PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Interview
Leistungen schrittweise aufbauen
Von Brigitte M. Gensthaler / Mathias Arnold ist einer der »Väter« des LeiKa. Die PZ fragte ihn, wie der neue Leistungskatalog konkret den Weg in die
Apotheke
finden kann. PZ: Herr Arnold, wann fangen Sie mit der Umsetzung des LeiKa in Ihrer
Apotheke
an? Arnold: Wir haben schon angefangen und...
04.10.2010 07.06 Uhr
LeiKa
Leistungskatalog für neues Denken
Von Mathias Arnold / Zum Deutschen Apothekertag 2010 präsentiert die ABDA erstmals einen bundeseinheitlichen »Leistungskatalog für Beratungs- und Serviceangebote in
Apotheken
«. Der LeiKa ist viel mehr als eine Liste von Dienstleistungen. Er will ein neues Denken anregen. Hintergründe, Ziele und...
04.10.2010 07.06 Uhr
Impfen
Gut beraten, gut geschützt
Von Fritz Grasberger / Darf man während eines grippalen
Infekts
oder in der Schwangerschaft
impfen
, welche Abstände sind vor und nach Operationen einzuhalten und was ist bei MS-Patienten zu beachten? Die
Apotheke
wird mit vielen Fragen rund ums
Impfen
konfrontiert. Ein Überblick. Impfungen gehören...
23.09.2010 10.44 Uhr
Update
Impfen
PZ / Schutzimpfungen zählen zu den effektivsten Mitteln der Primärprophylaxe. In Deutschland gibt es keine Verpflichtung zu Schutzimpfungen, diese werden aber öffentlich von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen. Aufgrund einer anhaltenden Impfmüdigkeit und einer trotz aller wirtschaftlichen...
17.08.2010 15.59 Uhr
Grippeimpfung für Schwangere
Alle Frauen, die während der Grippesaison schwanger sind, sollen sich gegen saisonale Grippe
impfen
lassen. Dies rät die Ständige Impfkommission (STIKO) in ihren überarbeiteten Impfempfehlungen, die sie diese Woche veröffentlichte (siehe dazu STIKO-Empfehlungen: Grippeimpfung für Schwangere). Damit...
03.08.2010 17.37 Uhr
Placebo
Und es wirkt doch
Von Hildegard Tischer / Die echte Wirkung eines Scheinmedikaments ist seit Hippokrates bekannt. Über die Jahrhunderte hinweg griffen Ärzte zu diesem Mittel, wenn sie einem Patienten keine »echte« Behandlung angedeihen lassen konnten.
Inzwischen
weiß man, welche Mechanismen hinter der Wirkung...
12.07.2010 12.41 Uhr
Online-Portal
Mit einem Klick zur Kindergesundheit
Von Verena Ruß, München / Warum brauchen Kinder spezielle Arzneimittel? Wie wende ich das Medikament bei meinem Kind richtig an? Warum
impfen
? Das neue Online-Portal www.mein-kind.hexal.de beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Themen Kindergesundheit und Kinderarzneimittel und steht ab sofor...
05.01.2010 11.46 Uhr
Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern
Impfberatung in
Apotheken
Von Jörg Fuchs / Von allen Möglichkeiten zur Gesundheitserhaltung der Bevölkerung sind Impfungen eine der effektivsten Präventionsmaßnahmen. Jedoch haben selbst Menschen mit positiver Impf-Einstellung eine Reihe von Impflücken. Deshalb sollten
Apotheken
mithilfe strukturierter Beratungen stärker...
07.12.2009 13.06 Uhr
Schweinegrippe
Polen verzichtet auf Impfung
Von Sebastian Becker, Warschau / Die polnische Regierung hat keinen Impfstoff gegen die Schweinegrippe bestellt. Die Angst vor
Infektion
macht sich zwar auch in Polen breit. Die Kritik an der Regierung hält sich aber in Grenzen. Die Schweinegrippe hat nahezu alle Länder in Europa erfasst – auch...
24.11.2009 18.15 Uhr
Patientenvertreter
Kritik an Beratung erntet Widerspruch
Von Uta Grossmann, Camp de Mar / Der Patientenvertreter Wolfram-Arnim Candidus hält es für richtig, dass
Apotheker
für ihre Dienstleistungen honoriert werden. Diese Auffassung vertrat er beim Management-Kongress auf Mallorca. Allerdings ließ er offen, wer dafür bezahlen soll.
Apotheker
haben...
17.11.2009 17.41 Uhr
Pandemieimpfstoff
Engpässe in der Versorgung
Von Christina Hohmann und Stephanie Schersch / Aus mehreren Bundesländern wurden in den vergangenen Tagen Engpässe bei der Versorgung mit dem Pandemieimpfstoff gegen die Schweinegrippe gemeldet. Von den bestellten 50 Millionen Impfstoffdosen wurden bislang lediglich 5,4 Millionen an die Bundesländer...
10.11.2009 16.59 Uhr
Schweinegrippe
Impfungen haben begonnen
Wer sich gegen die Schweinegrippe
impfen
lässt, sollte seinen Arzt oder
Apotheker
über mögliche Nebenwirkungen
informieren
. Dies ist nötig, um seltene Nebenwirkungen zu entdecken. Auch bereits bekannte unerwünschte Wirkungen sollen gemeldet werden, damit deren Häufigkeit oder Schweregrad künftig...
27.10.2009 16.00 Uhr
Influenza
-Alarm
Pandemie als weltweite Bedrohung
Pandemie als weltweite Bedrohung Von Susanne Heinzl Die
Influenza
gehört weltweit zu den bedeutendsten
Infektionskrankheiten
. In Deutschland sterben pro Jahr bis zu 20.000 Menschen an der Erkrankung. Bei einer Pandemie können diese Zahlen rasch zunehmen.
Apotheker
haben im Pandemiefall eine Schlüsselfunktion...
01.12.2008 14.28 Uhr
Impfstoffe
Was gibt es Neues?
Impfstoffe: Was gibt es Neues? Impfungen sind die wirksamste und kosteneffektivste Präventionsmaßnahme. Dem
Apotheker
kommt in der Beratung die wichtige Rolle zu, über alte und neue Impfungen aufzuklären und die Impfbereitschaft zu erhöhen. Relativ neu und beratungsbedürftig sei die Impfung gegen...
27.05.2008 16.42 Uhr
Impfschutz für die Reise
Impfschutz für die Reise Von Gudrun Heyn, Berlin Impfungen bieten den sichersten Schutz vor
Infektionskrankheiten
. Welche Impfungen für eine Weltreise empfehlenswert sind, berichteten Experten auf dem 9. Forum Reisen und Gesundheit im Rahmen der
Internationalen
Tourismus-Börse in Berlin. Allein...
08.04.2008 17.37 Uhr
Grippeimpfstoff-Produktion läuft reibungslos
Grippeimpfstoff-Produktion läuft reibungslos Von Christina Hohmann Dieses Jahr sind bei der Produktion des saisonalen
Influenzaimpfstoffs
keine Probleme aufgetreten. Lieferengpässe wie im vergangenen Jahr wird es daher voraussichtlich keine geben. Grippeimpfstoffe stellen bei den Vakzinen eine Besonderheit...
04.09.2007 10.16 Uhr
Repellentien
Bissigen Biestern Paroli bieten
Bissigen Biestern Paroli bieten Von Annette Immel-Sehr Der Klimawandel bringt viele Probleme. Doch nicht für alle: Stechmücken, Bremsen, Zecken und Co. profitieren von höheren Temperaturen und pflanzen sich besser fort. Viele Kunden suchen Hilfe in der
Apotheke
, wenn es darum geht, das geeignete...
01.06.2007 13.08 Uhr
PZ-Akademie Kongress 2007
Kindern helfen, Viren bekämpfen
Kindern helfen, Viren bekämpfen Von Kerstin A. Gräfe, Christina Hohmann, Daniel Rücker und Sven Siebenand Sollte man Säuglinge und Kleinkinder auch heutzutage noch
impfen
? Was hilft bei Kopfläusen wirklich? Wo herrscht bei Erkältungen die größte Ansteckungsgefahr? Antworten auf diese Fragen...
24.04.2007 11.48 Uhr
Antibiotika
»Wir dürfen sie nicht vergeuden«
»Wir dürfen sie nicht vergeuden« Von Brigitte M. Gensthaler Multiresistente Bakterien sind meist nicht virulenter als nicht-resistente Keime, dennoch sind die
Infektionen
schwieriger zu behandeln. Neben den hoch resistenten grampositiven Keimen bereiten zunehmend auch widerstandsfähige gramnegative...
05.04.2007 15.25 Uhr
Saisonale
Influenza
Stärke der Grippewelle unvorhersehbar
...) am Robert-Koch-
Institut
hervor, die seit etwa zehn Jahren die
Influenzaausbrüche
in Deutschland überwacht. Rund 1000 Meldeärzte nehmen von einem kleinen, aber aussagekräftigen Anteil von Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen Nasen- und Rachenabstriche und untersuchen diese auf
Influenzaviren
...
19.09.2006 14.07 Uhr
Schleppende Produktion von
Influenza
-Impfstoff
Schleppende Produktion von
Influenza
-Impfstoff PZ / Die Produktion des Grippeimpfstoffes für die Saison 2006/2007 verzögert sich, meldet die Vereinigung Europäischer Impfstoffhersteller (EVM). Grund ist die geringe Produktionsausbeute bei einem der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen...
14.08.2006 13.10 Uhr
Änderungen der Impfempfehlungen
Änderungen der Impfempfehlungen In den vergangenen zwei Jahren haben sich die Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-
Institut
deutlich verändert. Neben einer generellen Impfung gegen Varizellen ist eine Auffrischimpfung gegen Pertussis zum Impfplan hinzugekommen. Ebe...
30.05.2006 15.09 Uhr
Pandemische Ängste
.... Und hier müssen wir aufklären, dass die
Infektion
mit dem saisonalen
Influenza
-Virus etwas anderes ist als der banale grippale
Infekt
und im Zweifelsfall zum Arztbesuch raten. Auch wenn die Vogelgrippe derzeit im Fokus der Medien ist, Krankheiten sind nicht nur lästige, sondern sehr häufig auch belastende...
16.01.2006 12.10 Uhr
Gefährdeten Personen den Vortritt lassen
...der
Inzidenz
der
Influenza
führt. Es findet zwar eine
initiale
Infektion
statt, diese wird durch Neuraminidashemmer aber sofort beendet. Die prophylaktische Gabe ist zum einen ein Schutz für den
Infizierten
, zum anderen können
Infizierte
keine weiteren Personen anstecken. Das Problem ist, dass...
24.10.2005 00.00 Uhr
Supervirus durch Mutationen
...Symptomen wie hohes Fieber, Husten, Atemnot und Halsschmerzen,
informiert
das Robert-Koch-
Institut
auf seiner Website. Etwa die Hälfte der
Infizierten
leiden auch an Durchfall, zum Teil treten auch Erbrechen und Bauchschmerzen auf. Meist entwickeln die Patienten eine Lungenentzündung...
24.10.2005 00.00 Uhr
An Grippeimpfung denken
...An Grippeimpfung denken An Grippeimpfung denken von Conny Becker, BerlinMit dem Herbst zieht auch die Erkältungs- und Grippezeit wieder ein. In den nächsten zwei Monaten ist es besonders günstig, sich gegen die
Influenzainfektion
impfen
zu lassen, die jedes Jahr Tausende...
03.10.2005 00.00 Uhr
Apotheker
sind einbezogen
...zur Verfügung steht. Damit könnte die zweite
Influenzawelle
, wie sie bisher immer wieder beobachtet worden ist, abgemildert werden. Die
Apotheker
sollten jedoch im Herbst in jedem Fall dazu aufrufen, sich gegen Grippe
impfen
zu lassen. Denn wenn die Nachfrage erhöht ist, werden die Hersteller eventuell...
25.07.2005 00.00 Uhr
Vorsicht vor dem Unterholz
..., in den Erythrozyten. Daher sind die beiden
Infektionen
auch leicht miteinander zu verwechseln. Vor allem, wenn
Infizierte
sich zuvor in den Tropen aufgehalten haben, wird häufig fälschlicherweise die Diagnose Malaria gestellt, obwohl es sich um eine Barbesiose handelt. Von Barbesien existieren verschiedene Spezies...
26.04.2004 00.00 Uhr
Impf-
Informationen
für
Apotheker
...Impf-
Informationen
für
Apotheker
Impf-
Informationen
für
Apotheker
PZ Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände arbeitet beim Forum
Impfender
Ärzte www.forum-
impfen.de
mit. „Dieses Portal bietet
Apothekern
und Ärzten aktuelle
Informationen
...
06.10.2003 00.00 Uhr
Der „Zug fürs
Impfen
“ rollt
...erhoben werden. Impf-Motivator
Apotheke
Vier Millionen Kundenkontakte pro Tag prädestinieren
Apotheken
dafür, über die Notwendigkeit von Impfungen aufzuklären. Das
Apothekenteam
halte
Informationsmaterial
bereit und gebe qualifizierte Auskünfte zu Standard- oder Reiseimpfungen, sagte Hans Knoll...
05.05.2003 00.00 Uhr
Ergebnisseite 33 von 34
<
1
...
31
32
33
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN