PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.899 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Apotheker in der Prävention
Kompetenz unter Beweis stellen
Von Anna Hohle, Berlin / Apotheker sollten der Öffentlichkeit stärker klar machen, über welch fundiertes Wissen sie verfügen. Zu diesem Fazit kamen die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Hauptstadtkongresses vergangene Woche in Berlin. In der Diskussion ging es um die künftige Rolle...
17.06.2015 10.18 Uhr
Krankenhaus-Strukturgesetz
Kabinett billigt Klinikreform
Von Ev Tebroke / Das Bundeskabinett hat vergangene Woche das sogenannte Krankenhaus-Strukturgesetz auf den Weg gebracht. Die Reform soll die Qualität der Krankenhausversorgung stärken und für mehr Pflegekräfte am Krankenbett
sorgen
, teilte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit. In Kraft treten...
17.06.2015 10.18 Uhr
Innovative Hepatitis-C-Arzneimittel
Was der Zusatznutzen wirklich kostet
Von Gabriele Gradl, Eva-Maria Krieg, Marita Kieble und Martin Schulz / Die im Jahr 2014 neu eingeführten HCV-Medikamente schlugen damals hinsichtlich der zu erwartenden Kosten hohe Wellen. Die AOK prognostizierte allein für den neuen Wirkstoff Sofosbuvir Ausgaben in Höhe von bis zu 5 Milliarden...
15.06.2015 16.30 Uhr
Ein Dankeschön am Weltblutspendetag
PZ / »Danke, dass Du mein Leben gerettet hast«. Unter diesem Motto steht der diesjährige Weltblutspendetag, der am 14. Juni stattfindet. Die Weltgesundheitsorganisation WHO will mit der Kampagne, in der sich Empfänger von Blutprodukten bei den Spendern bedanken, auf die Notwendigkeit von regelmäßigem...
10.06.2015 09.35 Uhr
Umsatzsteuer auf Zytostatika
Chaos in Klinikapotheken
Von Anna Hohle / Krankenhäuser müssen für die in Klinikapotheken hergestellten Zytostatika möglicherweise siebenstellige Beträge an die Krankenkassen zurückzahlen – vielleicht aber auch gar nichts: Eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) aus dem September vergangenen Jahres
sorgt
...
10.06.2015 09.35 Uhr
Cannabis statt Alkohol und Tabak
Von Elke Wolf / Immer mehr junge Menschen hören mit dem Rauchen auf oder fangen erst gar nicht an. Und auch dem Alkohol sprechen Jugendliche lange nicht mehr so heftig zu wie noch vor einigen Jahren. Dafür versuchen immer mehr junge Leute ihre Probleme mit Cannabis zu lösen. Das geht aus dem aktuellen...
03.06.2015 12.49 Uhr
Reiseapotheke
Das muss mit ins Gepäck
Von Eva-Maria Hierl / Sonne, Meer und Strand: Bald stehen die schönsten Wochen des Jahres an. Egal ob süßes Nichtstun oder anstrengende Bildungsreise – zu den Vorbereitungen gehört immer auch ein Check-up der Reiseapotheke. Denn nur gut vorbereitet lässt sich der Urlaub entspannt genießen. Eine...
03.06.2015 12.49 Uhr
Teamwork
Strukturierte Kommunikation
Von Andreas Nagel / Steigende Anforderungen an den PTA-Beruf, komplexere Arbeitsabläufe und neue fachliche Informationen machen den regelmäßigen Informationsaustausch im Apothekenteam wichtiger denn je. Kommunikationspannen führen in der Praxis zu Missverständnissen, Doppelarbeiten oder Beschwerden....
03.06.2015 12.49 Uhr
TTIP
Hersteller heben Chancen hervor
Von Ev Tebroke, Barcelona / Die Arzneimittelhersteller sehen das geplante Freihandelsabkommen TTIP als große Chance für den deutschen Mittelstand. Das betonte der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) am Rande des Jahrestreffens seines europäischen Dachverbands AESGP in Barcelona. Die...
02.06.2015 09.56 Uhr
E-Health-Gesetz
Apotheker in der Nebenrolle
Von Stephanie Schersch / Das Bundeskabinett hat vergangene Woche das E-Health-Gesetz abgesegnet. Von dem darin verankerten Medikationsplan sollen deutlich mehr Menschen profitieren als anfangs geplant. Apotheker werden bei der Erstellung der Listen jedoch allenfalls eine Nebenrolle spielen. Ab...
02.06.2015 09.56 Uhr
Infektionsgeschichte
Alte Seuchen und neue Antibiotika
Von Ulrike Holzgrabe / Seuchen wie Pest und Cholera haben die Menschheitsgeschichte mehr geprägt als allgemein bewusst ist, ja sogar Kriege beendet. Erst mit der Entdeckung der Erreger war es möglich, wirksame Arzneistoffe zu entwickeln. Seitdem gab es viele Verbesserungen der »alten« Antibiotika....
01.06.2015 11.45 Uhr
Honorardebatte
Großhändler fordern Millionen zurück
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Pharmagroßhändler sehen sich zunehmend unter Druck. Ähnlich wie Apotheker hinkten auch sie seit Jahren der wirtschaftlichen Entwicklung hinterher, sagte Thomas Trümper, Chef beim Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (Phagro), vergangene Woche in...
27.05.2015 09.34 Uhr
Immer mehr Frauen sterben an Lungenkrebs
dpa / Viele Frauen fürchten sich davor, an Brustkrebs zu erkranken. Medizinern bereitet allerdings eine andere Krankheit größere
Sorgen
: Lungenkrebs nimmt bei Frauen zu – in Industriestaaten sterben sie heute häufiger daran als an bösartigen Brusttumoren. Krebsforscher sehen den zentralen...
27.05.2015 09.34 Uhr
Cannabis
In der Medizin ja, Legalisierung nein
Von Stephanie Schersch, Berlin / Die Bundesregierung will schwerkranken Menschen den Zugang zu medizinischem Cannabis erleichtern. Mit Blick auf eine allgemeine Freigabe der Droge bleibt sie jedoch bei ihrem strikten Nein. Das bekräftigte die Drogenbeauftrage Marlene Mortler (CSU) vergangene Woche...
26.05.2015 16.19 Uhr
Diastolische Herzinsuffizienz
Weißdorn beeinflusst Herzwandstruktur
Von Maria Pues, Mannheim / Weißdorn stärkt ein schwaches Herz. Das belegen inzwischen zahlreiche Studien. Eine neuere Untersuchung zeigt, dass standardisierter Weissdornextrakt auch einer durch Bluthochdruck induzierten Verdickung des Herzmuskels und diastolischer Funktionsstörung entgegenwirkt. Auf...
26.05.2015 16.09 Uhr
Trifluridin bekommt zweite Chance als Zytostatikum
Von Annette Mende / Das Thymidin-Analogon Trifluridin hat in Kombination mit dem Thymidinphosphorylase-Inhibitor Tipiracil in einer Phase-III-Studie das Leben von Patienten mit fortgeschrittenem Dickdarmkrebs signifikant verlängert. Die Behandlung mit der als TAS-102 bezeichneten festen Wirkstoff-Kombination...
26.05.2015 16.09 Uhr
Sportverletzungen
Fitness nicht übertreiben
Rund zwei Millionen Bundesbürger verletzen sich jedes Jahr beim Sport. Nur wenige gehen danach zum Arzt, die Mehrzahl behandelt Prellungen und Zerrungen in eigener Regie. In einer repräsentativen Umfrage gaben 2013 rund 6 Millionen Bundesbürger an...
22.05.2015 11.39 Uhr
Nicht übertreiben
Intimhygiene: Das richtige Maß will gelernt sein
Erwachsene übertreiben gerne einmal bei der Intimhygiene, wenn sie sich waschen oder Sprays und Spülungen benutzen. Bei ihren Kindern sind sie dagegen manchmal zu nachlässig. Gesunde Intimhygiene besteht aus drei Säulen: waschen, schützen, pflegen. Die wichtigsten Regeln sollten...
Carina Steyer
22.05.2015 11.39 Uhr
Tag der Apotheke
Aufmerksamkeit nutzen
Von Annette Immel-Sehr / Bald ist es wieder so weit: Am 18. Juni 2015 findet der diesjährige Tag der Apotheke statt. Eine umfangreiche begleitende Pressearbeit wird dafür
sorgen
, dass die »Institution Apotheke« wieder einmal in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt. In diesem Jahr steht die...
22.05.2015 11.39 Uhr
Großbritannien
Apotheker könnten von Wahl profitieren
Von Arndt Striegler, London / Großbritannien hat gewählt. Gewinner ist der konservative Premierminister David Cameron. Die Gesundheitspolitik war bei dieser Wahl ein wichtiges Thema. Während sich die meisten Gesundheitsberufe
Sorgen
machen, prognostizieren Marktforscher den Apothekern Wachstum. Auf...
20.05.2015 10.20 Uhr
Freihandelsabkommen
Mehr Schutz für das Gesundheitswesen
Von Ev Tebroke / Die
Sorge
um eine mögliche Deregulierung des europäischen Gesundheitswesens infolge des Freihandelsabkommens TTIP hat die Vorsitzenden der Heilberufe in Deutschland zu einer gemeinsamen Erklärung veranlasst. Darin fordern sie einen besseren Schutz des Gesundheitswesens und ...
20.05.2015 10.20 Uhr
Parasiten
Da steckt der Wurm drin
Von Daniela Hüttemann / Wurmerkrankungen beim Menschen waren früher auch in unseren Breiten üblich. Heute
sorgt
fast nur noch Madenwurmbefall für Beratungsbedarf in der Apotheke. Würmer könnten jedoch ein Comeback feiern – und zwar als Therapeutikum. Die Vorstellung, Würmer im Darm oder anderen...
19.05.2015 13.31 Uhr
Antibiotika
Neue Strategie gegen Resistenzen
Von Anna Hohle / Damit sich multiresistente Keime in Human- und Tiermedizin nicht weiter ausbreiten, hat die Bundesregierung die Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie (DART) ergänzt. Nutztierhalter, Ärzte, Patienten und auch Pharmazeuten sollen noch mehr für das Thema sensibilisiert werden. Die...
13.05.2015 10.12 Uhr
Die Nieren
Hochleistungs-Filter des Körpers
Von Maria Pues / Damit es uns gut geht, haben die Nieren alle Hände voll tun. Neben ihrer Arbeit als Klärwerk und Filter des Körpers übernehmen sie noch viele weitere Aufgaben. Wenn sie diese nicht mehr erfüllen können, leiden zahlreiche Körperfunktionen darunter. Die Leistung der Nieren wird...
11.05.2015 13.36 Uhr
Kommunikation
Beratung mit Zusatz
Von Andreas Nagel / Beim Berufsstart junger PTA in der Apotheke treten häufig Probleme bei der Beratung und beim Verkauf auf. Geringe Praxiserfahrung und Angst vor schwierigen Kunden führen zu unsicherem Verhalten im Beratungsgespräch. Aber: Den optimalen Ablauf eines Gesprächs kann man üben. So...
11.05.2015 13.36 Uhr
Kolumne
Trinken nicht vergessen!
Von Claudia Herwig / Viel trinken ist gesund – gemeint ist hier natürlich Wasser oder Tee. Im Alltag vergesse ich das oft. Mit allen möglichen Tricks versuche ich immer wieder, mich selbst daran zu erinnern – leider mit überschaubarem Erfolg. Es gibt Bedürfnisse, denen ein Mensch nachgehen...
11.05.2015 13.36 Uhr
Migräne bei Kindern
Reset im Gehirn
Von Maria Pues, Recklinghausen / Das Gehirn von Migräne- Patienten ist immer auf Empfang geschaltet. Wird es zu viel, wirkt der Migräneanfall wie eine Reset-Taste im Gehirn. Bei jüngeren Kindern sind solche Migräneattacken häufig kurz und gehen mit untypischen Beschwerden einher. Das erschwert die...
11.05.2015 13.36 Uhr
Doping mit OTC-Mitteln
Schmerzfreie Freizeitsportler
Von Daniela Hüttemann, Münster / Freizeit- und Breitensportlern, die mit OTC-Mitteln aus der Apotheke ihre sportliche Leistung steigern, fehlt häufig ein Unrechts- und Risikobewusstsein. Die Apothekerkammern Nordrhein und Westfalen-Lippe wollen für das Thema sensibilisieren. Einen Marathon zu...
06.05.2015 09.54 Uhr
Vererbtes Kriegstrauma
Generation graue Soße
Von Angela Kalisch / Der Zweite Weltkrieg endete vor 70 Jahren und ist doch immer noch nicht vorbei. Er lässt seinen langen Schatten noch auf eine Generation fallen, die Jahrzehnte später geboren ist: die Kriegsenkel. »Es hört sich bestimmt seltsam an, aber meine Mutter weiß nicht mal, was ich...
06.05.2015 09.54 Uhr
Polen
Schwarzhandel
sorgt
für Arzneiengpässe
Von Sebastian Becker / In Polen herrscht ein akuter Mangel an lebensnotwendigen Arzneien. Schwarzhändler verschieben die Medikamente illegal auch nach Deutschland, weil sie dort mehr Profit machen. Jetzt schlagen die selbstständigen Apotheker bei der polnischen Regierung Alarm. »Ein schwer kranker...
06.05.2015 09.54 Uhr
Ergebnisseite 168 von 230
<
1
...
166
167
168
169
170
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN