PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Psychische Gesundheit
Städte müssen grüner werden
Wald, Wiesen und Parks statt Häuserfassaden und Beton: Wer als Kind viel Grün um sich herum hat, läuft später weniger stark Gefahr, eine psychische Erkrankung zu entwickeln. Das bestätigt eine Studie dänischer Forscher.
dpa
26.02.2019 08.00 Uhr
Versorgung auf dem Land
Regionale Lösungen gefragt
Der AOK-Bundesverband will die Gesundheitsversorgung der Landbevölkerung stärker in den Fokus rücken. Mit der Initiative »
Stadt
. Land. Gesund.« soll es dafür regionale Lösungen geben, wie der Bundesverband heute ankündigte.
Jennifer Evans
20.02.2019 15.22 Uhr
Der informierte Patient
Fluch oder Segen?
Im ersten Teil dieser neuen Serie E-Health gehen wir der Frage nach, wie Kunden digitale Ressourcen nutzen – und wie Apotheker beziehungsweise PTA sie bei der Suche nach guten Informationen unterstützen können.
Michael van den Heuvel
14.02.2019 17.30 Uhr
Lernpsychologie
Leichter lernen – aber richtig
Eine hohe Fach- und Beratungskompetenz ist für jede Apotheke ein wichtiger Erfolgsfaktor. Es bedeutet allerdings eine große Herausforderung, sich das erforderliche Wissen anzueignen und dauerhaft auf dem aktuellen Stand zu halten.
Andreas Nagel
08.02.2019 17.08 Uhr
Sächsischer Apothekerverband
Thomas Dittrich als Vorsitzender bestätigt
Der Vorstand des Sächsischen Apothekerverbands bestätigt Thomas Dittrich für weitere vier Jahre als Vorsitzenden und Reinhard Groß als seinen Stellvertreter.
PZ
28.01.2019 17.04 Uhr
Umzug
EMA schließt Tore in London
Vor dem geplanten Brexit hat die Europäische Arzneimittel-Agentur in London ihre Türen geschlossen. Damit gehen etwa 900 Arbeitsplätze verloren.
dpa
28.01.2019 09.56 Uhr
Landgericht urteilt
Apotheker darf über Amazon verkaufen
Eine Apotheke aus dem Harz darf weiter über amazon.de rezeptfreie, apothekenpflichtige Medikamente vertreiben. Das Landgericht Magdeburg entschied am Freitag, dass dies nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstößt, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.
dpa
18.01.2019 12.22 Uhr
Brexit
EMA-Umzug hat begonnen
Weniger als drei Monate vor dem Brexit hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA ihre Übersiedlung von London nach Amsterdam gestartet. Der niederländische Gesundheitsminister Bruno Bruins eröffnete in Amsterdam den vorläufigen neuen Sitz der EU-Behörde.
dpa
10.01.2019 08.56 Uhr
Westfalen-Lippe
49 Apotheken weniger
Die Zahl der Apotheken ist auf dem tiefstem Stand seit 40 Jahren. Das teilte die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) heute mit. Die Kammer sieht Auswirkungen auf die Arzneimittelversorgung.
Jennifer Evans
03.01.2019 15.56 Uhr
Niedersachsen
Bürgermeister setzen sich für Apotheke im Ort ein
Auch in Niedersachsen haben einige Bürgermeister ein Statement für die Apotheke in ihren Heimatorten im Rahmen der Kampagne »Einfach unverzichtbar« abgegeben.
Daniela Hüttemann
14.12.2018 11.30 Uhr
Versorgungsdaten
Asthma-Häufigkeit ist gestiegen
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Asthma. Das zeigt eine Auswertung der Versorgungsdaten aller gesetzlich versicherten Personen aus den Jahren 2009 bis 2016. Vor allem bei Erwachsenen nahm die Erkrankungshäufigkeit in diesem Zeitraum deutlich zu, bei Kindern und Jugendlichen blieb sie dagegen nahezu konstant.
Annette Mende
14.12.2018 10.40 Uhr
Monopolkommission
Apotheker halten Vorschläge für Nonsens
Im Vorfeld der anstehenden Neuordnung der Apothekenvergütung hat sich die Monopolkommission erneut für mehr Wettbewerb im Apothekenmarkt ausgesprochen: Konkret fordern die fünf Wirtschaftsexperten, die Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten aufzuheben. Zudem wollen sie den Rx-Versandhandel beibehalten. Die Apotheker kritisieren die Vorschläge als »realitätsfern«.
Ev Tebroke
10.12.2018 16.22 Uhr
Kultursensible Beratung
Vertrauensbildende Maßnahmen
Von Barbara Erbe / Laut Statistischem Bundesamt haben rund 19,5 Millionen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund, ein knappes Viertel der Bevölkerung. Obwohl viele von ihnen perfekt Deutsch sprechen, kann es im Kundengespräch manchmal zu Missverständnissen kommen. Ein freundlicher...
10.12.2018 12.22 Uhr
Genmanipulation an Babys
WHO beruft Experten-Gremium ein
Der Bericht über Genommanipulationen an Embryos aus China hat weltweit Empörung ausgelöst. Die WHO beruft jetzt Experten ein. Ausschließen will der WHO-Chef solche Verfahren nicht von vornherein.
dpa
04.12.2018 09.46 Uhr
Stada
Vorwürfe gegen frühere Vorstände ausgeräumt
Der Arzneihersteller
Stada
hat Untersuchungen gegen frühere Vorstände eingestellt. Die Aufarbeitung von Vorwürfen gegen den früheren Vorstandschef Matthias Wiedenfels und Ex-Finanzvorstand Helmut Kraft seien abgeschlossen, teilte der Konzern heute in Bad Vilbel mit.
dpa
28.11.2018 10.54 Uhr
Husten
Die richtige Wahl treffen
Von Katja Renner / Im Winter wird in Apotheken wieder häufig die Frage nach einem guten Hustenmittel gestellt. Doch Husten ist nicht immer gleich, sondern Symptom vieler Erkrankungen. Deshalb ist gute Beratung so wichtig. Laut bellend, stark verschleimt, reizend – Husten, der natürliche Schutzmechanismus...
27.11.2018 10.51 Uhr
Luftverschmutzung
Atemlos durch die
Stadt
Von Michael van den Heuvel / Immer wieder werden in Ballungszentren katastrophal hohe Werte bei Stickoxiden und Feinstaub gemessen. Die Verbrennungsprodukte ziehen nicht nur unsere Atemwege in Mitleidenschaft, sondern erhöhen auch das Risiko von Stoffwechsel- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Luftschadstoffe...
27.11.2018 10.51 Uhr
Genmanipulierte Babys
Peking ordnet Untersuchung an
Chinas Regierung hat eine »unverzüglichen Untersuchung« angeordnet, nachdem ein chinesischer Wissenschaftler die weltweit erste Geburt genmanipulierter Babys verkündet hat.
dpa
27.11.2018 08.26 Uhr
Bedenkliche Arzneimittel
Apotheker beraten, Verordnungen sinken
Verordnungen von potenziell ungeeigneten Arzneimitteln bei älteren Patienten kommen trotz der bekannten Gefahren teilweise immer noch häufig vor. Informieren Apotheker in diesem Fall sowohl den verschreibenden Arzt als auch den Patienten und geben konkrete Empfehlungen für mögliche Alternativen, sinkt der Einsatz der bedenklichen Arzneimittel drastisch. Das zeigt jetzt eine Studie aus Kanada.
Annette Mende
19.11.2018 17.00 Uhr
Bafög
Mehr Geld, mehr Empfänger
Bafög-Empfänger sollen vom kommenden Jahr an deutlich mehr Geld bekommen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) will mit der geplanten Bafög-Reform zudem die Zahl der Empfänger steigern. Das geht aus einem Eckpunktepapier hervor, das der Nachrichtenagentur dpa und anderen Medien vorliegt.
dpa
14.11.2018 11.04 Uhr
Aktionäre
Stada
fast komplett in Investorenhand
Mehr als ein Jahr nach der Übernahme befindet sich der Pharmakonzern
Stada
nahezu komplett in Hand der Finanzinvestoren Bain und Cinven. Mit ihrem jüngsten Angebot haben sie fast alle übrigen Aktionäre des Grippostad-Herstellers überzeugt, wie sie heute in Frankfurt mitteilten.
dpa
13.11.2018 11.32 Uhr
Ständige Sauerstoffarmut
Wie leben Menschen dauerhaft auf 5300 Meter Höhe?
Ein europäisches Wissenschaftsteam will in der weltweit höchsten
Stadt
in Peru erforschen, wie die Menschen auf 5300 Meter über dem Meer mit nur etwa der Hälfte des normalen Sauerstoffgehalts in der Luft überleben.
dpa
08.11.2018 09.42 Uhr
Stada
-Aktien
Die Tage sind gezählt
Nach gut 21 Jahren sind die letzten Tage des Arzneiherstellers
Stada
an der Börse angebrochen. Die Finanzinvestoren Bain und Cinven bieten nach der Konzernübernahme den übrigen Aktionären noch bis übermorgen um Mitternacht 81,73 Euro je Anteil, wenn sie ihre Papiere abtreten. Danach wollen sie bei den Börsen Frankfurt und Düsseldorf beantragen, die Notierung von
Stada
aufzuheben.
dpa
06.11.2018 08.52 Uhr
Berlin
Modellprojekt zum Drug Checking gestartet
Nach jahrelangen Überlegungen will Berlin Testmöglichkeiten für Drogen wie Ecstasy-Pillen schaffen. Ein Modellprojekt zum sogenannten Drug Checking starte am Donnerstag, teilte ein Sprecher der Gesundheitsverwaltung auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
dpa
01.11.2018 10.30 Uhr
Austauschprojekt
Tübinger Pharmaziestudenten in Malawi
Im Rahmen des Kurses »Pharmacy in Global Health« an der Universität Tübingen durften fünf Tübinger Pharmaziestudenten an einem Austausch mit dem Pharmacy Department des College of Medicine der University of Malawi in Blantyre teilnehmen. Ein Erfahrungsbericht.
Wanda Siewert
29.10.2018 16.18 Uhr
Israel
Schwerster Masernausbruch seit 10 Jahren
Israel erlebt den schwersten Ausbruch der Masern seit zehn Jahren. Mehr als 820 Fälle sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Jerusalem in diesem Jahr bisher registriert worden. Es habe aber keine Todesfälle gegeben.
dpa
29.10.2018 10.00 Uhr
Gesundheitstrend
Besuch bei Dr. Wald
Immer mehr Forschungen bestätigen die positive Wirkung von Bäumen auf die Gesundheit. In Japan ist Waldmedizin sogar ein Forschungszweig. Aber auch hierzulande gibt es inzwischen einige Projekte – und einen Waldcoach.
Jennifer Evans
24.10.2018 14.20 Uhr
Ebola im Kongo
WHO zieht nicht alle Register
Trotz der hohen Zahl der Ebola-Fälle im Kongo in Zentralafrika sieht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) keinen Grund, einen internationalen Gesundheitsnotstand auszurufen. Sie folgte damit Empfehlungen von Experten unter der Leitung des Züricher Spezialisten für ansteckende Krankheiten, Robert Steffen.
dpa
18.10.2018 09.16 Uhr
EuGH zu Kautabak
Nur gekaut, nicht gelutscht
Als Kautabak gilt nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nur solcher Tabak, dessen Inhaltsstoffe ausschließlich durch Kauen freigesetzt werden können. Es reiche nicht, wenn der Konsument den Tabak lutschen könne, um sie freizusetzen, urteilten die Luxemburger Richter heute.
dpa
17.10.2018 12.26 Uhr
Umfrage
Mehr Apotheker als Ärzte nehmen Erkältungsmittel
Trotz dürftiger Evidenz setzen die meisten Ärzte, Apotheker und PTA auf Erkältungsmittel, wenn es sie selbst einmal erwischt. Das zeigt eine Umfrage von
Stada
pünktlich zum Saisonstart.
Daniela Hüttemann
17.10.2018 12.08 Uhr
Ergebnisseite 23 von 49
<
1
...
21
22
23
24
25
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN