?
Beim Dienstleistungskonzern Noventi kriselt es. Die Kunden sind wegen Gebührenerhöhungen erzürnt, zahlreiche Führungskräfte mussten gehen und im Kerngeschäft gibt es Grundsatzfragen. Der Konzern muss sich neu aufstellen, denn die Apotheken brauchen eine starke Noventi, meint PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer.
Benjamin Rohrer
06.09.2022 12.30 Uhr
Der BVpta informiert
So wichtig ist Kommunikation im Team
Besser schweigen oder darüber reden? Wenn Probleme die Zusammenarbeit im Team belasten, gibt es eigentlich nur einen richtigen Weg. Der BVpta erklärt warum.
Carmen Steves
06.09.2022 09.00 Uhr
Kochsalz
Zu viel ist ungesund – zu wenig aber manchmal auch
Über die Risiken von hohem Salzkonsum diskutieren Wissenschaftler schon seit Jahrzehnten. Inzwischen kristallisiert sich zunehmend heraus, wer besonders aufpassen sollte.
dpa
06.09.2022 07.00 Uhr
Ursachen finden
Das hilft gegen Müdigkeit im Job
Viele berufstätige Menschen leiden nach eigenen Angaben unter Tagesmüdigkeit mit nachlassender Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Mit einigen einfachen Maßnahmen kommt man den Ursachen meist auf die Spur.
Andreas Nagel
05.09.2022 09.00 Uhr
E-Rezept
Gematik-App soll Foto-Funktion bekommen
Die Smartphone-App der Gematik sollte eigentlich der Königsweg für E-Rezepte werden. Doch wegen eines komplexen Verfahrens ist die App nicht massentauglich. Nach PZ-Informationen gibt es aber bald eine neue App-Version, bei der Versicherte auch ohne Registrierung E-Rezepte weiterleiten können.
Benjamin Rohrer
02.09.2022 14.15 Uhr
»AByou – Jetzt zur ABDA!«
Junge Apotheker gründen ABDA-Nachwuchsinitiative
Nicht nur die Apotheken, sondern auch die ABDA muss sich um ihren eigenen standespolitischen Nachwuchs
sorgen
. Damit auch in Zukunft junge Approbierte ihren Berufsstand in Kammern und Verbänden vertreten, haben eine Reihe von Jungapothekerinnen und -apothekern jetzt die Initiative »AByou« ins Leben gerufen.
Benjamin Rohrer
02.09.2022 09.34 Uhr
Nicht die aufrechte
Die beste Position für die Einnahme von Tabletten
Ein Faktor, der den Wirkeintritt vieler Tabletten beeinflusst, ist die Magenpassage. Wie schnell diese von statten geht, hängt laut einer Studie auch davon ab, in welcher Position man das Arzneimittel einnimmt.
PZ
31.08.2022 14.00 Uhr
Statistik
Apothekenzahl sinkt auf 18.256
In den vergangenen 6 Monaten schlossen 235 Apotheken in Deutschland, Neueröffnungen gab es nur 30. Die ABDA spricht von einem neuen Tief und warnt vor einer Apotheken-Schwächung durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz.
dpa
31.08.2022 10.10 Uhr
Ergebnisseite 71 von 231
<
1
...
69
70
71
72
73
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN