PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Schuldentilgung
Bayer verkauft Tierarzneimittel-Sparte an Elanco
Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer verkauft seine Tierarzneimittel-Sparte für 7,6 Milliarden US-Dollar (6,85 Mrd Euro) an den US-Konzern Elanco. Das teilte Bayer am Dienstag in Leverkusen mit.
dpa
PZ
20.08.2019 12.38 Uhr
Technik, Telefon, Kollegen
Ständige Unterbrechungen
sorgen
für Stress
Mehr als jeder zweite Beschäftigte im Dienstleistungssektor fühlt sich häufig bei der Arbeit unterbrochen oder gestört. Das zeigt eine neue Studie der Gewerkschaft Verdi, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.
dpa
19.08.2019 17.00 Uhr
Insekten
Bislang weniger Wespen als im Vorjahr
2018 gab es besonders viele Wespen. Dieses Jahr scheinen weniger herumzuschwirren. Warum das so, wissen Forscher nicht.
PZ/dpa
19.08.2019 11.00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
Was Apotheker leisten
Wofür steht der Apotheker: für Logistik, Versorgung, pharmazeutische Betreuung von Patienten? Gehören alle drei zusammen oder will die Politik diese Trias aufsplitten? Apotheker zeigen welchen Nutzen sie mit pharmazeutischen Dienstleistungen erbringen können.
Katja Renner
18.08.2019 08.00 Uhr
Zeitmanagement
Störfaktoren sicher im Griff
Mit ein paar einfachen Tricks und einer Portion Disziplin gelingt es, Zeit so zu nutzen, dass am Ende des Tages nicht immer noch das Tagwerk wartet.
Andreas Nagel
16.08.2019 13.00 Uhr
Neuer Rahmenvertrag
Wirkstoffverordnung im Fokus
Der Preisanker
sorgt
beim neuen Rahmenvertrag für Probleme. Als Lösung wird nun die reine Wirkstoffverordnung verstärkt ins Spiel gebracht. Das klingt erst mal gut. Im Gespräch mit den Experten vom ABDATA Pharma-Daten-Service tun sich jedoch auch mehrere Problemfelder auf, die bei aller Euphorie nicht in Vergessenheit geraten sollten.
Sven Siebenand
15.08.2019 12.36 Uhr
Triglycerid-Senker
Markteinführung von Volanesorsen
Beim Thema Triglycerid-Senker denkt man zum Beispiel an die Klasse der Fibrate. Für Patienten mit besonders hohen Triglycerid-Werten gibt es nun einen Hemmstoff der besonderen Art: Volanesorsen, ein Antisense-Oligonukleotid.
Sven Siebenand
15.08.2019 11.00 Uhr
Organtransplantation
AMTS in der Apotheke
Jährlich werden mehr als 3000 Organtransplantationen in Deutschland durchgeführt. Danach sind die Patienten ihr Leben lang an die Einnahme zahlreicher Arzneimittel gebunden.
Nadine Hoffmann
15.08.2019 09.30 Uhr
Schwangerschaft
Gezielt supplementieren
Die richtigen Mikronährstoffe in der Schwangerschaft zu supplementieren, kommt dem Wohlergehen des Ungeborenen zu Gute.
Annette Immel-Sehr
14.08.2019 13.00 Uhr
Niederlande
Lachgaskonsum nimmt stark zu
Legal, günstig und vermeintlich ungefährlich – Lachgas gilt als Droge mit vielen Vorzügen. Vor allem in den Niederlanden nimmt der Konsum drastisch zu. Doch die Risiken sind groß.
PZ/dpa
13.08.2019 11.50 Uhr
Nach wie vor Evidenzlücken
Medical Cannabis 2019
Am 23. Juni 2015 war in dem angesehenen wissenschaftlichen Journal »JAMA« ein systematischer Review zum Einsatz von Cannabinoid-Präparationen erschienen. Diese Arbeit wurde nun auf einen aktuellen Stand gebracht.
Theo Dingermann
12.08.2019 11.00 Uhr
Herzschrittmacher und Defibrillatoren
Elektrogeräte meist keine Gefahr für Implantate
Implantierte Herzschrittmacher und Defibrillatoren werden durch die elektromagnetischen Felder von Handys oder anderen Alltagsgegenständen in aller Regel nicht gestört. Das teilen jetzt zwei medizinische Fachgesellschaften in einer gemeinsamen Stellungnahme mit.
Annette Mende
09.08.2019 14.00 Uhr
Apothekenpersonal
Pharmazie-Ingenieure hinterlassen Lücken
Pharmazie-Ingenieure sind ein DDR-Relikt in deutschen Apotheken. Die letzten so ausgebildeten Fachleute haben ihr Studium kurz vor dem Mauerfall begonnen. 30 Jahre später hinterlässt ihr allmähliches Ausscheiden Lücken.
dpa
09.08.2019 10.30 Uhr
Fertigprodukte
Lecker. Schnell. Gesund?
Lasagne aus dem Kühlregal, Kartoffelpüree zum Anrühren oder Porridge, dem nur noch kochendes Wasser zugegeben werden muss – Lebensmittel, die dem Verbraucher verschiedene Zubereitungsschritte abnehmen, haben ein schlechtes Image.
Inka Stonjek
08.08.2019 12.00 Uhr
Herzschrittmacher und Defibrillatoren
Tipps für den Umgang mit Elektrogeräten
Implantierte Herzschrittmacher und Defibrillatoren werden durch die elektromagnetischen Felder von Handys oder anderen Alltagsgegenständen in aller Regel nicht gestört. Das teilen jetzt zwei medizinische Fachgesellschaften in einer gemeinsamen Stellungnahme mit.
Annette Mende
07.08.2019 14.00 Uhr
Studie
Dunkle Schokolade macht glücklich
Schokolade macht glücklich: Den Ergebnissen einer kanadischen Studie zufolge stimmt das, zumindest für eine bestimmte
Sorte
. Demnach wirkt sich vor allem der Verzehr von dunkler Schokolade positiv auf die Stimmung aus.
Aponet
07.08.2019 12.00 Uhr
Tuberkulose
Neue Medikamente in Aussicht
Tuberkulosemittel gibt es bereits eine Menge. Betrachtet man die Resistenzlage, darf man froh sein, dass eine Reihe anderer Wirkstoffe für den Einsatz gegen das Mycobacterium tuberculosis in klinischen Studien getestet werden.
Sven Siebenand
06.08.2019 17.00 Uhr
Telemedizin
»Wir können alle voneinander lernen«
Keine Angst vor der Digitalisierung: Im Interview mit der PZ bricht die Versorgungsforscherin und Dermatologin Natalia Kirsten vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eine Lanze für die Telemedizin.
Christina Müller
06.08.2019 11.18 Uhr
Unfruchtbarkeit
Was Mann tun kann
Jedes sechste Paar leidet zumindest zeitweise unter einem unerfüllten Kinderwunsch. Die Ursachen können auch beim Mann liegen. So können hormonelle Störungen, eine eingeschränkte Samenqualität oder Krampfadern am Samenleiter verantwortlich sein.
Barbara Erbe
05.08.2019 12.00 Uhr
Reanimationsmatte
Grünes Licht
sorgt
für genügend Druck aufs Herz
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts ISC haben eine Reanimationsmatte entwickelt, die Ersthelfern bei einem Herzstillstand die korrekte Wiederbelebung erleichtern soll.
Annette Mende
02.08.2019 13.12 Uhr
Gut erholt
Im Urlaub richtig auftanken
Ob Sommer- oder Herbstferien: Die Urlaubswochen sind die schönste Zeit des Jahres. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen einfachen Maßnahmen kann man dafür
sorgen
, dass der Urlaub auch den gewünschten Erholungseffekt bringt.
Andreas Nagel
01.08.2019 16.00 Uhr
Westfalen-Lippe
Laumann besucht Apotheke vor Ort
Hoher Besuch in der Apotheke: Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist der Einladung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) gefolgt und hat die Offizin von Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening besucht.
Ev Tebroke
31.07.2019 12.02 Uhr
Kabinettsentwurf
ABDA-Spitze spricht über Details
Den Regierungsentwurf zur Apothekenreform bewerten ABDA-Präsident Friedemann Schmidt, DAV-Chef Fritz Becker und BAK-Präsident Andreas Kiefer grundsätzlich positiv. Aber es gibt Optimierungsbedarf. Wo sie nachbessern wollen und was die laufenden Gespräche mit der EU-Kommission bedeuten, dazu äußerten sie sich im PZ-Interview.
Jennifer Evans
Ev Tebroke
31.07.2019 09.00 Uhr
Gesunde Ernährung
Fettstoffwechsel im Lot
Störungen im Fettstoffwechsel sind weit verbreitet. Riskant ist, dass viele Menschen davon nichts merken. Die richtige Ernährung kann der Entstehung vorbeugen und spielt auch in der Therapie eine wichtige Rolle.
Ulrike Becker
29.07.2019 12.00 Uhr
Diabetiker
Hitze steigert Risiko für Herzinfarkt
Diabetiker sind besonders anfällig für hitzebedingte Herzinfarkte. Ab Temperaturen von 29 Grad Celsius steigt das Risiko, warnt die Deutsche Diabetes-Gesellschaft.
Christina Hohmann-Jeddi
26.07.2019 14.00 Uhr
PTA-Ausbildung
BVpta fordert weiter Verlängerung
Der Referentenwurf zum PTA-Reformgesetz sieht bisher keine Verlängerung der Ausbildung vor. Das will der BVpta nicht hinnehmen und sich weiter für die dreijährige Ausbildung stark machen.
Bettina Schwarz
26.07.2019 10.00 Uhr
Typhus abdominalis
Typhus – Folge von Hygienemängeln
Aus der Serie »Tropenkrankheiten«: Typhuserkrankungen sind die klassische Folge mangelnder Nahrungshygiene, denn die Erreger gelangen hauptsächlich aus dem Stuhl von Erkrankten ins Trinkwasser oder auf Lebensmittel.
Edith Schettler
25.07.2019 15.00 Uhr
Benignes Prostatasyndrom
Damit es wieder richtig läuft
Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die Prostata und führt zu diversen Problemen bei der Blasenentleerung. Der Arzneimittelmarkt bietet zwar einige Medikamente, aber was bewirken sie eigentlich?
Robert Fürst
Ilse Zündorf
25.07.2019 11.00 Uhr
Heute schon getrunken?
Im Land der Trinkmuffel
Genug zu trinken ist zentral für Wohlbefinden und Gesundheit – besonders in der aktuellen Hitzewelle. Doch viele Menschen sind es nicht gewohnt, für genug Flüssigkeitszufuhr zu
sorgen
.
dpa
24.07.2019 17.00 Uhr
Umfrage
Fast jeder Dritte trinkt zu wenig
Genug zu trinken ist zentral für Wohlbefinden und Gesundheit – besonders in der aktuellen Hitzewelle. Doch viele Menschen sind es nicht gewohnt, für genug Flüssigkeitszufuhr zu
sorgen
.
dpa
24.07.2019 09.06 Uhr
Ergebnisseite 126 von 231
<
1
...
124
125
126
127
128
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN