PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Zuckerreduktion
Süßes bekommt Saures
Von Jennifer Evans / Etwa 90 Gramm Zucker nimmt jeder Deutsche täglich zu sich, rund doppelt so viel wie die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Verbände und Kassen pochen auf ein härteres Durchgreifen der Politik. Die von der Bundesregierung geplante Strategie zur Zuckerreduktion greift ihnen...
11.10.2017 09.31 Uhr
Gewichtsreduktion
Süßstoff als Helfer oder Hindernis?
Von Annette Mende / Speisen und Getränke, die statt Zucker Süßstoff enthalten, sind kalorienärmer. Doch sind solche Light-Produkte Übergewichtigen beim Abnehmen wirklich eine Hilfe? Ja, sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Die Studienlage ist allerdings nicht eindeutig. »Süße...
11.10.2017 09.31 Uhr
Diabetes-Medikamente
Große Auswahl an Wirkstoffen
Von Sven Siebenand / Diabetes ist nicht gleich Diabetes. Je nach Typ und Schweregrad kommen verschiedene Wirkstoffklassen einzeln oder in Kombination zum Einsatz. Typ-1-Diabetiker sind dabei stets auf Insulin angewiesen, Typ-2-Diabetikern stehen verschiedene Therapiekonzepte zur Verfügung. Führen...
10.10.2017 15.46 Uhr
Sekundärprävention
Medikamente nach Herzinfarkt
Von Yvonne Hopf / Viele Menschen trifft der erste Herzinfarkt ganz unvorbereitet. Haben sie das einschneidende Ereignis überlebt, sollen sie fortan täglich vier bis fünf Medikamente einnehmen – eine große Umstellung für Patienten, die sich vorher gesund fühlten. Apotheker können sich hier...
04.10.2017 10.18 Uhr
Entzündung der Nasennebenhöhlen
Phytos helfen bei Rhinosinusitis
Schnupfen im Winter beruht in aller Regel auf einer viral bedingten Entzündung der Schleimhäute von Nase und Nebenhöhlen, die fast immer gemeinsam infiziert sind. Deshalb der Fachterminus »Rhinosinusitis«. Im Fall eines Schnupfens verstopfen die Öffnungen der Nebenhöhlen zur Nase hin, sodass in...
Ulrike Viegener
28.09.2017 13.55 Uhr
Multiple Sklerose
Krankheit mit vielen Gesichtern
Von Clara Wildenrath / Die Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen im jungen Erwachsenenalter. Ihre Symptome reichen von starken Erschöpfungszuständen über Empfindungsstörungen bis zum Verlust der Gehfähigkeit. »Ich habe plötzlich Doppelbilder gesehen,...
28.09.2017 13.55 Uhr
Neurodermitis
So stimmt die Basis
Von Isabel Weinert / Zwischen 20 und 30 Prozent der von Neurodermitis betroffenen Kinder werden auch als Erwachsene von Ekzemen gequält. Eine konsequente Basistherapie spielt in jedem Lebensalter eine entscheidende Rolle. Damit eine Basistherapie wirken kann, also den Juckreiz lindert und den Zeitraum...
28.09.2017 13.55 Uhr
Nachgefragt
Wie bewerten Apotheker den Ausgang der Bundestagswahl? Was bedeutet das Ergebnis für den Berufsstand? Und was muss die neue Bundesregierung jetzt unbedingt anpacken? Die PZ hat sich umgehört. Das Ergebnis der Bundestagswahl ist in seiner Tendenz wenig überraschend, in seiner Dramatik aber schon....
27.09.2017 10.48 Uhr
FIP-Report
Ohne Apotheker geht es nicht
Von Jennifer Evans / Pharmazeuten tragen weltweit in vielfacher Weise zu Effizienz und Nachhaltigkeit der Gesundheitssysteme bei und verbessern zudem die Gesundheit der Patienten. Um allen Menschen eine gute Versorgung zu gewähren, seien mehr pharmazeutische Fachkräfte nötig. Das betonte die...
20.09.2017 10.30 Uhr
Rechtssicherheit
Apotheker in Deutschland müssen sich trotz des Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) weiterhin an die Arzneimittelpreisverordnung halten. Dies hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster in einem aktuellen Urteil entschieden. Zwei Apothekerinnen aus Westfalen hatten ihren Kunden als Zugabe...
12.09.2017 10.13 Uhr
Resistente Mykosen
Pilze führen Schattendasein
Von Michael Brendler / Bei resistenten Keimen denkt man als Erstes an Bakterien und Antibiotika. Dass auch von Pilzinfektionen eine teils lebensbedrohliche Gefahr ausgehen kann, wird häufig unterschätzt. Dabei sind Resistenzen und exotische Keime auf dem Vormarsch. Deutsche Experten raten zu erhöhter...
12.09.2017 10.07 Uhr
Orale Arzneiformen
Patientenorientiert beraten
Von Hiltrud von der Gathen / Arzneimittel oral anzuwenden, ist nur vermeintlich banal. In Mund und Speiseröhre, Magen und Darm und bei der Ausscheidung lauern Störfaktoren, die die Therapie negativ beeinflussen können. Pharmazeutische Beratung hilft, dies zu vermeiden oder zumindest zu minimieren. Bereits...
12.09.2017 09.57 Uhr
Expopharm 2017
Highlights für PTA
PTA-Forum / Auf der Fachmesse Expopharm in Düsseldorf wird einiges für PTA geboten: PTA-Forum live bietet eine spannende Mischung aus Unterhaltung und Wissen. Am Samstag ist zudem PTA-Tag auf der Pharma-World: Es gibt lehrreiche Fachvorträge, die den Fokus auf die Beratungspraxis legen. Ein Besuch...
08.09.2017 11.54 Uhr
Individuelle Beratung
Blockaden und Ängste nehmen
Von Britta Odenthal / Bei der Erstverordnung eines Medikaments sind viele Kunden verunsichert. Sie haben eine neue Krankheit, mit der sie sich auseinandersetzen müssen. Ihre Reaktionen und Bedürfnisse in dieser Situation unterscheiden sich. Ein Patient braucht Zuversicht und Vertrauen in die Wirksamkeit...
08.09.2017 11.54 Uhr
Altmedikamente
Apotheken kümmern sich
Von Jennifer Evans / Apotheker fühlen sich dafür verantwortlich, dass alte Arzneimittel sachgerecht vernichtet werden – auch, wenn sie dazu nicht überall verpflichtet sind. Das geht aus einer Apokix-Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IfH) Köln unter rund 200 Apothekenleitern hervor. Demnach...
08.09.2017 11.54 Uhr
Cellulite
Rundum-Programm für das Bindegewebe
Die schlechte Nachricht: Sind die unliebsamen Dellen an Po und Oberschenkeln erst einmal da, wird man sie nicht mehr los. Die gute Nachricht: Mit einem straffen Maßnahmen-Programm, das die gesamte Lebensführung betrifft, lässt sich das Bindegewebe aber stärken und die Cellulite...
08.09.2017 11.54 Uhr
Phytopharmaka
Kraftvoll gegen Husten
Von Kornelija Franzen / Viele Patienten vertrauen bei Husten auf die Kraft von Arzneipflanzen. Tatsächlich ist die expektorierende und reizlindernde Wirkung vieler Arzneipflanzen gut untersucht. Diese evidenzbasierten Phytopharmaka sind eine gute Therapieempfehlung für hustengeplagte Patienten. Husten...
08.09.2017 11.54 Uhr
Verschreibungspflichtige Arzneimittel
Sicher in der Schwangerschaft
Von Maria Pues / Frauen, die an einer chronischen Krankheit leiden, kommen häufig auch während der Schwangerschaft um eine Arzneimitteltherapie nicht herum. Viele Patientinnen sind dann verunsichert.
Sorgen
müssen sie sich aber nicht: Arzneimittel, die häufig bei Schwangeren eingesetzt werden,...
08.09.2017 11.54 Uhr
Depressive Verstimmung
Grau in Grau
Von Annette Immel-Sehr / Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung und bedarf in der Regel einer ärztlichen und psychotherapeutischen Behandlung. Allenfalls leichte depressive Episoden können selbst behandelt werden. Dann ist Johanniskrautextrakt das Mittel der Wahl. Depressionen sind...
08.09.2017 11.54 Uhr
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
»Wir brauchen die Apotheker«
Von Daniel Rücker, Düsseldorf / Es gab schon bessere Zeiten mit Blick auf das Verhältnis zwischen FDP und Apothekern. Die Partei kann sich vorstellen, das Fremdbesitzverbot für Apotheken zu kippen. Für die stellvertretende Bundesvorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann wäre auch eine Ausweitung...
06.09.2017 09.51 Uhr
Apothekenmarketing
Kunden-Daten sind Gold wert
Von Gerhard F. Riegl / Viele Apotheker sehen das Sammeln von Kundendaten kritisch. Doch namhafte Apotheken-Kooperationen verbünden sich längst mit professionellen Datensammlern. Auch nutzen immer mehr Bürger daten- getriebene Plattformen wie »Amazon Prime«. Online-Dienste, so scheint es, sind...
06.09.2017 09.51 Uhr
Stada-Übernahme
Drama ohne Ende
Von Cornelia Dölger / In Sachen Revolten und Skandale hat sich der Generikahersteller Stada zuletzt einen zweifelhaften Namen gemacht. Seit dem Einstieg eines aktivistischen Investors vor gut einem Jahr geht es bei dem Konzern aus Bad Vilbel turbulent zu. Daran ändert auch die milliardenschwere Übernahme...
06.09.2017 09.51 Uhr
Zytostatika-Paravasate
Akuter Notfall in der Onkologie
Von Gudrun Heyn / Paravasationen von Zytostatika können schwerste Schäden im Gewebe verursachen. Ist der Notfall eingetreten, müssen Ärzte und Pflegepersonal sofort und gezielt handeln. Apotheker können zur sicheren Anwendung von Tumortherapeutika und Antidota beitragen. Eine Paravasation ist...
04.09.2017 15.47 Uhr
Marketing und Gesundheit
Dufte Geschäfte
Von Jennifer Evans / Vor genau 70 Jahren kam das berühmte Damenparfum »Miss Dior« auf den Markt. Seitdem hat sich in der Duftindustrie viel getan. Heute lassen sich sogar viele Firmen ihr persönliches Odeur kreieren. Duftmarketing heißt die Geheimwaffe, die das Geschäft ankurbeln soll. Weniger...
04.09.2017 15.47 Uhr
Kathrin Vogler
»Apotheker können viel mehr«
Von Stephanie Schersch und Ev Tebroke, Berlin / Die Linke will den Heilberuf Apotheker stärken und würde den Versandhandel mit Arzneimitteln am liebsten ganz abschaffen. Im Interview mit der PZ erklärt ihre gesundheitspolitische Sprecherin Kathrin Vogler, wo Apotheker künftig mehr Aufgaben übernehmen...
30.08.2017 11.08 Uhr
Estland
Digitales Zugpferd Europas
Von Jennifer Evans / Estland will Europa fit für die digitale Zukunft machen. Bis Ende 2017 hat der baltische Staat die EU-Ratspräsidentschaft inne. Darin sieht er die Chance, in Sachen Technologie ordentlich aufs Tempo zu drücken. Als Vorbild für eine funktionierende digitale Gesellschaft steht...
30.08.2017 11.08 Uhr
Akne
Geduld und Ausdauer gefragt
Akne belastet die Betroffenen. Moderate und schwere Erscheinungsformen sollten vom Dermatologen begleitet werden. Zu leichteren Formen zu beraten, liegt in der Hand von PTA und Apothekern. Propionibacterium acnes heißt das Stäbchenbakterium, das maßgeblich an Acne vulgaris beteiligt...
25.08.2017 12.03 Uhr
Expopharm
Samstag ist PTA-Tag
Von Maria Pues / Beratung der Patienten, Herstellung von Individualrezepturen und regelmäßig neue Herausforderungen – dies sind nur drei Punkte, die den Arbeitsalltag von PTA bestimmen. Daher gehört der Pharma-World-Samstag den PTA, mit Vorträgen genau zu diesen Bereichen. Die Verordnungszahlen...
25.08.2017 12.03 Uhr
Skabies
Krätze erkennen und behandeln
Von Michael van den Heuvel / Starker Juckreiz hat viele Ursachen. Klagen Kunden über länger anhaltende Beschwerden, sollten PTA oder Apotheker auch Krätze (Skabies) in Betracht ziehen. Die Erkrankung lässt sich mit topischen oder systemischen Pharmaka gut behandeln. Seit Ende 2016 bricht Skabies...
25.08.2017 12.02 Uhr
PTA Channel
Ausgewogene Ernährung bei schweren Erkrankungen
Von Isabelle Yeginer / Ein ausgewogen ernährter Mensch verträgt schwere Therapien besser und kann sein Immunsystem besser aktivieren. Deshalb sollten PTA bei Kunden mit schweren Krankheiten und bei Kunden in hohem Alter immer auch das Thema Ernährung ansprechen. Eine neue Lerneinheit auf www.pta-channel.de...
25.08.2017 12.02 Uhr
Ergebnisseite 152 von 231
<
1
...
150
151
152
153
154
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN