Wann gibt es wo welchen Laientest zu kaufen? |
Der vierte bereits zugelassene Test namens Clinitest Rapid Covid-19 Self-Test wird bereits ab dem heutigen Montag an die Kommunen, Länder und an den Bund ausgeliefert, erklärte ein Sprecher von Siemens Healthcare Diagnostics, auf Nachfrage der PZ. Siemens Healthcare Diagnostics, beziehungsweise Siemens Healthineers vertreibt den Clinitest-Schnelltest in Deutschland. So sollen vereinbarte Kontingente, zum Beispiel für Schulen zunächst bedient werden. Der Sprecher geht davon aus, dass die Tests dann ab Mitte März im pharmazeutischen Großhandel und damit auch in den Apotheken erhältlich sein werden. Auch der Verkauf in Drogeriemärkten sei geplant, so der Sprecher. Siemens Healthcare Diagnostics hat bereits einige Tests auf Lager, erklärte der Sprecher, da der nasale Abstrich-Test bereits für professionelle Anwender verkauft wurde. Seit der Sonderzulassung vergangene Woche wurden lediglich die Verpackungen geöffnet, die Gebrauchsanweisungen ausgetauscht und ein entsprechendes Label, dass den Laientest ausweist, angebracht. Zu den Kosten heißt es, dass der Einkaufspreis des Tests im mittleren einstelligen Eurobereich liegen soll. Der Test hat eine Sensitivität von 97,25 Prozent und eine Spezifität von 100 Prozent. Die PZN für das 1er Gebinde lautet 17262388.
Nachgefragt bei einigen Großhändlern wird klar: Noch gibt es die Selbsttests kaum zu kaufen, nächste Woche könnte es aber soweit sein. Ein Sprecher der Sanacorp erklärte der PZ: »Da aufgrund dieser Sonderzulassung die Produktion erst finalisiert werden kann, wird sich die Auslieferung der korrekt deklarierten Ware an den pharmazeutischen Großhandel nach unseren Informationen noch bis mindestens KW 10 hinauszögern. Selbst dieses Datum halten wir derzeit allerdings für sehr herausfordernd.« Sanacorp stehe aber in Kontakt mit »seriösen Anbietern entsprechend zugelassener Produkte.« Momentan ist der Großhändler noch nicht bevorratet. Weiter heißt es: »Unseren genossenschaftlichen Auftrag sehen wir neben der Warenverfügbarkeit auch in einer jeweils marktgerechten Preisgestaltung. Deswegen werden wir allen unseren Kunden Laientests erst dann aktiv anbieten, wenn diese auch tatsächlich verfügbar sind. Nur so können wir möglicherweise sinkende Beschaffungspreise auch entsprechend weitergeben.«
Ebenfalls im Laufe der nächsten Woche wird der Großhändler Phoenix verschiedene Selbsttests auf Lager haben. »Phoenix hat die entsprechenden Bestellungen bereits platziert. Sobald wir die Lieferungen erhalten, werden diese umgehend an die Apotheken ausgeliefert«, erklärte ein Sprecher der PZ. Ähnlich sieht es bei der Apothekergenossenschaft Noweda aus. »Da die Zulassung durch den Gesetzgeber sehr kurzfristig erfolgt ist, sprechen wir aktuell mit den Herstellern. Wir gehen davon aus, dass wir im Laufe der kommenden Woche beliefert werden. Darüber hinaus fragen wir derzeit den geschätzten Bedarf bei unseren Mitgliedern und Kunden ab«, sagte eine Noweda-Sprecherin der PZ.
»Das Thema hat für Alliance Healthcare Deutschland und Gehe höchste Priorität. Wir sind entsprechend im engen Austausch mit den Herstellern, die eine Zulassung haben«, erklärte auch eine Sprecherin des Großhandel-Konsortiums. Allerdings können auch Gehe und Alliance Healthcare aktuell noch keine Selbsttests liefern. »Wir werden die Tests, unter Sicherstellung unserer Sorgfaltspflichten, aber schnellstmöglich liefern«, heißt es weiter.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.