Offizielle Empfehlung für Dexamethason |
Dexamethason soll laut EMA bei Covid-19 eingesetzt werden, aber nur bei Patienten, die zusätzlichen Sauerstoff benötigen oder beatmet werden. / Foto: Shutterstock/Dmytro Zinkevych
Auf Grundlage der verfügbaren Daten befürworte man den Einsatz von Dexamethason bei Covid-19-Patienten ab einem Alter von zwölf Jahren und einem Körpergewicht von 40 kg, wenn diese zusätzlichen Sauerstoff oder eine mechanische Beatmung benötigten, teilt die EMA heute mit. Das Corticosteroid solle in diesen Fällen in einer Dosierung von 6 mg pro Tag über bis zu zehn Tage oral oder intravenös gegeben werden.
Im »New England Journal of Medicine« veröffentliche vorläufige Daten der RECOVERY-Studie hätten den Nutzen von Dexamethason in dieser Indikation bei den genannten Patientengruppen gezeigt, so die EMA. Bei Patienten ohne zusätzlichen Sauerstoffbedarf oder Beatmung sei dagegen kein Vorteil beobachtet worden. Eine Metaanalyse der Weltgesundheitsorganisation, in die die Ergebnisse von sieben klinischen Studien eingegangen seien, habe dem Einsatz von Corticosteroiden bei Covid-19 ebenfalls ein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis attestiert.
Hersteller von Dexamethason-haltigen Präparaten können nun eine entsprechende Indikationserweiterung bei der EMA oder nationalen Zulassungsbehörden beantragen. Vor zwei Wochen hat das bereits die Firma Taw getan. Nachdem die EMA nun von sich aus die Empfehlung für den Einsatz von Dexamethason bei Covid-19 ausgesprochen hat, dürften andere Hersteller schnell folgen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.