Pharmazeutische Zeitung online
Covid-19

Studie mit Vektor-Impfstoff gestartet

Produktion hat bereits begonnen

Das Team um Gilbert plant, eine Million Dosen des Impfstoffs schon bis September dieses Jahrs hergestellt zu haben. Die Produktion soll einem Bericht von »European Pharmaceutical Review« zufolge bereits an sieben Produktionsorten weltweit begonnen haben – in der Hoffnung auf eine spätere Zulassung.

Neben der Studie mit ChAdOx1 CoV-19 laufen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits sieben weitere Untersuchungen mit Covid-19-Impfstoffkandidaten (Stand 30. April). Darunter befindet sich ein weiterer Vektor-Impfstoff, ebenfalls ein nicht-replizierendes Adenovirus vom chinesischen Herstellerunternehmen CanSino Biological Inc. in Zusammenarbeit mit des Peking Institut für Biotechnologie.

Von den 94 von der WHO gelisteten Impfstoffprojekten weltweit befassen sich 25 mit replizierenden oder nicht-replizierenden viralen Vektoren. Beispiel für einen Vektorimpfstoff ist der vor Kurzem zugelassene Ebola-Impfstoff Ervebo®. Bei der Vakzine von MSD handelt es sich um ein vermehrungsfähiges Vesikuläres Stomatitis-Virus (VSV), dem die Information für ein Glykoprotein des Zaire-Ebolavirus eingebaut wurde. Zulassungen für Impfstoffe auf Basis von nicht-replizierenden Vektoren gab es bislang keine.

Seite<12

Mehr von Avoxa