PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
655 Ergebnisse für "lieferengpass"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
KBV-Vertreterversammlung
Ärzte wollen Zuschlag für Engpassmanagement
Rezeptänderungen, Therapieumstellungen: Weil der Mehraufwand beim
Lieferengpassmanagement
unangemessen hoch sei, fordern die Ärzte eine höhere Versichertenpauschale. Die Engpasslage störe das Vertrauensverhältnis zu den Patienten.
Cornelia Dölger
16.05.2023 12.30 Uhr
Protesttag am 14. Juni
Adexa: Werben Sie für eine Teilnahme am Protest
Die Apotheken können für ihren für den 14. Juni geplanten Protesttag auf die Unterstützung der Adexa zählen. Der Bundesvorstand der Apothekengewerkschaft bittet alle Mitglieder, bei ihren Apothekenleitungen für eine Teilnahme zu werben, sofern dort noch Zweifel bestehen.
Cornelia Dölger
16.05.2023 11.00 Uhr
UPD-Gesetz
Austauschfreiheiten ab Dienstag offiziell in Kraft
Die Apotheken können aufatmen: Heute ist das UPD-Gesetz im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt ab morgen in Kraft. Damit werden die erweiterten Austauschregelungen offiziell bis Ende Juli verlängert.
Melanie Höhn
15.05.2023 12.20 Uhr
Versorgungsengpass
Kassen setzen erneut Festbeträge für Kinderarzneimittel aus
Angesichts der nach wie vor angespannten Versorgungslage insbesondere bei Schmerzmitteln und Antibiotika werden erneut die Festbeträge ausgesetzt – und zwar vom 15. Juni bis zum 31. Dezember 2023.
Ev Tebroke
12.05.2023 16.25 Uhr
Lieferengpassgesetz
Bundesrat fordert mehr Geld für Apotheken
Der Bundesrat hat die Bundesregierung heute aufgefordert, das
Lieferengpassgesetz
zu überarbeiten. Unter anderem setzt sich die Länderkammer für eine bessere Vergütung der Apotheken ein.
Anne Orth
12.05.2023 13.45 Uhr
Apothekerverband Nordrhein
Preis als Vorsitzender wiedergewählt
Thomas Preis bleibt Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein. Bei der 108. Mitgliederversammlung wurde er mit großer Mehrheit wiedergewählt und tritt damit sein 25. Amtsjahr an.
Laura Rudolph
11.05.2023 16.00 Uhr
Arzneimittelmangel
Ein Honorar für die Vorratshaltung
Kurz vor der Sitzung des Bundesrats, der am morgigen Freitag das sogenannte
Lieferengpass
-Gesetz auf seiner Agenda hat, ist ein weiterer Länderantrag reingeflattert. Nordrhein-Westfalen und Bayern schlagen eine Aufstockung der Lager samt Vergütung vor.
Jennifer Evans
11.05.2023 14.00 Uhr
Apothekerverband Rheinland-Pfalz
Appell an den Zusammenhalt
Aktuell verfolgt die ABDA eine Eskalationsstrategie, um ihren Forderungen mehr Nachdruck zu verleihen. Bei der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Rheinland-Pfalz warb Gabriele Regina Overwiening um Unterstützung.
Juliane Brüggen
11.05.2023 12.45 Uhr
Lieferengpassgesetz
ABDA sendet Großbriefe an Abgeordnete
Die ABDA hat die nächste Stufe ihrer Eskalationsstrategie gezündet. In großformatigen Briefen fordert sie Bundestagsabgeordnete auf, sich für Korrekturen am
Lieferengpassgesetz
einzusetzen.
PZ
10.05.2023 16.30 Uhr
Apothekensterben
Weitere Protestaktionen sollen folgen
Mit ihrem heutigen Aktionstag stehen die Apotheken in Schleswig-Holstein nicht allein da. Die ABDA unterstützt die Proteste und kündigt eine Eskalation in der Öffentlichkeitsarbeit an, allerdings noch ohne weitere Details.
Daniela Hüttemann
09.05.2023 15.30 Uhr
Bayerischer Apothekertag
»Die Präqualifizierung gehört abgeschafft«
Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Bayerischen Apothekerverbands (BAV), sprach beim Bayerischen Apothekertag unter anderem über Retaxation, Präqualifizierung und
Lieferengpassmanagement
.
Laura Rudolph
09.05.2023 12.00 Uhr
Bayerischer Apothekertag
»Wir brauchen langfristige statt kurzfristige Lösungen«
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek sprach beim Bayerischen Apothekertag in Erlangen in seinem Grußwort über die kritische Arzneimittelversorgung in Deutschland und Bestrebungen, diese zu verbessern.
Laura Rudolph
09.05.2023 09.00 Uhr
Arzneimittelversorgung
EU-Papier untergräbt Engpass-Gesetz
Europaweit sind viele wichtige Arzneimittel nicht verfügbar. In einem Non-Paper machen nun 19 EU-Mitgliedstaaten Druck und präsentieren zusätzliche Lösungen. Was bedeutet das für das hierzulande geplante Engpass-Gesetz?
Jennifer Evans
08.05.2023 18.00 Uhr
Rheinland-Pfalz
Ärzte für erleichterten Arzneimittel-Austausch
Angesichts teils dramatischer Lieferengpässe bei Arzneimitteln fordern nun auch Ärzte flexiblere Austauschmöglichkeiten für Apotheker: Die Ärztekammer Rheinland-Pfalz spricht sich explizit für weniger Rückfragepflicht bei Ausweichmedikamenten aus.
dpa
Ev Tebroke
05.05.2023 12.30 Uhr
Politische Kampagne
ABDA geht mit Plakat in die Offensive
Ab heute zündet die ABDA mit einer Plakataktion die nächste Stufe ihres politischen Protests. Damit will sie bundesweit auf die aus ihrer Sicht apothekengefährdende Sparpolitik des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) aufmerksam machen.
Ev Tebroke
04.05.2023 08.00 Uhr
Gesetzgebungsverfahren
Lauterbach mahnt beim
Lieferengpass
-Gesetz zur Eile
Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) will das Gesetz zur Bekämpfung von Arzneimittel-Lieferengpässen schnell durch die Parlamente bringen. Laut PZ-Informationen sollte es eigentlich erst kurz vor der parlamentarischen Sommerpause beschlossen werden. Ob der Zeitplan gestrafft wird, ist unklar.
dpa
Cornelia Dölger
02.05.2023 17.15 Uhr
Beschlussempfehlung
Vorläufiges Aus für genderkonformen Warnhinweis
Der BMG-Vorschlag, im Zuge des
Lieferengpass
-Gesetzes auch gleich den Werbewarnhinweis bei Arzneimittel-Werbung gendergerecht umzuformulieren, fällt beim Gesundheitsausschuss des Bundesrats durch.
Jennifer Evans
02.05.2023 12.30 Uhr
Zwischenfazit
Wie läuft das Projekt »100 Medikationsanalysen später«?
Im Oktober letzten Jahres hat der Apothekeninhaber Stefan Göbel das Projekt »100 Medikationsanalysen später« ins Leben gerufen, um andere Apotheker für die pharmazeutischen Dienstleistungen zu motivieren. Im Gespräch mit der PZ zieht er ein Zwischenfazit.
Carolin Lang
28.04.2023 15.00 Uhr
Engpass-Gesetz
Länder sollen auf Erhöhung der Apothekenvergütung pochen
In einer Beschlussempfehlung rät der Gesundheitsausschuss des Bundesrats dem Plenum der Länderkammer dazu, zum sogenannten
Lieferengpass
-Gesetz Stellung zu nehmen. In vielen Punkten geht es um die Unterstützung der Apotheken.
Jennifer Evans
28.04.2023 12.00 Uhr
Reform EU-Arzneimittelrecht
EU bessert im Pharmapaket Voucher-Lösung nach
Auf rund 500 Seiten hat die EU-Kommission ihr Pharmapaket vorgestellt. Damit soll die Arzneimittelversorgung krisen- und zukunftssicher werden. Von vielen Seiten hagelt es Kritik. Angesichts des geplanten
Lieferengpass
-Gesetzes hatte die Bundesregierung auf die Vorschläge aus Brüssel gewartet.
Jennifer Evans
27.04.2023 15.30 Uhr
GKV-Finanzierung
»Reform mit Game-Changer-Qualität nötig«
Eine grundlegende Strukturreform der Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist dringend erforderlich. Darüber waren sich Vertreter aus Wissenschaft, GKV und Pharmaindustrie beim DAV-Wirtschaftsforum einig.
Anne Orth
27.04.2023 12.30 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
»Zuwendung ist eines der kostbarsten Güter«
Seit Juni 2022 dürfen Apotheken fünf honorierte pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Was das für den Apothekenalltag bedeutet, war Thema einer Diskussion beim diesjährigen DAV-Wirtschaftsforum in Berlin.
Jennifer Evans
26.04.2023 13.00 Uhr
Forderungen der Apotheker
Keine »Wunschliste an den Weihnachtsmann«
Die Rahmenbedingungen für die Apotheken in Deutschland haben sich zuletzt nicht verbessert – im Gegenteil. Beim DAV-Wirtschaftsforum stellten Vertreter der Apothekerschaft gegenüber Bundestagsabgeordneten daher klar, dass ihre Forderungen nicht utopisch sind, sondern wohlbegründet.
Annette Rößler
25.04.2023 17.30 Uhr
Lieferengpass
-Management
Hubmann fordert »zweistelligen Eurobetrag«
Kostendruck, Bürokratie, Fachkräftemangel – die Belastungen für die Vor-Ort-Apotheken sind enorm. Für das
Lieferengpass
-Management forderte der Deutsche Apothekerverband endlich ein angemessenes Honorar.
Jennifer Evans
25.04.2023 12.00 Uhr
Wirtschaftsseminar des AVMV
Mehrheit für Ausbildungsfonds
Die Nachwuchsgewinnung stand im Fokus des Wirtschaftsseminars des Apothekerverbands Mecklenburg-Vorpommern in Warnemünde. Außerdem diskutierten die Teilnehmer über die wirtschaftliche Lage in den Apotheken sowie berufspolitische Aktionen.
Anne Orth
24.04.2023 16.30 Uhr
ABDA-Präsidentin
Lauterbachs Worten der Wertschätzung müssen Taten folgen
Im gestrigen ABDA-Facebook Live-Talk forderte die ABDA-Präsidentin Overwiening eine echte finanzielle Stabilisierung der Apotheken vor Ort. Zudem verriet sie Details zur Eskalationsstrategie.
Wiebke Gaaz
21.04.2023 13.00 Uhr
Nordrhein-Westfalen
Laumann fordert effektivere
Lieferengpass
-Maßnahmen
Was muss sich beim Thema Lieferengpässe ändern? Dazu äußerten sich Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheitsminister in Nordrhein-Westfalen, und Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein (AVNR), bei ihrem Besuch einer Düsseldorfer Apotheke.
Melanie Höhn
21.04.2023 12.00 Uhr
Jubiläum
Apothekerkammer Berlin wird 60
Der Blick auf ihr Jubiläum ist nicht ungetrübt, wie die Apothekerkammer Berlin zugibt. Fachkräfte- und Nachwuchsmangel, Inflation und Kostensteigerungen machen dem Berufsstand zu schaffen. Stolz darf man aber trotzdem sein.
Jennifer Evans
21.04.2023 11.00 Uhr
Engpass-Gesetz
Für die Generikabranche zahlt sich das ALBVVG nicht aus
Beim Dauerproblem Lieferengpässe soll ein neues Gesetz Abhilfe schaffen. Allerdings hat es vornehmlich Antibiotika im Blick. Deren Anteil machen aber nur gut 1 Prozent der Generika aus. Hat die Koalition ihr Ziel also verfehlt?
Jennifer Evans
20.04.2023 13.05 Uhr
Kammerpräsidentin Burs
»Wir müssen gemeinsam lauter und sichtbarer werden«
Niedersachsens Kammerpräsidentin Cathrin Burs appellierte an alle Apotheken, mit Politikern auf Basis des Forderungskatalogs der ABDA ins Gespräch zu kommen und die kommenden Protestmaßnahmen mitzutragen.
Daniela Hüttemann
19.04.2023 18.00 Uhr
Ergebnisseite 13 von 22
<
1
...
11
12
13
14
15
...
22
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN