Pharmazeutische Zeitung online
Expopharm

Forum präsentiert Innovationen

18.09.2012  17:30 Uhr

PZ / Neben den Messeständen sind Seminare für Apotheker und PTA ein Schwerpunkt der Expopharm. Bislang waren die Veranstalter in erster Linie Aussteller. In diesem Jahr kommt ein neues Format hinzu: Im Expopharm-Forum informieren Experten über technische Entwicklungen, die die Arbeit in den Apotheken erleichtern können.

Die Expopharm startet in diesem Jahr ein neues Angebot für ihre Besucher. Im Expopharm-Forum stellen Referenten vier Angebote für Apotheker vor: Den E-Postbrief, ein kontaktloses digitales Bezahlsystem, die digitale Archivierung und Energie-Effizienz. Im Gegensatz zu den bisherigen Ausstellerseminaren auf der Expopharm sind diese Angebote firmenneutral angelegt. »Wir wollen über neue Entwicklungen und die daraus resultierenden Chancen für Apotheker informieren. Bei der Auswahl der Referenten haben wir bewusst darauf geachtet, dass sie nicht auf einzelne Produkte fokussieren, sondern den gesamten Markt mit seinen Innovationspotenzialen vorstellen«, erklärt Metin Ergül, designierter Nachfolger von Gregor Ulrich als Geschäftsführer der Werbe- und Vertriebsgesellschaft. Das Forum bietet eine weitere Plattform, um Zukunfts­trends bei Produkten und Dienstleistungen aufmerksamkeitsstark ins Scheinwerferlicht zu rücken.

Bewusst habe man auf Experten aus der jeweiligen Branche gesetzt, sagt Ergül. Diese kennen die Produkte am besten und wüssten deshalb auch am meisten über deren Potenzial.

 

So wird der Vertriebsleiter der Deutschen Post AG den E-Postbrief vorstellen, wie er in der Apotheke eingesetzt werden kann und warum er dabei hilft, Zeit und Geld zu sparen. Zweites Thema des Expopharm-Forums ist eine neue Technik für kontaktloses digitales Bezahlen. Anke Throns von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank stellt ein Projekt in Niedersachsen vor, das die Barbezahlung kleinerer Geldbeträge überflüssig machen will. Bis zu 20 Euro können hierbei über eine Chipkarte kontaktlos vom Käufer zum Verkäufer übertragen werden, natürlich mit Zahlungsgarantie. Den Vortrag über digitale Archivierung hat Dirk Peter Kuballa aus dem schleswig-holsteinischen Finanzministerium übernommen. Er will darlegen, warum ein digitales Archiv mehr hilft als schadet. Auch hier lassen sich Zeit und Geld sparen.

 

Geld sparen können Apotheker auch mit Energieeffizienz und dem daraus resultierenden Klimaschutz, sagt Johannes Auge. Der Geschäftsführer der B.A.U.M. Consult ist überzeugt davon, dass die energetische Sanierung einer Apotheke nicht nur dem Geldbeutel dient, sondern auch im Marketing eingesetzt werden kann.

 

Die vier Seminare des Expopharm-Forums finden während der Messe in München täglich vom 10. bis 13. Oktober in der Halle B-5 statt. Nach Ergüls Angaben sind die Seminare kostenlos, allerdings kommt man natürlich nur mit einer Eintrittskarte für die Expopharm auf das Messegelände. Die Vorträge dauern jeweils eine halbe Stunde und finden jeweils einmal vormittags und nachmittags statt. / 

Mehr von Avoxa