Pharmazeutische Zeitung online
Baden-Württemberg

Apotheken dürfen in drei Modellregionen gegen Grippe impfen

Die diesjährige Grippesaison klopft schon vorsichtig an die Tür und passend dazu bieten jetzt auch etliche Apotheken in Baden-Württemberg Grippeschutzimpfungen an. Zunächst beschränkt auf die Modellregionen Mannheim, Ostwürttemberg und Esslingen/Göppingen, beteiligen sich bis zu 360 Offizinen an dem gemeinsamen Projekt mit der AOK Baden-Württemberg.
Cornelia Dölger
02.09.2021  14:30 Uhr

Wichtig für die Auswahl der Modellregionen sei gewesen, sowohl den ländlichen als auch den städtischen Raum für das Impf-Angebot zu testen, erklärte der AOK-Vorstandsvorsitzende Johannes Bauernfeind in einer gemeinsamen Mitteilung mit dem Landesapothekerverband (LAV) Baden-Württemberg. Das Modellprojekt solle zeigen, ob die Menschen das Angebot annehmen – idealerweise ähnlich gut, wie sie die Option auf Coronavirus-Antigentests in Apotheken wahrgenommen hätten, so Bauernfeind. LAV-Präsidentin Tatjana Zambo ergänzte: »Dieser weitere, niedrigschwellige Zugang zur Grippeimpfung in öffentlichen Apotheken macht es den Menschen leichter, sich gegen Influenza impfen zu lassen.«

Bis alle 360 potenziell beteiligten Apotheken aber tatsächlich gegen Grippe impfen, dürfte es noch etwas dauern: Wegen der Corona-Pandemie hätten sich die für die Impfung vorgeschriebenen Schulungen teils erheblich verzögert, sodass die große Nachfrage danach bis dato noch nicht komplett abgedeckt sei, erklärte Zambo weiter. Der erste Schulungsdurchgang wurde demnach Anfang August abgeschlossen. Welche Apotheken am Modellprojekt teilnehmen und die Grippeschutzimpfung anbieten, kann im Internet auf der Seite https://www.apotheker.de/grippeimpfung recherchiert werden. Impfen lassen können sich demnach alle AOK-Versicherten ab 18 Jahren. Innerhalb der Modellregionen könnten alle Apotheken teilnehmen, die Mitglied des LAV sind. Nicht-Mitglieder könnten über die AOK Baden-Württemberg dem Modellversuch beitreten.

Die rechtliche Grundlage für das Projekt bildet das Masernschutzgesetz, das zum März 2020 in Kraft trat. Im vergangenen Oktober starteten zunächst in vier Bundesländern Modellprojekte zur Grippeimpfung in der Apotheke vor Ort. Inzwischen sind weitere Regionen hinzugekommen. Die PZ gibt dazu einen aktuellen Überblick.

 

Mehr von Avoxa