PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Coronavirus
»Echte« FFP2-Masken erkennen
Der Bedarf an Masken, die den Träger bestmöglich vor einer Coronavirus-Infektion schützen sollen, ist groß. Doch viele Produkte, die aktuell auf dem Markt zu finden sind, sind mangelhaft. Wie man Fälschungen von sicheren Masken unterscheidet – ein Überblick.
Charlotte Kurz
16.11.2020 13.45 Uhr
Gastbeitrag der Pharmazieräte
Wie sollen Apotheken Gefahrstoffe ordnungsgemäß entsorgen?
Pikrinsäure, Weißer Phosphor oder sogar radioaktive Salze: Die Entsorgung überalterter Chemikalien und Reagenzien ist bei Inspektionen in der Apotheke immer wieder ein Thema, insbesondere in Apotheken, die seit mehreren Generationen betrieben werden. Nicht selten stehen dort noch Chemikalien, die nach den Bestimmungen des DAB 6 vorgeschrieben waren.
Ute Stapel
Christian Bauer
16.11.2020 12.30 Uhr
Gematik-Entscheidung
IBM baut mit Zur Rose das deutsche E-Rezept-System
Die Befürchtung vieler Apotheker wird wahr: Die Gematik hat ein Konsortium des US-IT-Konzerns IBM und der Zur Rose-Tochter E-Health-Tec mit der Konzeption des nationalen E-Rezept-Dienstes beauftragt.
Benjamin Rohrer
16.11.2020 07.00 Uhr
Interview Ursula Funke
»Apotheker könnten zu Arzneimittel-bezogenen Apps beraten«
Ursula Funke will Vizepräsidentin der Bundesapothekerkammer werden. Im Interview mit der PZ erklärt sie, welche pharmazeutischen Dienstleistungen für Patienten sinnvoll wären und welche Digitalisierungspläne sie hat.
Benjamin Rohrer
15.11.2020 15.00 Uhr
3. Bevölkerungsschutzgesetz
Apotheker sollen bundesweit Schutzmasken verteilen
Patienten aus Risikogruppen sollen künftig Anspruch auf Schutzmasken haben. Die Große Koalition will die Apotheken damit beauftragen, diese Masken zu verteilen. Die Vergütung der Apotheker soll noch geregelt werden.
Benjamin Rohrer
15.11.2020 11.15 Uhr
Sexualstörungen bei Diabetes
Häufig, aber häufig verschwiegen
Viele Patienten mit Diabetes leiden an sexuellen Funktionsstörungen. Dies betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Allerdings sprechen die wenigsten über ihr Problem und besorgen sich lieber diverse Mittel im Internet. »Falsch«, sagt der Diabetologe Professor Dr. Thomas Haak.
Brigitte M. Gensthaler
13.11.2020 18.00 Uhr
ABDA-Präsidentschaft
Wie Overwiening die Apotheken zukunftsfähig machen will
Am 9. Dezember wird der neue ABDA-Präsident gewählt – oder sehr wahrscheinlich die neue Präsidentin. Denn seit dem gestrigen Donnerstag steht endgültig fest: Westfalen-Lippes Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening ist die einzige Kandidatin für den Spitzenposten. Die PZ sprach mit ihr über ihre Ziele für die Apotheker.
Daniela Hüttemann
13.11.2020 16.30 Uhr
Watchful waiting
Bei Mittelohrentzündung nicht gleich Antibiotika
Wenn Kinder über Ohrenschmerzen klagen und fiebern, ist häufig eine Mittelohrentzündung der Grund. Früher verschrieb der Arzt Antibiotika, heute ist man zurückhaltender.
Nicole Schuster
13.11.2020 15.40 Uhr
Online-Hautcheck als TK-Leistung
Hautärzte warnen vor Honorar-Einbruch
Die Techniker Krankenkasse (TK) bezahlt ihren Versicherten seit Kurzem Online-Ersteinschätzungen bei Hautproblemen.
Cornelia Dölger
13.11.2020 12.00 Uhr
Coronaviren-Schutz
So sieht der Maskenalltag in Apotheken aus
Der Maskenalltag der Apothekenmitarbeiter unterscheidet sich von Region zu Region. Der Grund: Die Coronaverordnungen der Bundesländer und die Empfehlungen der Kammern.
Cornelia Dölger
13.11.2020 11.55 Uhr
Corona-Schutzmaßnahmen
Bremen: Ab sofort gibt es FFP2-Masken aus der Apotheke
Ab Freitag bekommt jeder Bremer Bürger, der 65 Jahre oder älter ist, kostenfrei 10 Schutzmasken pro Monat aus der Apotheke. Am Donnerstag stellte der Senat Details zum Ablauf vor.
Jennifer Evans
12.11.2020 13.30 Uhr
Suchtberatung in der Apotheke
Missbrauch verhindern, Abhängige beraten
Ein Kunde legt in der Apotheke ein handschriftlich ausgestelltes Privatrezept über ein Benzodiazepin vor, versehen mit unüblichen Ergänzungen wie »2 Packungen« statt »2 OP« oder Packungsgrößen, die es nicht gibt. Wie sollte das Apothekenpersonal jetzt handeln?
Theresia Winter
12.11.2020 13.16 Uhr
Coronavirus
Wie erkenne ich mangelhafte FFP2-Masken?
Der Bedarf an Masken, die den Träger bestmöglich vor einer Coronavirus-Infektion schützen sollen, ist groß. Aktuell gibt es aber viele mangelhafte Produkte auf dem Markt. Wie erkenne ich diese und was ist zu tun mit Fälschungen? Eine Übersicht.
Charlotte Kurz
12.11.2020 11.28 Uhr
AvP-Insolvenz
Haseloff berät mit Apothekern über Hilfen für Betroffene
In Sachsen-Anhalt hat die Pleite des Rechenzentrums AvP 72 Apotheken in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Nun hat Ministerpräsident Reiner Haseloff mit Kabinettsmitgliedern und Apothekern über Hilfen diskutiert.
Stephanie Schersch
12.11.2020 10.00 Uhr
Kandidatur
Overwienings Agenda als ABDA-Präsidentin
Bei einer virtuellen Infoveranstaltung ihrer eigenen Kammer skizzierte ABDA-Präsidentschaftskandidatin Gabriele Regina Overwiening ihre Visionen für die Apotheke der Zukunft. Die Arbeitsweise der ABDA will sie auf den Prüfstand stellen.
Daniela Hüttemann
11.11.2020 13.16 Uhr
Coronavirus-Schutz in der Apotheke
Maskentragen ist das Gebot der Stunde
Der Maskenalltag der Apothekenmitarbeiter unterscheidet sich von Region zu Region. Der Grund: Die Coronaverordnungen der Bundesländer und die Empfehlungen der Kammern. Eine Übersicht.
Cornelia Dölger
11.11.2020 11.55 Uhr
Studie
Depressiv Erkrankte leiden stärker unter Corona-Maßnahmen
Menschen mit einer Depression trifft der Rückzug in die eigenen vier Wände stärker als die Allgemeinbevölkerung. Durch noch mehr Zeit zum Grübeln können sie noch tiefer in die Depression geraten.
dpa
10.11.2020 14.00 Uhr
Diabetes und Covid-19
Täglich 1500 neue Diabetes-Fälle
Diabetes kann ein Risiko-Faktor für einen schwereren Covid-19-Verlauf sein. Zum Beispiel, wenn Menschen nichts von ihrer Zuckerkrankheit wissen und darum keine Medikamente nehmen – was nach Schätzungen für mehr als ein Viertel der Betroffenen gilt.
dpa
10.11.2020 10.00 Uhr
Update Antidiabetika
Neue Indikationen, neue Formulierungen
Was hat sich im Bereich Antidiabetika getan? Und was könnte sich in naher und ferner Zukunft noch tun? Experten gaben auf der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft einen Überblick.
Sven Siebenand
10.11.2020 09.18 Uhr
Corona unterm Weihnachtsbaum
Alle Jahre wieder, doch dieses Jahr ganz anders
Bis in das Jahr 2019 bewegte die Menschen an und vor Weihnachten überwiegend die Frage nach der weißen Weihnacht und was um Himmels Willen man seinen Lieben nur schenken könnte. Doch das ist Schnee von gestern…
dpa/Katja Egermeier
09.11.2020 15.30 Uhr
Krebskranke Eltern
Mit Kindern offen und ehrlich kommunizieren
Sollten Eltern ihre Krebserkrankung den Kindern verschweigen? Besser nicht, denn fast immer merken die Kinder, das etwas nicht stimmt. Statt sie mit ihren
Sorgen
allein zu lassen, sollten Eltern offen über die Erkrankung reden.
Christiane Berg
06.11.2020 17.44 Uhr
Von klein auf wichtig
Calcium: Für starke Knochen und mehr
Calcium gilt als wichtigstes Mengenelement im menschlichen Organismus. Ein Mensch kommt mit der Menge von etwa einem Esslöffel zur Welt und muss das bis auf circa 1 Kilogramm im Erwachsenenalter aufbauen – ein weiter Weg.
Kerstin Pohl
06.11.2020 15.30 Uhr
Kälte-Effekt
Warum es Corona im Winter leichter hat
Weihnachtsmärkte könnten stattfinden, aus den vergangenen Monaten seien schließlich keine auf Open-Air-Veranstaltungen zurückgehenden Infektionen bekannt, hieß es von Schaustellern. Doch ein Faktor dabei ist: Das Ansteckungsrisiko im Winter ist höher als im Sommer.
dpa/katja Egermeier
06.11.2020 14.30 Uhr
Telemedizin
Die Qualitätslücken der Online-Praxen
In Pandemie-Zeiten feiern Telemedizin-Unternehmen Höchststände bei den Nutzerzahlen. In einigen Fällen fallen sie aber durch kritische Verordnungsmodi und zu hinterfragende Kooperationen mit Versandapotheken auf. Ein Überblick.
Anna Pannen
Benjamin Rohrer
06.11.2020 09.00 Uhr
Rheinland-Pfalz
Bernhard Pohlmann als Ehrenmitglied ausgezeichnet
Das langjährige Vorstandsmitglied Bernhard Pohlmann scheidet aus dem Vorstand des Landesapothekerverbands (LAV) Rheinland-Pfalz aus und wird als Ehrenmitglied für seine Verdienste geehrt.
Julia Endris
05.11.2020 16.30 Uhr
Diagnostik und Therapie
Komplikationen bei Diabetes in der Pandemie vermeiden
Auf der diesjährigen Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft dreht sich alles um ein Leben möglichst ohne Komplikationen – trotz Diabetes.
Isabel Weinert
05.11.2020 14.00 Uhr
Seele und Seuche
Was die Psyche stark macht
Die Pandemie schlägt auf die Stimmung und fördert psychische Erkrankungen. Ein Experte klärt auf und gibt Tipps, um die Situation so gut wie möglich zu meistern.
Nicole Schuster
05.11.2020 09.30 Uhr
Doc-Morris-Logo auf Masken
Auftritt von CDU-Spitzenpolitikern parteienrechtlich umstritten
Bei einer Wahlkampfveranstaltung traten die drei CDU-Spitzenkandidaten mit Masken auf, die mit Doc Morris-Werbung bedruckt war. Juristen und Lobbyismus-Expertinnen meinen, dass dies parteienrechtlich problematisch sein könnte.
Charlotte Kurz
04.11.2020 17.55 Uhr
Erste Bilanz 2020
Apothekensterben in England – 155 Betriebe zu
Knapp 155 Apotheken in England haben in den ersten acht Monaten des Jahres 2020 ihre Türen schließen müssen. Die Regierung war gewarnt, schreibt das Fachblatt »The Pharmaceutical Journal«.
Jennifer Evans
04.11.2020 15.30 Uhr
Covid-19 Orientierungshilfe
Verdacht auf Corona, was tun?
Im Umfeld vieler Menschen häufen sich gerade die Covid-19-Fälle. Entsprechend wächst die
Sorge
, sich möglicherweise ebenfalls mit SARS-CoV-2 infiziert zu haben. Was zu tun ist, wenn erste Symptome auftreten, erklärt das RKI.
Katja Egermeier
04.11.2020 13.30 Uhr
Ergebnisseite 105 von 231
<
1
...
103
104
105
106
107
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN