Impfstoffe werden nur gezielt eingesetzt |
Daniela Hüttemann |
27.05.2022 13:30 Uhr |
Der moderne Pockenimpfstoff Imvanex® soll deutlich besser verträglich sein als die früher eingesetzten Impfstoffe. / Foto: Getty Images/Karl Tapales
Der Bund hat bis zu 40.000 Dosen des modernen Pockenimpfstoffs Imvanex® des dänischen Herstellers Bavarian Nordic bestellt. Da zwei Dosen für die Immunisierung benötigt würden, könnten damit bis zu 20.000 Personen geschützt werden, erläuterte Professor Dr. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin sowie Leiter der Spezialeinheit für hochansteckende lebensbedrohliche Infektionen an der München Klinik Schwabing, am Freitag bei einer Veranstaltung des Science Media Centers. In Schwabing werden derzeit zwei Patienten mit Affenpocken mit leichtem Verlauf behandelt. Wann die Imvanex-Dosen in Deutschland zur Verfügung stünden, sei noch nicht bekannt, sagte Wendtner.
Auch wer genau sie bekommen soll, muss noch festgelegt werden. Denkbar sind sogenannte Ring- und Riegelungsimpfungen, veranlasst durch die zuständigen Gesundheitsämter. Dabei werden bei Ausbrüchen die Kontaktpersonen der Infizierten möglichst schnell geimpft, gegebenenfalls auch nur nach Beurteilung des individuellen Risikos. »Die Impfung wird vorerst immer eine gründlich abgewägte Einzelfallentscheidung sein«, betonte Professor Dr. Gérard Krause, Leiter der Abteilung Epidemiologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig. »Wir müssen dafür nicht auf eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission warten.« Es sei auf jeden Fall viel zu früh für eine generalisierte Impfempfehlung, ergänzte Wendtner.
Es sei nicht damit zu rechnen, dass die eingelagerten Pockenimpfstoffe zum Einsatz kommen. Sie werden vor allem für den Schutz bei bioterroristischen Angriffen mit den klassischen Pocken, die deutlich gefährlicher und tödlicher für den Menschen sind als Affenpocken, bereitgehalten. Es handelt sich um attenuierte Lebendimpfstoffe, die abgeschwächte, vermehrungsfähige Viren enthalten, während Imvanex als Pockenimpfstoff der dritten Generation auf einem attenuierten Kuhpockenvirus (MVA) beruht. Dieses Impfvirus kann sich nicht im menschlichen Körper vermehren und ist deutlich besser verträglich.