Selbstmedikation bei Obstipation |
Häufig entsteht eine Art Teufelskreis, wenn Kinder Probleme oder Schmerzen beim Stuhlgang haben: Sie halten aus Angst vor Schmerzen den Stuhl noch länger zurück, wodurch sich die Beschwerden weiter verschlimmern und chronifizieren. Allgemeine Maßnahmen wie ausreichend Flüssigkeit, Bewegung und ballaststoffreiche Ernährung sollten beachtet werden. Unterstützen können auch Toilettentraining und das Führen eines Stuhltagebuchs. Bei chronischen Beschwerden eignen sich vor allem Quellstoffe und osmotisch-aktive Substanzen. In der Akutmedikation können Suppositorien, Rektallösungen oder Klysmen mit Glycerol oder Sorbitol eingesetzt werden. Sie wirken schnell binnen 30 bis 60 Minuten.
Verstopfung – constipation | Stuhlgang – bowel movement | Stuhlkonsistenz – stool consistency | Darm – gut, bowel | Abführmittel – laxative, purgative | Ballaststoffe – fibres | Ernährung – nutrition | aufquellen – swell | Flohsamenschalen – psyllium husks | Darmträgheit – sluggishness of the bowels | regelmäßig – regularly | Zäpfchen – suppositories | Toilettengang – going to the toilet
Damit Pharmaziepraktikanten das Thema Obstipation angepasst auf die Produkte ihrer PJ-Apotheke noch einmal aufarbeiten können, steht im Serviceteil der PZ-Ausgabe Nummer 12 ein interaktives Arbeitsblatt zur Verfügung. Es kann auch als Anlass genutzt werden, das Thema mit den Kollegen in der Apotheke noch einmal durchzusprechen. Gerne können Sie auch das PDF zum Download nutzen. Bisherige Themen der Serie waren: Schlafstörungen, Sodbrennen, Hämorrhoidalleiden und Lippenherpes.