Richtig wiegen im Rezepturbetrieb |
Foto: Govi
Iska Krüger, Lisa Britta Schlegel
Wiegen in der Apotheke – Illustrierte Anleitung für die Praxis
104 Seiten, Govi-Verlag 2017
ISBN 978-3-7741-1333-6, 18,90 €
Bei automatischer Justierung halten ZL und NRF die tägliche Funktionsprüfung mit einem externen Prüfgewicht nicht mehr für erforderlich. Stattdessen soll jede Apotheke risikobasiert selbst die zeitlichen Intervalle für diese Funktionsprüfung festlegen. Hierbei werden unter Verwendung eines externen Prüfgewichts in der oberen Hälfte des jeweiligen Wägebereichs der Waage die Richtigkeit und die Wiederholbarkeit überprüft. Zudem sollte jede Apotheke die für sie realisierbare Mindesteinwaage mmin ermitteln, um auch im unteren Wägebereich eine hohe Wägegenauigkeit zu garantieren.