Nuvaxovid auch als Kombipartner und Booster |
Christina Hohmann-Jeddi |
16.02.2022 16:15 Uhr |
Zur Grundimmunisierung gegen Covid-19 steht nun ein weiterer Impfstoff zur Verfügung: Der Proteinimpfstoff Nuvaxovid, der einen neuartigen Wirkverstärker enthält. / Foto: Adobe Stock/ManuPadilla
Alternativ zu den bereits empfohlenen Covid-19-Impfstoffen kann der Ständigen Impfkommission (STIKO) zufolge für Personen ab 18 Jahren zur Grundimmunisierung gegen Covid-19 auch der Spaltimpfstoff Nuvaxovid von Novavax eingesetzt werden. Hierfür werden zwei Impfstoffdosen von jeweils 5 µg im Abstand von mindestens drei Wochen benötigt. Das teilt die STIKO in einem Beschluss zur 18. Aktualisierung ihrer Covid-19-Impfempfehlung mit.
Für Schwangere und Stillende empfiehlt die Kommission den Impfstoff bislang aufgrund fehlender Daten nicht. Im Einzelfall könne er aber bei diesen eingesetzt werden, wenn eine produktspezifische, medizinische Kontraindikation gegen mRNA-Impfstoffe bestehe. In der Regel handelt es sich bei diesen Kontraindikationen um bekannte Überempfindlichkeiten gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe der Präparate. Auch immundefiziente Patienten, bei denen eine entsprechende Kontraindikation gegenüber anderen Covid-19-Impfstoffen vorliegt oder die auf die bisher verfügbaren Impfstoffe keine messbare Immunantwort gegen SARS-CoV-2 entwickelt haben, können dem Beschluss zufolge mit Nuvaxovid geimpft werden.
Der adjuvantierte Proteinimpfstoff kann zudem bei ungeimpften Personen mit einer durchgemachten SARS-CoV-2-Infektion eingesetzt werden und auch bei Personen, die bereits eine Dosis der Covid-19 Vaccine Janssen von Johnson & Johnson erhalten haben. In diesen Fällen ist eine Impfstoffdosis Nuvaxovid zur Vervollständigung der Grundimmunisierung nötig. Bei erwachsenen Personen, die zunächst Janssen erhalten haben, kann auch bei »Vorliegen einer Kontraindikation gegen mRNA-Impfstoffe oder bei individuellem Wunsch« nach ärztlicher Aufklärung unabhängig vom Alter zur Auffrischimpfung wieder der Janssen-Impfstoff oder Nuvaxovid verwendet werden, heißt es von der STIKO.
Obwohl Nuvaxovid bisher nicht zur Auffrischimpfung zugelassen ist, könne das Präparat bei medizinischen Kontraindikationen gegen mRNA-Impfstoffe als Booster eingesetzt werden. In der Regel sollen unabhängig von den in der Grundimmunisierung verwendeten Impfstoffe ausschließlich mRNA-Impfstoffe zum Boostern verwendet werden. Es sei zu erwarten, dass auch für Nuvaxovid eine Zulassung für eine Auffrischimpfung beantragt werden wird. Die STIKO werde die Daten dann auswerten und die Empfehlungen gegebenenfalls anpassen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.