PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Rx-Versandverbot
Petition nähert sich dem Ziel
Von Cornelia Dölger und Daniel Rücker / Apotheker Christian Redmann aus Oberfranken kommt seinem Ziel, das Rx-Versandverbot per Petition auf die Prioritätenliste der Bundesregierung zu setzen, immer näher. Mehr als 43 000 der 50 000 benötigten Unterschriften seien inzwischen zusammengekommen,...
29.08.2018 10.49 Uhr
Geschlechtskrankheiten: Heimtests in der Erprobung
...zunehmender Antibiotika-Resistenzraten
Sorgen
bereiten. In beiden Projekten würden bewährte, sichere Testverfahren eingesetzt, gegen die nichts einzuwenden sei, sagt RKI-Forscher Jansen. Anders als bei den HIV-Heimtests, die ab Herbst leichter in Deutschland erhältlich sein sollen, können Nutzer...
29.08.2018 09.21 Uhr
Entzündungen am Auge
Von Blepharitis bis zum trockenen Auge
Von Barbara Staufenbiel / »Meine Augen sind gerötet und tränen ständig« oder »Es fühlt sich an wie Sand im Auge«: So beschreiben Kunden ihre Beschwerden beim trockenen Auge. Dies deutet auf Entzündungen hin, die schlimmstenfalls die Verringerung der Sehfähigkeit zur Folge haben. Die Apotheke...
28.08.2018 09.18 Uhr
Betreuung im Alter
Mosaik der guten Pflege
Von Ulrike Viegener / Es wird viel darüber geredet, dass für die Betreuung pflegebedürftiger älterer Menschen Kapazitäten und Strukturen fehlen. Der große Wurf, der dies bedarfsgerecht ändern könnte, ist bislang ausgeblieben. Stellt sich die Frage: Wie lässt sich trotzdem eine gute Pflege...
27.08.2018 11.58 Uhr
Adexa-Beiratssitzung in Hamburg
Perspektiven für PKA
Von Sigrid Joachimsthaler / Am Sonntag, 5. August 2018, fand in Hamburg eine außerordentliche Sitzung von Adexa-Vorstand, Beirat und Berufsgruppenleitungen statt. Auf der Tagesordnung standen als Themen unter anderem die Tarifpolitik und die aktuelle Situation des PKA-Berufs. Nach der Begrüßung...
27.08.2018 11.58 Uhr
Polymedikation
Krankmachende Kombinationen
Von Caroline Wendt / Menschen mit mehreren chronischen Krankheiten müssen oft viele verschiedene Arzneimittel einnehmen. Denn alleine für die Therapie einer einzelnen Erkrankung sehen die Leitlinien meist eine Kombination verschiedener Wirkstoffe vor. Deshalb führt die Behandlung mehrerer...
27.08.2018 11.58 Uhr
Gestörter Schlaf
Aufklärung nimmt Druck
Von Annette Immel-Sehr / Ältere Menschen leiden überproportional häufig unter Schlafstörungen. Im Beratungsgespräch gilt es zu klären, ob das Schlafverhalten alterstypisch ist oder ob möglicherweise bestimmte Rahmenbedingungen oder Erkrankungen den Schlaf stören. Manchmal helfen Tipps...
27.08.2018 11.58 Uhr
Inkontinenz
Offen ansprechen, sensibel beraten
Von Ulrike Viegener / Das Tabuthema »Inkontinenz« erfordert Fingerspitzengefühl im Beratungsgespräch. Bei älteren Menschen ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen, weshalb die Problematik auch in Verdachtsfällen mit der nötigen Behutsamkeit angesprochen werden sollte. Trotz des hohen...
27.08.2018 11.57 Uhr
Kokosöl: Besser nur in Maßen verwenden
...gelegentlich zum Kochen nutze, müsse sich keine
Sorgen
machen, sagte Ernährungswissenschaftlerin Gahl. Häufig verwendet, sei es jedoch schädlich. Dass Kokosöl beim Abnehmen helfe, wie es die Werbung suggeriere, sei schlicht falsch, sagte Gahl. Besser als Kokosöl sind demnach Pflanzenöle wie zum Beispiel Raps...
24.08.2018 17.59 Uhr
Cannabis auf Rezept: Keine Anzeichen für Missbrauch
...für Cannabis-Blüten. «Dies haben wir zum Teil mit
Sorge
betrachtet», sagt Sprecher Heckmann. Die Wirkung von Blüten lasse sich deutlich schwerer einschätzen als in Arzneimitteln mit klar definierten Konzentrationen. «Entsprechend hoch ist bei Cannabisblüten das Sucht- und Nebenwirkungspotenzial...
24.08.2018 13.03 Uhr
BGH: Patient muss bedrohlichen Befund bekommen
Ein Arzt muss dafür
sorgen
, dass sein Patient von bedrohlichen Befunden unter allen Umständen erfährt, auch wenn dieser schon länger nicht mehr bei ihm in der Praxis war. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe mit einem Urteil entschieden, das am Freitag veröffentlicht wurde. (Az. VI...
24.08.2018 09.12 Uhr
Trotz Wetterumschwung: Wespenzeit noch nicht vorbei
...nur phasenweise für Entspannung
sorgen
. Auch Wespen würden bei solchem Wetter eher selten im Freien auf Nahrungssuche gehen. Nach dem Regen sei aber durchaus wieder mit ihnen zu rechnen. «Die Gemeine Wespe kann durchaus noch einige Monate aktiv sein», sagt Melanie von Orlow, Biologin beim Naturschutzbund (Nabu...
24.08.2018 09.12 Uhr
Tatenlos zugesehen
Um die Arzneimittelversorgung in Deutschland müssen sich die Apotheker immer mehr
Sorgen
machen. Der Skandal mit verunreinigtem Valsartan zieht immer noch weite Kreise. Es hat den Anschein, dass hier nicht überall mit der notwendigen Gewissenhaftigkeit gearbeitet wird. Zweite Baustelle: Die Lunapharm-Affäre....
22.08.2018 10.54 Uhr
Rx-Versandverbot: Petition nähert sich dem Ziel
...der Pharmazeutischen Zeitung. Noch bis Anfang November hat er Zeit, für sein Anliegen zu trommeln, dann will er das Ergebnis dem Petitionsausschuss des Bundestags übergeben. Im vergangenen Mai hatte der Inhaber der Stadt-Apotheke in Ebermannstadt die Petition initiiert. Seine Motivation sei die
Sorge
, dass der Rx...
22.08.2018 09.52 Uhr
Gesetzentwurf: Spahn lädt Verbände ins Ministerium
...wird dabei sein. Mit seinem Gesetzentwurf möchte Spahn unter anderem dafür
sorgen
, dass Kassenpatienten künftig noch schneller einen Termin beim Arzt bekommen. Darüber hinaus sollen gesetzlich Versicherte mit einem erhöhten HIV-Infektionsrisiko Anspruch auf eine Präexpositionsprophylaxe erhalten. Neue...
22.08.2018 09.52 Uhr
Nako-Botschafterin
Medizin und Literatur
Von Jennifer Evans / Die Gesundheitsvorsorge der Zukunft mitzugestalten – das hält die erfolgreiche Schriftstellerin Elisabeth Herrmann für eine wichtige Aufgabe. Der PZ berichtet über die Autorin und neue Botschafterin der Nako-Gesundheitsstudie, wie gesund sie selbst lebt. Alkoholismus, Tablettensucht...
21.08.2018 13.11 Uhr
Trendumkehr: Zahl der Herzkrankheiten steigt wieder
Kardiologen
sorgen
sich um eine Zunahme der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nach einem starken Rückgang von Todesfällen um fast die Hälfte seit 1990 steige die Zahl seit 2015 wieder leicht an, sagte die Chefärztin der Kardiologie am Klinikum München-Bogenhausen, Ellen Hoffmann, vor Beginn des Mün...
21.08.2018 08.38 Uhr
Umfrage zu Anxiolytika: Patienten befürchten Abhängigkeit
Von Daniela Hüttemann, Hamburg / Rund jeder Vierte in Deutschland leidet häufig bis sehr häufig unter
Sorgen
, Ängsten, kreisenden Gedanken und damit verbundenen Schlafstörungen. Das ist das Fazit einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Kantar TNS im Auftrag des Pharm...
17.08.2018 16.16 Uhr
FIP-Report: Ohne Apotheker geht es nicht
..., in Kolumbien sind es sogar 99 Prozent, in Belgien lediglich 3 Prozent.
Sorge
bereitet der FIP, dass 33,5 Prozent der befragten Länder OTC-Präparate an Stellen abgeben, die in keiner Form Teil des jeweiligen Gesundheitswesens sind. Noch dramatischer bewertet die Organisation, dass in 19 Prozent der Länder OTC...
17.08.2018 16.16 Uhr
AOK-Positionen: Offensive gegen Apotheker
.... »Wenn wir uns die Zahl der Apotheken in Deutschland anschauen, müssen wir uns um sie auch keine
Sorgen
machen«, frotzelte der AOK-Chef. Auch die packungsbezogene Vergütung der Pharmazeuten ergibt Litsch zufolge »keinen Sinn« und müsse an moderne Zeiten angepasst werden. Dass sich an der Preisbindung für Rx-Medikamente...
17.08.2018 16.16 Uhr
Weizengenom entschlüsselt: Allergenen auf der Spur
...
Sorte
etwa zehn Jahre. Nun sei das in Kombination mit anderen Techniken deutlich schneller möglich. «Ich sehe die große Herausforderung jetzt darin, herauszufinden, welche Gene und welche Gennetzwerke für welche landwirtschaftlichen Eigenschaften verantwortlich sind», sagt Ordon, der auch Vorsitzender...
17.08.2018 07.14 Uhr
Landtagswahl
Hessen-FDP stiftet Verwirrung
Von Stephanie Schersch / Am 28. Oktober wählen die Hessen einen neuen Landtag. Mit Ausnahme der CDU haben inzwischen alle größeren Parteien ihre Wahlprogramme präsentiert. Die FDP befasst sich darin etwas ausführlicher mit Apothekenthemen – und
sorgt
mit einem seltsamen Vorschlag zum Versandhandel...
15.08.2018 10.03 Uhr
Allergie
Es kommt auf die
Sorte
an
Erdbeeren und Tomaten gehören zu den meistverzehrten Frucht- und Gemüsesorten. Doch viele Menschen reagieren auf sie mit allergischen Symptomen, besonders wenn sie zugleich eine Birkenpollenallergie haben. Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben nun untersucht, ob das Allergiepotenzial...
14.08.2018 16.17 Uhr
Arzneimittelskandale
ABDA appelliert an Politik
Von Ev Tebroke / Gepanschte Zytostatika, illegaler Handel mit Krebsmedikamenten, verunreinigte Valsartan-Präparate und ständige Lieferengpässe bei wichtigen Wirkstoffen: Für ABDA-Präsident Friedemann Schmidt sind dies Folgen einer zunehmend grenzüberschreitenden Deregulierung im Arzneimittelmarkt....
14.08.2018 16.17 Uhr
Leben mit Mukoviszidose
»Es dürfte mich gar nicht mehr geben«
Von Narimaan Nikhbakht / Im Schnitt werden Menschen, die an der unheilbaren Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose, auch Cystische Fibrose, leiden, kaum älter als 40 Jahre. Simona Köhler liegt mit 50 Jahren weit darüber. Wie sie mit der Krankheit lebt – und was sie stark und optimistisch macht. Es...
14.08.2018 16.16 Uhr
Nach dem Urlaub
Endlich wieder in der Apotheke
Von Andreas Nagel / Gehören Sie zu den Menschen, die am ersten Arbeitstag gerne in die Apotheke kommen und sich freuen, wieder zurück am Arbeitsplatz zu sein? Die meisten werden das wohl verneinen, für sie ist der Urlaub viel zu schnell vorbeigegangen. Folgende Tipps können die Rückkehr in den Arbeitsalltag...
14.08.2018 16.16 Uhr
Landtagswahl: Hessen-FDP stiftet Verwirrung
...Fachkräfte auf den Stationen
sorgen
. Grundsätzlich sollen ambulanter und stationärer Sektor enger zusammenarbeiten, insbesondere im Notdienst. Die Grünen setzten unter anderem auf eine «kluge Präventionspolitik», wie es heißt. So wollen sie Gesundheitsmanagement in Betrieben vorantreiben und Prävention...
09.08.2018 08.34 Uhr
Pflege im Krankenhaus: Zahl der Vollkräfte wächst nur minimal
....» Neben anständigen Löhne müsse man auch für gute Arbeitsbedingungen in der Pflege
sorgen
. 08.08.2018 l dpa Foto: Fotolia/sudok1...
08.08.2018 09.29 Uhr
Großhandelsvergütung
Gehe will Ausgleich für Rabattverträge
Von Stephanie Schersch / Der Stuttgarter Pharmagroßhändler Gehe sieht sich angesichts steigender Kosten zunehmend unter Druck. Die Politik müsse dagegen endlich etwas tun, fordert er nun in einem Positionspapier. Demnach soll die Vergütung für Großhändler deutlich steigen – auch um den Mehraufwand...
07.08.2018 15.46 Uhr
Antibiotika
Clevere Kombination steigert Wirksamkeit
dpa / Manch altes Antibiotikum lässt sich möglicherweise durch einen geeigneten Kombinationspartner wieder bei resistenten Bakterien einsetzen. Das haben Forscher um Dr. Ana Rita Brochado vom Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie in Heidelberg belegt. Das internationale Team testete...
07.08.2018 13.10 Uhr
Ergebnisseite 143 von 235
<
1
...
141
142
143
144
145
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN