Pharmazeutische Zeitung online
So soll sie ablaufen

Blutdruckmessung als pharmazeutische Dienstleistung

Arrhythmien und hohen Puls auch dokumentieren

Manche Blutdruckmessgeräte geben auch einen Hinweis auf Arrhythmien. Ist dies der Fall und dem Betroffenen bislang unbekannt, sollte er das zeitnah (innerhalb von vier Wochen) ärztlich abklären lassen. Ebenfalls sollten Personen mit einem Ruhepuls über 100 Schläge pro Minute an den Arzt verwiesen werden. Ein Blutdruck von höher als 180/110 mmHg stellt einen Notfall dar; der Patient muss sofort zum Arzt.

Eine Evaluation der Informationsbögen Blutdruck an 187 Personen in 17 Apotheken hat gezeigt, dass die Dreifachmessung grundsätzlich möglich ist und von den Teilnehmenden akzeptiert wird. Im Schnitt dauerte es zwölf Minuten pro Teilnehmer. Die Pilotstudie zeigte auch, dass bei bislang unbekanntem Bluthochdruck tatsächlich bei vielen zu hohe Werte gefunden wurden und häufig ein baldiger Arztbesuch empfehlenswert war (16 Prozent der Teilnehmenden ohne bislang bekannter Hypertonie, 55 Prozent der Teilnehmenden mit Diagnose).

Zum Schluss quittiert der Patient die erbrachte Leistung und erhält das Original des Informationsbogens Bluthochdruck. Die Apotheke kann nun ein Musterformular mit dem Sonderkennzeichen SPZN 17716872 bedrucken und abrechnen. Pro standardisierter Risikoerfassung darf sie 11,20 Euro netto abrechnen.

Seite<1234

Mehr von Avoxa