PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Vergleich der Gesundheitssysteme
Deutschland in Spitzengruppe bei medizinischem Personal
Eine der weltweit größten Gesundheitsstudien zeigt: Im globalen Vergleich geht es Deutschland ausgesprochen gut.
Sorgen
bereiten den Forschern vier Gesundheitsrisiken, die gut vermeidbar wären.
dpa
09.11.2018 08.00 Uhr
Multiple Sklerose
B-Zellen nicht unter Kontrolle
Bei der neurologischen Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) scheint eine mangelnde Kontrolle von B-Zellen im ZNS an der Pathogenese beteiligt zu sein. Das zeigte ein Team der Technischen Universität München (TUM) anhand eines Tiermodells und von Patientenproben.
Christina Hohmann-Jeddi
08.11.2018 15.26 Uhr
Wohnprojekt
Allein unter Senioren
Ein Jahr lang wohnte die heute 26-jährige Marit Meinhold in der Premium-Seniorenresidenz-Tertianum in Konstanz. Statt Miete zu zahlen, schenkte die Lehramtsstudentin den Bewohnern Zeit. Nach ihrem Auszug im September 2018 zieht sie im Gespräch mit der PZ Bilanz.
Jennifer Evans
08.11.2018 14.18 Uhr
Empfang der Bayerischen Apotheker
Dem Himmel so nah
Hoch über den Dächern Berlins hat am Mittwoch der parlamentarische Abend der Bayerischen Landesapothekerkammer und des Bayerischen Apothekerverbands stattgefunden.
Jennifer Evans
08.11.2018 13.40 Uhr
Suchtprävention
Einstieg bei Kindern immer früher
Wie können Kinder vor einer Sucht besser geschützt werden? Darüber beraten Sozialarbeiter und Pädagogen im Vogtlandkreis.
Sorgen
macht der immer frühere Einstieg von Mädchen und Jungen.
dpa
07.11.2018 11.20 Uhr
ACE-Hemmer
Hochdruckliga warnt vor Krebsangst
Nachdem kürzlich eine Studie im »British Medical Journal« ein leicht erhöhtes Lungenkrebsrisiko bei Langzeiteinnahme von ACE-Hemmern gezeigt hat, rät die Deutsche Hochdruckliga zur Besonnenheit. Die Aussagekraft der Studie sei begrenzt. Patienten sollten keinesfalls ohne Rücksprache mit dem Arzt ihr Blutdruckmedikament absetzen.
Annette Mende
02.11.2018 10.52 Uhr
Neue Regeln für Organspende
Spahn bringt Gesetzentwurf auf den Weg
Ein Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), den das Bundeskabinett heute auf den Weg gebracht hat, sollen sich Krankenhäuser in Deutschland künftig besser um Organspenden kümmern können.
dpa
31.10.2018 09.22 Uhr
Ärzte
Auf dem Weg in die Digitalisierung
Die Ärzteschaft gilt generell nicht als Speerspitze der Digitalisierung. Mittlerweile zeichnet sich aber eine deutliche Beschleunigung ab. Nach einer Untersuchung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) mit 1750 Ärzten führen drei Viertel der Kassenärzte (73 Prozent) ihre Patientendokumentation nicht mehr analog, sondern ganz oder teilweise digital.
Daniel Rücker
30.10.2018 15.20 Uhr
Hexenschuss
Schmerzhaft, aber harmlos
Von Nicole Schuster / Wie aus dem Nichts taucht die quälende Pein im Rücken auf. Meistens gehen ihr Bewegungsmangel oder auch seelische oder körperliche Belastungen voraus. Anstelle Bettruhe zu halten, sollten Patienten ihre normalen Alltagsaktivitäten fortführen. Analgetika und Wärme lindern...
30.10.2018 12.14 Uhr
Teambesprechung
Mehr als nur ein kurzes Treffen
Von Andreas Nagel / Mitarbeiterbesprechungen sind ein geeignetes Instrument zum regelmäßigen Informationsaustausch und um das Gefühl von Zusammengehörigkeit zu stärken. Mit einfachen Maßnahmen können Sie dafür
sorgen
, dass die Besprechung nicht nur ein lockeres Geplauder oder eine ergebnislose...
30.10.2018 12.14 Uhr
Expopharm und DAT 2018
Der Minister und die PTA-Ausbildung
Sigrid Joachimsthaler / Spannende Oktobertage in München: Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertages (DAT) war Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angereist. Im Gepäck: seine Ideen für den Apothekenbereich – inklusive des PTA-Berufes. Schnell soll es jetzt gehen! Doch Spahns inhaltliche...
30.10.2018 12.14 Uhr
PTA-Ausbildung
Verlängerung wichtig und möglich
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat bei der Eröffnung des Deutschen Apothekertages in München angekündigt, dass er den PTA-Beruf jetzt überarbeiten will. Ein zukunftsweisendes Berufsbild für die PTA war auch Gegenstand der Antragsberatung in der Hauptversammlung der Apothekerinnen und Apotheker....
30.10.2018 12.14 Uhr
Schweden
Gesundheit ist politisch
Das schwedische Gesundheitssystem gilt seit Jahrzehnten als eines der besten weltweit. Doch zuletzt wurden immer wieder Schwachstellen bemängelt. Insbesondere vor der Parlamentswahl im September 2018 haben Themen rund um die medizinische Versorgung erheblich an Bedeutung gewonnen, wie aus einem Bericht des Fachmagazins »The Lancet« hervorgeht.
Jennifer Evans
30.10.2018 11.52 Uhr
Alarmierender UN-Bericht
Fast alle Asiaten atmen verschmutzte Luft
Fast jeder Mensch in Asien und im pazifischen Raum atmet nach Daten des UN-Umweltprogramms Luft, die seine Gesundheit gefährdet. Aktuell seien in der Region vier Milliarden Menschen – 92 Prozent der Bevölkerung – in besorgniserregender Weise verschmutzter Luft ausgesetzt, hieß es heute.
dpa
30.10.2018 11.22 Uhr
Nasensprays
Besser unkonserviert
Nasalia sollten möglichst immer in der Konservierungsmittel-freien Variante abgegeben werden. Das gilt sowohl für Akuttherapeutika wie abschwellend wirkende Nasensprays als auch für regenerierend wirkende Zubereitungen mit Dexpanthenol oder Hyaluronsäure. Verschiedene technologische Entwicklungen
sorgen
dafür, dass ein Nasenspray auch ohne Konservierung auskommt.
Elke Wolf
29.10.2018 12.24 Uhr
Hereditäre Transthyretin-vermittelte Amyloidose
Eine seltene Erkrankung, zwei neue Orphan Drugs
Mit Patisiran (Onpattro® 2 mg pro ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Alnylam Pharmaceuticals) und Inotersen (Tegsedi® 284 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze, Ionis) kamen im Oktober gleich zwei neue Wirkstoffe zur Behandlung von Patienten mit hereditärer Transthyretin-vermittelter Amyloidose auf den deutschen Markt.
Sven Siebenand
26.10.2018 14.50 Uhr
Experimentelles Antiadipositum
Der Wirkstoff, der aus der Kälte kam
Braunes Fettgewebe speichert keine Energie, sondern verbraucht sie, um Wärme zu produzieren. Dabei spielen spezielle Kälterezeptoren eine Schlüsselrolle. Diese haben Forscher nun mit einem Wirkstoff aktiviert und so den Energieverbrauch von adipösen Mäusen angekurbelt.
Annette Mende
25.10.2018 16.36 Uhr
Brexit-Folgen
Keine Arzneimittelengpässe
Angesichts des geplanten EU-Austritts Großbritanniens Ende März 2019 hat die FDP-Fraktion die Bundesregierung nach den Folgen für britische Versandapotheken und mögliche Versorgungsengpässe in Deutschland gefragt. Wie aus der Antwort der Koalition hervorgeht, sind keine großen Probleme in Sicht.
Jennifer Evans
25.10.2018 15.28 Uhr
Afrikanische Schweinepest
Klöckner mahnt zur Achtsamkeit
Angesichts der Afrikanischen Schweinepest sollten nach Ansicht von Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) auch Soldaten und viele Beschäftigte im Gesundheitswesen besonders achtsam sein. Sie betrachte die Einschleppung der Tierseuche nach Belgien mit großer
Sorge
, heißt es.
dpa
25.10.2018 09.06 Uhr
Neue Trinkwasser-Regeln
Hahn statt Plastikflasche
Trinkwasser soll in ganz Europa noch besser werden und für alle Bürger verfügbar sein. Das EU-Parlament hat zu diesem Zweck für schärfere Schadstoffgrenzwerte für das Leitungswasser in der EU gestimmt. Die Abgeordneten sprachen sich außerdem dafür aus, den Zugang zu Wasser zu verbessern.
dpa
24.10.2018 11.12 Uhr
Dunkle Jahreszeit
Vom Sommerhoch zum Herbstief
Graue Wolken, graue Tage, graue Stimmung – damit haben im Herbst und im Winter viele Menschen zu kämpfen. Nach dem Traumsommer 2018 ist der Kontrast umso schroffer. Was hilft, sind Licht und Bewegung.
dpa
23.10.2018 11.16 Uhr
VZA
Transparenz ja, Bürokratie nein
Der Verband Zytostatika herstellender Apotheker (VZA) begrüßt angesichts des Bottroper Zytostatika-Skandals die angekündigten Transparenzmaßnahmen des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann (CDU). Jedoch warnt der Verband vor zu viel Bürokratie.
Jennifer Evans
22.10.2018 12.28 Uhr
Welt-Polio-Tag
Noch ist die Kinderlähmung nicht besiegt
Trotz weltweit gesunkener Fallzahlen von Kinderlähmung halten Experten die Gefahr neuer Polio-Infektionen in Deutschland nicht für gebannt. »Das Risiko einer Wiedereinschleppung ist vorhanden«, sagte Kathrin Keeren vom Robert Koch-Institut in Berlin (RKI) der Nachrichtenagentur dpa vor dem Welt-Polio-Tag am 24. Oktober.
dpa
19.10.2018 09.30 Uhr
Suchterzeugende Medikamente
Kritischer Gebrauch bei Frauen
Zigaretten sind out, dafür sind Wasserpfeife und Co. im Kommen. Das und anderes zeigt der Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung 2018. Alkohol bleibt demnach das größte Problem in Deutschland. Auch psychoaktive Medikamente führen viele Menschen in die Abhängigkeit, vor allem Frauen.
Anna Pannen
18.10.2018 13.40 Uhr
Ebola im Kongo
WHO zieht nicht alle Register
Trotz der hohen Zahl der Ebola-Fälle im Kongo in Zentralafrika sieht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) keinen Grund, einen internationalen Gesundheitsnotstand auszurufen. Sie folgte damit Empfehlungen von Experten unter der Leitung des Züricher Spezialisten für ansteckende Krankheiten, Robert Steffen.
dpa
18.10.2018 09.16 Uhr
Erhöhtes Hautkrebsrisiko
Rote-Hand-Brief zu Hydrochlorothiazid
Unter der Therapie mit dem Diuretikum Hydrochlorothiazid (HCT) steigt das Risiko für bestimmte Hautkrebsformen. Davor warnen die Hersteller HCT-haltiger Präparate heute in einem Rote-Hand-Brief. Wichtig unter HCT-Behandlung sind ein konsequenter Sonnenschutz und regelmäßige Hautkrebsvorsorge-Termine.
Daniela Hüttemann
17.10.2018 11.48 Uhr
ABDA-Präsident im Interview
Ohne Kröten zu schlucken, wird es nicht gehen
Der Berufsstand steht vor einer gewaltigen Reform-Agenda und wird große Veränderungen erleben. Davon geht ABDA-Präsident Friedemann Schmidt aus. Nach dem dreitägigen diskussionsgeladenen Apothekertag zieht er im ein Fazit.
Daniel Rücker
Sven Siebenand
12.10.2018 18.08 Uhr
Diskussionsrunde
Cannabis – eine Zwischenbilanz
Seit 19 Monaten sind Cannabisblüten verordnungsfähig. Wie ist der aktuelle Status quo in den Apotheken, wie das Verschreibungsverhalten der Ärzte und welche Anforderungen kommen seitens der Patienten? Eine Bestandsaufnahme.
Caroline Wendt
12.10.2018 16.54 Uhr
Cannabisblüten
Erfahrungen aus der Apothekenpraxis
Über ihre Erfahrungen im Handling von Cannabis in der Apotheke sprach Astrid Staffeldt aus der Falken-Apotheke in Hannover am Freitag auf der Pharma-World. Sie sieht durchaus einen Bedarf für diese Darreichungsform.
Daniela Hüttemann
12.10.2018 16.26 Uhr
EU-Versandhandel mit Arzneimitteln
Wahrung der deutschen Sicherheitsstandards
Ausländische Versender müssen deutsches Apothekenrecht einhalten. Die Apotheker fordern, dass das BMG dafür
sorgt
, dass diese für die EU-Versender geltenden Sicherheitsstandards für den Arzneimittelhandel auch durchgesetzt werden...
Ev Tebroke
11.10.2018 17.20 Uhr
Ergebnisseite 140 von 235
<
1
...
138
139
140
141
142
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN