Postvirales Covid-Syndrom bei Kindern häuft sich |
In Deutschland wurden bisher 168 PIMS-Fälle gemeldet, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), die das Auftreten von PIMS hierzulande überwacht. Die Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum vom 27.5.2020 bis zum 14.2.2021. Am häufigsten waren dabei das Herz-Kreislauf-System (83 Prozent), der Gastro-Intestinal-Trakt (76 Prozent) und die Haut beziehungsweise Schleimhaut (73 Prozent) betroffen.
60 Prozent der Fälle wurden laut DGPI intensivmedizinisch behandelt. Fast alle Patienten erhielten immunmodulatorische Therapien, ein hoher Prozentsatz auch eine systemische Antibiotikatherapie. Folgeschäden, zum Beispiel im Bereich Herz und Kreislauf, wurden bei 6 Prozent der Fälle bei Entlassung beobachtet. Berichte über tödliche Verläufe gibt es hierzulande bislang nicht.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.