Covid-19 und das Renin-Angiotensin-System |
Theo Dingermann |
13.09.2021 09:00 Uhr |
Bei Covid-19 verschiebt sich das ACE-ACE2-Gleichgewicht zu einer verminderten ACE2-Aktivität und zu erhöhten Ang II-Spiegeln. / Foto: Getty Images/selvanegra
Das Angiotensin Converting Enzyme 2 (ACE2) wurde erst vor 20 Jahren entdeckt. Weitere 12 Jahre vergingen, bis die zentrale Rolle dieses Enzyms als Schlüsselmolekül im Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) vollständig etabliert wurde. Seitdem hat sich ACE2 als prominentes direktes oder indirektes Target zur Behandlung bekannter physiologischer und pathophysiologische Effekte des RAAS etabliert. Zwischenzeitlich gibt es eine Reihe bewährter Medikamente, die zumindest einige der beteiligten Pathologien lindern könnten.
Da ist es einigermaßen verwunderlich, dass diese Mechanismen und Interventionsoptionen vor dem Hintergrund der Bedeutung von ACE2 für die Physiologie von SARS-CoV-2 eher zurückhaltend betrachtet wurden. Auf diesen Umstand weist nun eine Publikation von Christian Noe und Marion Noe-Letschnig vom Department of Medicinal Chemistry der Universität Wien hin, die in dem internationalen Wissenschaftsmagazin »Die Pharmazie« publiziert wurde.
Das Peptidhormon Angiotensin II (Ang II) ist der Haupteffektor des Renin-Angiotensin-Systems (RAS, als ein Arm des RAAS). Es wird aus seinem Vorläufer Angiotensin I durch die Wirkung des Angiotensin Converting Enzymes (ACE) gebildet und führt zu einer Gefäßverengung.
Das physiologische Gegenstück des Angiotensin Converting Enzymes ist ACE2. ACE2 regelt die Aktivität von Ang II herunter, indem es Ang II zu Ang (1-7) spaltet und somit zu einer Senkung des Blutdrucks führt. Die Wirkungen des Abbauprodukts Ang (1-7) sind denen von Ang II im Gefäßsystem entgegengesetzt.
Ang (1-7) zeigt entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Das Zusammenspiel zwischen den beiden Enzymen ACE, das Ang II erzeugt, und ACE2, das es durch Spaltung entfernt, ist von grundlegender Bedeutung.
Erhöhter Blutdruck induziert die Expression von ACE2 als Gegenregulation, und das Fehlen von ACE2 führt zu physiologischen und pathophysiologischen Reaktionen mit erhöhten Angiotensin-II-Spiegeln.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.