Erster Rabattvertrag zu Yescarta |
Die beiden CAR-T-Zelltherapeutika Yescarta® und Kymriah® kommen bei Patienten mit bestimmten Krebsarten zum Einsatz. / Foto: Imago/Science Photo Library
Regulär kostet ein Therapieversuch mit dem Wirkstoff Axicaptagen Ciloleucel etwa 327.000 Euro. Rund 800 Patienten in Deutschlandkommen für die Behandlung mit Yescarta infrage, wie zuerst die »Ärzte Zeitung« am vergangenen Freitag berichtet hatte.
Erst vor wenigen Monaten war bekannt geworden, dass sich der Schweizer Hersteller Novartis für das zweite am deutschen Markt verfügbare CAR-T-Zelltherapeutikum Tisagenlecleucel (Kymriah®) mit einem mittelständischen Kassenverband auf ein neues Erstattungsmodell geeinigt hat: Wie Novartis und das Dienstleistungsunternehmen GWQ Service Plus Anfang März bekannt gaben, haben sie für Kymriah vereinbart, dass der Pharmakonzern den Kassen einen Teil der Arzneimittelkosten von etwa 320.000 Euro zurückzahlt, wenn die Therapie bei dem behandelten Patienten nicht zu dem vorgesehen Ergebnis führt, sprich er innerhalb eines definierten Zeitraums nicht überlebt. Beide Therapien sind zugelassen zur Behandlung von Patienten mit bestimmten Leukämie-Formen.