PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.899 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Haniel
Kein Handlungsbedarf an der Celesio-Spitze
Von Daniel Rücker / Nach dem überraschenden Ausscheiden von Jürgen Pinger als Celesio-Chef will nun Aufsichtsratschef Stephan Gemkow die unteren Management-Ebenen stärken. Auf der zweiten und dritten Führungsebene habe es unter dem wegen seines Führungsstils fristlos entlassenen Pinger zahlreiche...
26.07.2013 10.39 Uhr
Spuren beseitigen
Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: »Warum guckst du denn so traurig?« Antwortet der andere: »Ach, ich bin krank, hab Homo sapiens.« Darauf der erste: »Mach dir keine
Sorgen
, das geht vorbei.« Bei diesem Witz aus Umweltschützer-Kreisen bleibt einem das Lachen im Hals stecken, wenn man...
26.07.2013 10.39 Uhr
AMG-Novelle
Länder besiegeln Boni-Verbot
Von Stephanie Schersch / Der Bundesrat hat das Dritte Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (AMG-Novelle) bestätigt. Damit ist das Boni-Verbot für Rx-Arzneimittel besiegelt. Der Bundestag hatte das Gesetz bereits Mitte Juni verabschiedet. Die Frage, ob Apotheker...
26.07.2013 10.39 Uhr
Serie AMTS
Rote Karte für riskante Arzneien
Von Iris Hinneburg, Berlin / In Alten- und Pflegeheimen ist eine sichere Arzneimitteltherapie keine Selbstverständlichkeit. Das sogenannte AMPEL-Projekt untersucht, ob eine intensive Zusammenarbeit von Ärzten, Apothekern und Pflegepersonal das Risiko für Nebenwirkungen bei älteren Patienten in...
26.07.2013 10.39 Uhr
Fallberichte
HIV-frei ohne Medikamente
Von Annette Mende / In den USA ist bei zwei HIV-infizierten Männern nach einer Stammzelltransplantation kein HI-Virus mehr im Blut nachweisbar. Sie können zwar nicht als Präzedenzfälle für einen kurativen Therapieansatz dienen. Ihre Krankheitsverläufe sind aber für Infektiologen dennoch sehr...
26.07.2013 10.39 Uhr
Klimawandel
Eine Frage der Zeit
Von Ulrike Abel-Wanek, Frankfurt am Main / Der diesjährige deutsche Sommer zeigt uns die kalte Schulter. Warum statt ins Schwimmbad also nicht ins Museum gehen? Vor allem, wenn man hier den Ursachen des wechselvollen Wetters auf die Spur kommen kann. Eine spannende Zeitreise durch den Klimawandel...
26.07.2013 10.38 Uhr
Wahlkampagne
Wir wollen ein Netzwerk aufbauen
Von Daniel Rücker / Gesundheitspolitik muss im Wahlkampf eine wichtige Rolle spielen. »Gesundheit wählen« heißt deshalb eine Initiative der Apotheker zur Bundestagswahl. Die soll auch über den Wahltag hinaus wirken, sagt ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold. PZ: Anfang Juli beginnt die Apotheker-Initiative...
26.07.2013 10.38 Uhr
GKV-Spitzenverband
Ja zu Pick-up und Ketten
Von Anna Hohle, Berlin / Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordert, das Fremd- und Mehrbesitzverbot für Apotheken abzuschaffen. Dies diene dem Wettbewerb und löse zementierte Strukturen. Auch die 3-Prozent-Marge für Apotheker will der Verband deckeln. Beim GKV-Spitzenverband...
26.07.2013 10.38 Uhr
Gesundheit wählen
Wird es im Bundestagswahlkampf um Gesundheitspolitik gehen? Spielt die Arzneimittelversorgung eine Rolle? Werden die Belange der Apotheker thematisiert? Wenn man den Parteien die Entscheidung über diese Fragen überlässt, dann sind die Antworten klar. Es wird ein bisschen um Gesundheitspolitik gehen,...
26.07.2013 10.38 Uhr
Serie AMTS
Arzneitherapie in der Schwangerschaft
Von Iris Hinneburg, Berlin / Die Arzneimittelgabe in der Schwangerschaft ist mit vielen Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Solide Informationen und individuelle Beratung in dieser sensiblen Lebensphase bietet das Projekt Embryotox. Arzneimittel in der Schwangerschaft – bei diesem Stichwort...
26.07.2013 10.38 Uhr
Betriebsprüfung
Hin und her bei Einzeldaten
Von Anna Hohle / Apotheker müssen ihre elektronischen Verkaufsdaten möglicherweise doch an das Finanzamt übermitteln. Das entschied das Finanzgericht Sachsen-Anhalt im Fall eines klagenden Apothekers. Erst im April hatte das Hessische Finanzgericht genau gegenteilig entschieden. Nun geht der...
26.07.2013 10.38 Uhr
Meldungen
Meldungen Ärzte und Apotheker wollen zusammenhalten PZ / Apotheker und Ärzte wollen mehr Einigkeit und Zusammenhalt demonstrieren. Zu diesem Zweck haben der Deutsche Apothekerverband (DAV) und verschiedene Ärzteorganisationen in der vergangenen Woche eine »Allianz der Heilberufe« gegründet....
26.07.2013 10.37 Uhr
Mitochondriale Erkrankungen
Fehler in den Kraftwerken der Zelle
Von Heidi Schooltink / Vergessen Sie (fast) alles, was Sie über die Vererbung von Krankheiten aus dem Biologieunterricht kennen. Mitochondrial vererbte Erkrankungen gehorchen nicht den Mendelschen, sondern ihren eigenen Gesetzen. Diese zu entschlüsseln und adäquate Präventiv-, Diagnose- und Therapiemaßnahmen...
26.07.2013 10.37 Uhr
Symphytum
Kultursorte ohne Pyrrolizidine
Von Brigitte M. Gensthaler, München / Beinwell ist eine bewährte Heilpflanze bei stumpfen Traumen und Muskelschmerzen. Problematisch ist ihr Gehalt an Pyrrolizidin-Alkaloiden (PA), die vor allem in der Wurzel vorkommen. Eine PA-freie
Sorte
, die in Kultur angebaut wird, liefert einen hochwertigen...
26.07.2013 10.37 Uhr
Berufsqualifikationsrichtlinie
Arbeiten im Ausland wird einfacher
Von Michael Jung, Berlin / In der vergangenen Woche gab es eine politische Einigung in den Verhandlungen zwischen Rat und Europäischem Parlament über neue Vorschriften zur Anerkennung von Berufsqualifikationen. Die Änderungen betreffen insbesondere auch Apotheker. Bereits im Frühjahr 2010 startete...
26.07.2013 10.37 Uhr
Ocriplasmin|Jetrea®|67|2013
..., die dafür
sorgt
, dass das Auge seine runde Form behält. Mit dem Alter verflüssigt sich der Glaskörper und löst sich von der Retina (Netzhaut), der lichtempfindlichen Schicht, die den Augenhintergrund auskleidet. Diese hintere Glaskörperabhebung ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses und bei Menschen...
05.06.2013 14.23 Uhr
Selbstkontrolle
FSA zieht positive Bilanz
Von Anna Hohle / Der Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA) hat in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz für das Jahr 2012 gezogen. Das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Notwendigkeit einer freiwilligen Selbstkontrolle in der Pharmaindustrie sei weiter...
04.06.2013 18.01 Uhr
Bundesverbandstagung des BPhD
Nahe am politischen Geschehen
Von Tobias Köpcke, Berlin / Delegierte der Fachschaften von den 22 Pharmaziestandorten Deutschlands kamen im Mai in Berlin zusammen, um auf der zweimal im Jahr stattfindenden Tagung des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) aktuelle hochschulpolitische Sachverhalte zu diskutieren...
04.06.2013 12.56 Uhr
Fachgesellschaften beklagen Mängel bei der Nutzenbewertung
Von Stephanie Schersch / Fünf wissenschaftliche Fachgesellschaften haben das Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln kritisiert. Man betrachte die Entwicklungen, die bei der Nutzenbewertung erkennbar würden »mit großer
Sorge
«, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme der Deutschen Diabetes...
27.05.2013 19.03 Uhr
Arzneimittelforschung
Patienten brauchen Schutz
Von Annette Mende, Berlin / Pläne der EU-Kommission, die Standards für klinische Studien am Menschen europaweit zu harmonisieren und damit de facto zu senken, sind hierzulande auf heftige Kritik gestoßen. Das Thema beschäftigte vergangene Woche auch den Ethikrat auf seiner Jahrestagung in Berlin. »Medizinische...
27.05.2013 18.46 Uhr
Medikationsmanagement
Benkert fordert Extra-Honorar
Von Daniel Rücker, Meran / Das Medikationsmanagement wird in Zukunft eine zentrale Aufgabe der Apotheker sein. Dafür brauche es aber die richtigen Rahmenbedingungen, unter anderem eine angemesse Honorierung, sagte der Vizepräsident der Bundesapothekerkammer (BAK), Thomas Benkert, in seiner Eröffnungsrede...
27.05.2013 18.46 Uhr
Vogelgrippe
H7N9 verbreitet sich durch die Luft
dpa / Das neue Vogelgrippe-Virus H7N9 kann einer Studie zufolge auch durch die Luft übertragen werden. Beim direkten Kontakt zwischen Frettchen habe sich der Erreger leicht verbreitet und weniger effektiv sogar auf dem Luftweg, schreiben die Wissenschaftler aus China, Kanada und den USA im Fachjournal...
27.05.2013 17.09 Uhr
Im Mai vier neue Arzneistoffe
Von Brigitte M. Gensthaler, Kerstin A. Gräfe und Sven Siebenand / Im Mai kamen vier neue Wirkstoffe auf den deutschen Markt. Bosutinib ist ein Medikament für Erwachsene mit einer bestimmten Leukämie-Form. Linaclotid ist zur Behandlung des mittelschweren bis schweren Reizdarmsyndroms mit Obstipation...
27.05.2013 15.42 Uhr
Kette 2.0 ?
Celesio und seine Großhandelstochter Gehe haben sich in den vergangenen Monaten Vertrauen zurück erkämpft. Nach der Ära Oesterle wurden die Pläne für eine deutsche Apothekenkette zu den Akten gelegt. In anderen Ländern setzt das Unternehmen allerdings mehr denn je auf eigene Apotheken. Müssen...
21.05.2013 17.44 Uhr
Malaria
Parasit lockt Mücke zum Menschen
dpa / Stechmücken, die mit dem Malaria-Erreger infiziert sind, finden den Duft von Menschen wesentlich attraktiver als nicht infizierte Tiere. Der Parasit Plasmodium falciparum verändere das Geruchssystem seiner Wirtsmücke und
sorgt
somit für seine Verbreitung. Für ihr Experiment hatten Forscher...
21.05.2013 17.43 Uhr
Pille danach
Koalition stimmt gegen Freigabe
Von Stephanie Schersch / Die Pille danach wird es in Deutschland auch in Zukunft nur auf Rezept geben. Im Gesundheitsausschuss des Bundestags stimmte die schwarz-gelbe Koalition gegen zwei Anträge auf Freigabe von Notfallverhütungsmitteln mit dem Wirkstoff Levonorgestrel, die SPD und Linkspartei...
21.05.2013 16.49 Uhr
Notdienst-Gesetz
Start im August scheint sicher
Von Ev Tebroke, Berlin / Es sind zwar noch einige Detailfragen strittig. Aber über die Umsetzung des Apothekennotdienst- Sicherstellungsgesetzes (ANSG) zum 1. August waren sich die Sachverständigen im Bundestag einig. Zu anderen Punkten – auch bezüglich geplanter Änderungen im Arzneimittelgesetz...
14.05.2013 21.12 Uhr
Neues Coronavirus
WHO in
Sorge
Von Christina Hohmann-Jeddi / Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt sich aufgrund der Ausbreitung des neuen Coronavirus und der Art der Transmission beunruhigt. Der Erreger kann vermutlich in Einzelfällen von Mensch zu Mensch überspringen. Hinweise auf eine kontinuierliche Mensch-zu-Mensch-Übertragung...
13.05.2013 22.46 Uhr
Antibiotika
Neue Wirkstoffe in der Pipeline
Von Ulrike Holzgrabe, Würzburg / Antibiotika-Resistenzen nehmen dramatisch zu. Die Strategien zur Entwicklung neuer Wirkstoffe müssen gestärkt werden, um nicht-absehbare Folgen durch einen Rückfall in prä-antibiotische Zeiten zu vermeiden. In Bezug auf das Ausmaß der Resistenzen ist zwar bei...
13.05.2013 14.40 Uhr
Erkältungswelle
sorgt
für mehr abgegebene Arzneimittel
Von Anna Hohle / Deutsche Apotheken haben im ersten Quartal des Jahres 2013 mehr Arzneimittel abgegeben als im selben Zeitraum in den Vorjahren. Das gab der Informationsdienstleister IMS Health heute bekannt. Demnach stieg die Menge der abgegebenen Arzneien im Vergleich zum ersten Quartal 2012 um...
07.05.2013 18.19 Uhr
Ergebnisseite 180 von 230
<
1
...
178
179
180
181
182
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN