Pharmazeutische Zeitung online
Pharmazie

Studienplätze heiß begehrt

02.11.2010  10:19 Uhr

PZ/ABDA / Das Studienfach Pharmazie ist bei Abiturienten nach wie vor sehr beliebt: Durchschnittlich bewarben sich zum Wintersemester 2010/2011 auf jeden der rund 1600 Studienplätze 2,4 junge Menschen bei der Stiftung für Hochschulzulassung, dem Nachfolger der Zentralstelle für die Vergabestelle von Studienplätzen (ZVS).

Bundesweit gibt es derzeit rund 12 500 Pharmaziestudierende an 22 Universitäten. »Wir erwarten, dass der Bedarf an gut ausgebildeten Apothekern in Zukunft weiter ansteigen wird«, sagt Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. »Angesichts der demografischen Entwicklung werben wir deshalb schon bei den Schülern von heute dafür, in einigen Jahren Pharmazie zu studieren.«

 

Seit Juni 2010 läuft die Nachwuchsoffensive »Achtung ansteckend – studier Pharmazie«. Unter www.studier-pharmazie.de können sich Schüler über das Pharmaziestudium informieren und nach Veranstaltungsterminen oder Praktikumsplätzen suchen.

 

Die starke Nachfrage nach Studienplätzen resultiert auch aus dem guten Image, das der Apothekerberuf bei Schülern hat. 95 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren bewerten ihn als verantwortungsvoll, ermittelte eine Forsa-Umfrage im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Acht von zehn Jugendlichen sind davon überzeugt, dass der Apothekerberuf auch in Zukunft krisensicher ist. / 

Mehr von Avoxa