Pharmazeutische Zeitung online
Coronavirus-Schnelltests

Wann gibt es wo welchen Laientest zu kaufen?

Spahn möchte Selbsttests als Teil der Nationalen Teststrategie

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte in einem Entwurf zur Erweiterung der Nationalen Teststrategie angekündigt, die Selbsttests günstig und für alle verfügbar zu machen. Dabei brachte er die Abgabe mit der Möglichkeit einer geringen Eigenbeteiligung von 1 Euro ins Spiel. Allerdings erklärte er auch, dass die Bundesregierung die Preisentwicklung der Selbsttests zunächst beobachten werde. Spahn kündigte jedoch bereits an, dass wenn die Tests rund 10 Euro kosten werden, bestehe vermutlich ein Handlungsbedarf, um die Abgabe der Tests finanziell zu unterstützen und flächendeckend für alle zugänglich zu machen. Die bereits zugelassenen Laientests können auf einer Übersichtsliste des BfArM eingesehen werden. Zugelassen werden dabei nur Tests, die den Mindestkriterien des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) entsprechen. Die Tests für Laien müssen daher im Vergleich zu PCR-Tests mindestens eine Spezifität von 97 Prozent und eine Sensitivität von 80 Prozent vorweisen. Was es zudem bei den Selbsttests zu beachten gibt, lesen Sie hier.

Seite<1234

Mehr von Avoxa