PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Tee
Genussgetränk mit Zusatznutzen
Von Karen Nieber / Tee trinken gehört seit Jahrtausenden zur menschlichen Geschichte. Tee war schon im alten China als Heilmittel bekannt und wurde im Lauf der Zeit zum alltäglichen Getränk. Tee ist eine kleine Apotheke, ein Supercocktail mit allerlei Wirkungen und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. 28...
15.05.2018 14.10 Uhr
Neue Medikamente: EU-weit bewerten, national einstufen
...sind dagegen. Diese
Sorge
nannte der EU-Parlamentarier berechtigt. Auch er wolle «keine britischen Standards im deutschen Gesundheitswesen», erklärte er. Deshalb müsse man die medizinische Bewertung von der Entscheidung über den Zusatznutzen trennen. Klinische Daten sollten auf EU-Ebene einheitlich erhoben...
15.05.2018 08.27 Uhr
Kinderärzte: Kein Ramadan-Fasten für Kinder
...an alle muslimischen Eltern:
sorgen
Sie dafür, dass Ihre Kinder und Jugendlichen ausreichend trinken. Auch tagsüber!» Der BVKJ schlägt vor, den Fastenmonat zu nutzen, um von ungesunden Getränken wie Limo, Cola, Eistee und Fruchtsäften auf Wasser, ungesüßte Tees oder Saftschorlen umzustellen. (dh) Lesen...
15.05.2018 08.27 Uhr
Entlassrezepte: Flexiblere Regeln, weniger Retax
...mit den Ersatzkassen geschlossen, die für mehr Klarheit
sorgen
soll. Die neuen Regeln gelten seit 1. Mai, zudem haben beide Seiten eine Friedenspflicht für alle Rezepte vereinbart, die seit dem 1. Oktober über eine Ersatzkasse abgerechnet wurden. Im Kern regelt die Zusatzvereinbarung folgende Punkte: Ab sofort...
14.05.2018 09.25 Uhr
Nach kontroverser Debatte: Ärzte ebnen Weg für Telemedizin
...reiben sich vor Freude über den neuen Markt die Hände.» Diese
Sorge
hatten auch mehrere Mediziner in der Debatte auf dem Ärztetag geäußert. Der Ärztetag solle «diese Büchse der Pandora jetzt nicht aufmachen», sagte ein Arzt aus Niedersachsen. Der Dammbruch sei bereits eingetreten, erklärte...
11.05.2018 08.31 Uhr
Arzneimittelfälschungen
Erst prüfen, dann melden
Von Stephanie Schersch / Bei der Meldung von Verdachtsfällen mit Blick auf gefälschte Arzneimittel sollen die Apotheker nun doch etwas mehr Spielraum erhalten. Das geht aus einem geänderten Verordnungsentwurf hervor, den die Regierung dem Bundesrat vorgelegt hat. Mit der Novelle will die Große...
09.05.2018 09.49 Uhr
Hautkrebs
Chancen verbessern
Von Gudrun Heyn / Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung des Menschen. Doch Hautkrebs hat viele Gesichter. Das maligne Melanom sieht anders aus und verhält sich anders als beispielsweise das Basalzellkarzinom. Auch in der Therapie gibt es deutliche Unterschiede. Bei beiden Tumorarten profitieren...
08.05.2018 12.27 Uhr
Arzneimittel in der Schwangerschaft
Kein Schwarz-Weiß
Von Carolin Antropov, München/ Der werdenden Mutter helfen, dem Baby nicht schaden: Täglich stehen PTA, Apotheker und Ärzte vor dem Dilemma, diesem Interessenskonflikt in der Beratung von Schwangeren gerecht zu werden. Professor Christof Schaefer, ärztlicher Leiter von Embryotox, beleuchtete auf...
08.05.2018 12.27 Uhr
Sonnenbank
Riskanter Lifestyle
Von Annette Immel-Sehr / Häufige Solarienbesuche steigern das Risiko für die Entstehung von Hautkrebs. Deswegen dürfen Minderjährige in Deutschland beispielsweise Solarien nicht nutzen. Auch wenn in letzter Zeit ein paar Fragen aufgetaucht sind, ist das Verbot sicher nach wie vor berechtigt. Schon...
08.05.2018 12.27 Uhr
UV-Strahlung
Gesundheit im Wandel der Zeit
Von Michael van den Heuvel / Über Jahrhunderte hinweg haben Forscher zahlreiche Licht- und Schattenseiten von UV-Strahlung entdeckt. Sie
sorgt
für eine ausreichende Versorgung mit D-Vitaminen, erhöht aber auch das Hautkrebs-Risiko. Vornehme Blässe oder gesunde Bräune sind zwei extreme Ideale, die...
08.05.2018 12.27 Uhr
Psychologie
Einsamkeit ist ansteckend
Von Jennifer Evans / Der Einfluss von Einsamkeit auf Körper und Seele wird unterschätzt, findet Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer, Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm. Im Interview mit der PZ betont er, dass Einsamkeit sogar tödlich sein kann. PZ: Wie definieren Sie Einsamkeit?...
08.05.2018 11.25 Uhr
Haarfarbe: Viren weg, Haare grau?
...im Haarfollikel
sorgen
normalerweise für neue Melanozyten im nachwachsenden Haar. Eine Überproduktion von Interferonen als Antwort auf eine Virusinfektion schädigte bei den für graue Haare genetisch disponierten Tieren die Melanozyten und deren Stammzellen – die Tiere ergrauten frühzeitig. «Vielleicht reicht...
08.05.2018 07.05 Uhr
Überfüllte Notaufnahmen: Ärztepräsident wirbt für Portalpraxen
...haben. Notaufnahmen seien aber für Schwerkranke da. Unterdessen
sorgt
der Plan, nur noch Kliniken mit hohen Standards bei der Infrastruktur den Status Notfallklinik zu geben, für Widerstand. Der Ärzteverband Marburger Bund forderte die Bundesländer auf, Notaufnahmen trotz der strengen Vorgaben zu erhalten...
07.05.2018 08.07 Uhr
Schleswig-Holstein: Kai Christiansen neuer Kammerpräsident
...überlegen müsse», konstatierte er. Ehmen sandte deutliche Worte an die Berliner Gesundheitspolitik und hier namentlich an Jens Spahn: «
Sorgen
Sie dafür, dass jeder Bürger dieser Republik an jedem Ort in kürzester Zeit, wenn notwendig, adäquate medizinische und pharmazeutische und für ihn finanziell...
03.05.2018 08.29 Uhr
Fälschungen: Erst intern prüfen, dann melden
..., sollte jeder Verdachtsfall sofort an die Behörden gehen. Das interne Prüfverfahren könnte hingegen dafür
sorgen
, mögliche alternative Ursachen für die Fehlermeldung auszuschließen. Das sieht offenbar nun auch die Regierung so. Die Sonderregel für Verdachtsfälle im Securpharm-System stelle sicher, «dass vor einer Meldung...
02.05.2018 11.11 Uhr
Digitalisierung
Allein der Nutzen zählt
Von Jennifer Evans, Berlin / Ist jede Technologie im Gesundheitswesen sinnvoll und hält Big Data, was es verspricht? Darüber diskutierten die Podiumsteilnehmer beim Zukunftsforum des Verbands der Ersatzkassen (vdek) vergangene Woche in Berlin. Grundsätzlich wirbt der vdek für einen angstfreien...
02.05.2018 10.30 Uhr
»Vampirkinder«
Neue Heilmethode erfolgreich getestet
dpa / Erlanger Ärzte haben eine mögliche Therapie für eine Form der seltenen und lebensgefährlichen Erbkrankheit ektodermale Dysplasie gefunden. Vor der Geburt spritzten sie das Protein Ektodysplasin A1 (EDA1) ins Fruchtwasser der werdenden Mutter, wie die Mediziner im »New England Journal...
02.05.2018 10.30 Uhr
Sechs Richtige im April
...
sorgt
. In der Folge sinkt auch der Kaliumspiegel im Blut – allerdings erst mehrere Stunden nach der Einnahme. Zur Notfallbehandlung einer lebensbedrohlichen Hyperkaliämie ist Veltassa daher nicht geeignet. Die Therapie beginnt mit 8,4 g Patiromer einmal täglich. Diese Dosis kann je...
02.05.2018 10.30 Uhr
ARD-Mittagsmagazin: ABDA kritisiert Berichterstattung
Ein Fernsehbeitrag des ARD-Mittagsmagazins über den Versandhandel von Arzneimitteln
sorgt
seit Tagen für Diskussionen in den sozialen Medien. Insbesondere von Apothekerseite wird der am 26. April ausgestrahlte Bericht als unausgewogen und teilweise irreführend kritisiert. Auch monieren viele Stim...
02.05.2018 09.42 Uhr
Verstopfung
Zuverlässige Hilfe bei Darmproblemen
Von Katja Renner / Obstipation ist für die meisten Betroffenen kein Grund, zum Arzt zu gehen. Sie stellen selbst die Diagnose und suchen Rat in der Apotheke. Kompetente Beratung in der Selbstmedikation ist wichtig, denn der Leidensdruck ist oft groß. Verstopfung sei eine vermeidbare Bagatellerkrankung,...
30.04.2018 14.23 Uhr
Umfrage: Das wollen Apotheker von Jens Spahn
...Prozent der Befragungsteilnehmer erklärten außerdem, die Koalition müsse dringend das Rx-Versandhandelsverbot durchsetzen, die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern, für weniger Bürokratie im Apothekenalltag
sorgen
und dafür, dass die Krankenkassen die Apotheker besser bezahlen. Sonderlich...
30.04.2018 09.33 Uhr
«Vampirkinder»: Heilmethode erfolgreich getestet
...vorhandene Protein Ektodysplasin A1 (EDA1)
sorge
dafür, dass sich Haare, Zähne und Schweißdrüsen bilden. Bei den Zwillingen einer 40-Jährigen sowie einem weiteren Jungen sei eine Behandlung erfolgreich gewesen. Noch fehlen jedoch größere Studien. Föten mit ektodermaler Dysplasie fehlt das EDA1-Protein...
26.04.2018 13.27 Uhr
Digitalisierung: Allein der Nutzen zählt
...nach müssen die Ergebnisse von Big Data auf ihre Qualität hin überprüft werden, bevor sie als Wissen in die Welt gelangen. «Sonst ertrinken wir im ineffizienten Datenmüll.»
Sorge
hat er auch vor möglicher Manipulation, sollten Daten womöglich selektiv ausgewählt und ausgewertet werden. Maag stellte klar, dass...
26.04.2018 08.32 Uhr
Stillstand
Das Jahr 2017 war nur für einen Teil der Apotheker ein gutes Jahr. Zwar hat sich die Bundesregierung endlich entschieden, Rezepturen und die Dokumentation von BtM-Rezepten besser zu honorieren, doch ist dies nach vielen Jahren Stagnation auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Steigerung des...
25.04.2018 11.01 Uhr
Versandhandel: Im Rx-Markt deutlich zugelegt
...einmal 1,1 Prozent nach wie vor gering. Trotzdem blicken die Apotheker mit
Sorge
auf diese Entwicklung. Hintergrund ist vor allem das Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Oktober 2016, das ausländischen Versendern erlaubt, die deutsche Preisbindung für rezeptpflichtige Medikamente zu umgehen. Setzte...
25.04.2018 09.48 Uhr
Zytostatika herstellende Apotheker betonen Vier-Augen-Prinzip
...konsequent sichergestellt. Darüber hinaus erklären wir, dass wir jederzeit das Vier-Augen-Prinzip bei der Herstellung von Zytostatika-Lösungen konsequent einhalten. Wir haben Maßnahmen entwickelt, mit denen wir dafür
Sorge
tragen, dass auch bei personellen Engpässen dieses Vier-Augen-Prinzip sichergestellt...
24.04.2018 08.35 Uhr
Händchenhalten lindert Schmerzen
Die Hand eines geliebten, kranken Menschen zu halten, kann dessen Schmerzen lindern. Wissenschaftler aus den USA haben nun gezeigt, woran das liegen könnte. Bei einer solchen Berührung synchronisieren sich die Hirnwellen der Partner, was sich positiv auf die Schmerzverarbeitung auswirkt, schreiben...
23.04.2018 13.57 Uhr
Peelings
Frühjahrsputz für die Haut
Nach den Wintermonaten wirkt die Haut oft stumpf, fahl und rau. Bevor aber Masken, Seren und Ampullen der Haut eine Extraportion Pflege bieten, sollte sie eine gewissenhafte Reinigung von Altlasten befreien. Peelings mit Schleifpartikeln, Enzymen oder Fruchtsäuren...
23.04.2018 13.57 Uhr
Hygiene im Rezepturalltag
Sauber arbeiten
Von Katrin Schüler / Eine Rezeptur schnell zwischen Tür und Angel herstellen? Solch eine Überlegung kommt im Apothekenalltag mitunter vor. Im Interesse von Produktqualität und Sicherheit ist es jedoch, eine angemessene Zeit für die Herstellung eines Arzneimittels einzuplanen. Gute Vorbereitung...
23.04.2018 13.57 Uhr
Orale Antidiabetika
Gliptine, Glinide und Gliflozine
Von Caroline Wendt, Berlin / Tabletten können als Problem oder als Lösung empfunden werden. Diese unterschiedliche Wahrnehmung hat Einfluss auf die Therapietreue der Patienten. Christian Schulz, Apotheker aus Horn-Bad Meinberg, erläuterte bei der Fachmesse Interpharm in Berlin, wie PTA und Apotheker...
23.04.2018 13.57 Uhr
Ergebnisseite 143 von 231
<
1
...
141
142
143
144
145
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN